Der Vergleich zu den anderen Herstellern ist doch müßig: SONY hat mit dem Bringen des 33 MPix Sensors in der A7IV für eine Überraschung gesorgt,
aber eben eine recht langsame Möhre ( bewußt ). Nun wird es wieder einen neueren aufpolierten exclusiven 33 MPix teilstacked Sensor geben.
Wo ist das Problem ? Und Ja, der wird irgendwie preislich irgendwo eingeordnet werden. SONY hat doch jetzt viel mehr Wind von der Konkurrenz und nicht
von unbedarften Usern, die nicht Wissen, was sie kaufen. Und Canon bringt jetzt komischerweise als neue Entwicklungsstufe auch was in dem Segment um
30 MPix ( warum wohl - weil beide Technologieführer sind und den nächsten Schritt im Mittelsegment für die nächsten Jahre gehen ). Alle Anderen werden da
auch folgen ( müssen ), wenn sie in den nächsten Erneuerungszyklus gehen werden. Und das hat herzlich wenig mit irgendwelchen Normalo-Usern zu tun.
Nikon mußte was mit der Z6III machen, sonst wären sie immer noch ganz verloren in dem Mittelsegment ( äquivalent zur Z9 / Z8, sonst wären sie am Markt endgültig abgesoffen ).
Was konnte sich Panasonic aussuchen ? Nichts anderes als den gleichen verfügbaren Sensor, nachdem das Nikon-Embargo auf das Teil gefallen war.
Canon ist der ( fast ) einzig unabhängige Hersteller, der andere Wege geht und gehen muß. Ich weiß nicht ob "Towerjazz" oder andere Nischenhersteller
noch Sensoren im APS-C & KB - Segment anbieten.
A little bit of marketing material about the Canon EOS R6 Mark III has leaked out by a retailer ahead of the November 6, 2025 announcement.
www.canonrumors.com
Ironie On: Canon ballert mit der kommenden R6III mit bis zu 40B/s seine teuren Leistungsträger weg ... Ironie Off
Nein, die R6 II hat bisher und die kommende R6 III wird wieder ( nebem Objektiven ) das meiste Geld bringen ! ( Zitat Canon ) Punkt