• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Seht Ihr die A7x als Mitspieler für Z5 und R8?
Und nicht im Segment R6 und Z6?

Definiere "ihr". Da hat gefühlt jeder so seine eigene Meinung.
 
Natürlich spielt die A7IV gegen die R6II/III und Z6III, sonst gibt es ja nichts ähnliches.
Im Bereich Z5II/R8 gibt es bei Sony so gesehen aktuell auch nichts. Genauso wie sie nichts gegen die Z8/R5II haben (A1II wäre genau das, aber zu teuer).
 
Seht Ihr die A7x als Mitspieler für Z5 und R8?
Und nicht im Segment R6 und Z6?

... die eine A7x ist dann Mitspieler im Segment Z5x / R8 und die andere A7x ist dann Mitspieler im Segment Z6III / R6II / R6III.
 
Im Bereich Z5II/R8 gibt es bei Sony so gesehen aktuell auch nichts. Genauso wie sie nichts gegen die Z8/R5II haben
Sony hat halt eine andere Produktpositionierung. Es muss doch nicht jeder alles gleich machen :unsure:
Schubladendenke wie hier bei manchen Usern ist da zum Glück nicht angesagt.
Mir ist es völlig egal, wie Canon oder Nikon ihre Produkte positionieren. Ich werde deswegen nicht wechseln, warum auch?
 
Du hast es nicht verstanden.
Sony kann gerne die A7V für Profifotografen positionieren, mit 33 Megapixeln und 15fps für 3000€, damit diese sich dann aufgrund des Preises für eine A7V statt für eine Canon R5II entscheiden sollen. Der Markt/der Käufer wird die Kamera dann trotzdem lieber mit einer R6III oder Z6III vergleichen...
 
Der Hersteller plant seine Produktpalette und positioniert die Produkte über das Marketing. Beispielsweise für Einsteiger, Sport-/Action und andere Zielgruppen.
Der Markt hat damit nichts zu tun.
Der Hersteller hat natürlich eine Idee, in welches Segment sein Produkt fallen soll. Wenn er alles richtig macht, wird das wohl funktionieren. Wenn nicht, dann findet er sich plötzlich eine Klasse tiefer. Das ist nicht nur bei Autos so, sondern auch bei Kameras. Am Ende ist es eben doch der Markt.
 
Warum müsst Ihr eigentlich immer alles vergleichen? Das macht doch gar keinen Sinn (n)
Ja, für dich nicht weil Du nicht weg von Sony willst. Es gibt aber genug User welche entweder neu kaufen, wechseln, oder parallel nutzen und da macht ein Vergleich dann einfach Sinn.
Wenn Du nichts vergleichen möchtest, dann ist das deine Sache. Normal ist das aber nicht.
 
also: Marketing & Konkurrenz & Kunden formen über Jahre die Produktpaletten der Hersteller ... sagt das doch gleich so, wie es überall am Markt seit Jahren zelebriert wird !
 
Ja, für dich nicht weil Du nicht weg von Sony willst.
Weisst Du doch gar nicht.
Ansonsten glaube ich aber nicht, daß in unserem Bereich besonders viel Fluktuation herrscht. Der Kostenaufwand eines kompletten Wechsles ist einfach viel zu groß und außerdem tun sich die Geräte nun so viel auch nicht.
In den Fotoforen wird halt gerne Kameraquartett gespielt, das ist "draußen" sicher nicht der Fall.
 
Mit Minolta fotografiere ich jedenfalls nicht mehr
Hatte ich das geschrieben?
Mir ging es darum, daß man nicht mal eben z.B. alle drei Jahre den Hersteller wechselt, weil einem mal ein kleines Feature woanders besser gefällt.

Hier wird so getan also ob das dann ein riesen Problem für die Hersteller sei.
Riesenproblem sind ganz was anderes, wenn jemand komplett am Makrt vorbei produziert; aber das ist bei den großen drei Herstellern sicher nicht der Fall!
Ich bin jedenfalls froh über die Vielfalt der Produkte; da ist für jeden was dabei.
 
Weisst Du doch gar nicht.
Mir ist es völlig egal, wie Canon oder Nikon ihre Produkte positionieren. Ich werde deswegen nicht wechseln, warum auch?

Geh doch einfach mal zu einem Händler und rede darüber, ob und wie Kameras verglichen werden oder nicht. Und ob Systeme viel gewechselt werden oder nicht. Oder arbeite da einfach mal.
Ich glaube Du wirst ganz schön überrascht sein. Vor allem hat nicht jeder ein System mit megavielen Objektiven zu Hause.
 
Geh doch einfach mal zu einem Händler und rede darüber, ob und wie Kameras verglichen werden oder nicht.
Das ist nicht mehr relevant, die wenigsten draußen kaufen ihre Kameras vorort im Handel. Und die Onlinehändler wissen meist nicht, was der Kunde hat und was er vergleicht.

Vor allem hat nicht jeder ein System mit megavielen Objektiven zu Hause.
Wer heute noch eine klassische Kamera kauft, der hat auch entsprechend viel Geld investiert, auch in ausreichend Objektive.
Die Zeiten als "Onkel Josef" mit der SLR und Kitlinse unterwegs war, sind vorbei. Diese Klientel nutzt heute das SP.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten