• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Eine A7V ist solch ein Modell für den Einstieg ins Vollformat.
 
Vielleicht sollten wir einen eigenen Tread auslagern: " Wie wird eine Einstiegskamera definiert ?".

Es nervt langsam gewaltig ...
 
Warum reitest du dann weiter darauf herum?

Btw: Ich folge der Dudendefinition durchaus. Nur habe ich ganz weit vorne von "Einstieg ins Vollformat bei Sony" geschrieben. Damit ist weder der Gesamtmarkt der Kameras gemeint noch alle Kunden.
 
Ob hier die Erwartungen schon etwas gedämpft werden?


Wenn ich schon lese "Sony fail" sträuben sich mir die Haare. Normalerweise nutzt Sony einen Sensor doch (fast) immer für zwei Generationen.
 
Wenn ich schon lese "Sony fail" sträuben sich mir die Haare.
Mir nicht. Denn ist ja klar, dass dadurch Klicks generiert werden sollen. Und ein wenig Druck im Vorfeld schadet Sony (und anderen) nicht. Als Kunde stimmt man hinterher sowieso mit den Füßen bzw. dem Geldbeutel ab, aber im Vorfeld ist es der einzige Weg als potentieller Kunde wahrgenommen zu werden. Nun, Sony wird es nur bedingt interessieren. Aber sie werden ihre eigene Marktforschung machen.
 
Also ich fand die 36 MP der Ur-A7R immer ziemlich perfekt.
Insofern gern ein neuer 36 MP-Sensor (mit geringem RS) und hoher Serienbildrate.
So bleibt der MP-Abstand zur Alpha 1 und RV gewahrt und trotzdem wäre die Kamera UpToDate :)
 
Nun, Sony wird es nur bedingt interessieren. Aber sie werden ihre eigene Marktforschung machen.
Sony macht eine eigene Produktplanung, das ist klar.
Zudem wäre der Zeitpunkt für eine Umfrage so kurz vor dem Announcement eh' zu spät.
Bloß, wer SAR liest, kennt sich doch eigentlich aus und daher verstehe ich solche Umfragen nicht.
 
Also ich fand die 36 MP der Ur-A7R immer ziemlich perfekt.
Insofern gern ein neuer 36 MP-Sensor (mit geringem RS) und hoher Serienbildrate.
Die frage ist, ob der Sensor heute noch gegen den 33MP Sensor "mitspielen" könnte.
An einen neuen 36MP Sensor glaube ich eher nicht, denn der aktuelle mit 33MP ist so schlecht und so alt nun auch nicht .
 
Was kostet eine Canon R3 und wie viele MP hat der Sensor?

Preisniveaus an MP zu koppeln funktioniert nicht. Das Gesamtpaket macht den Preis.
Natürlich, das gleiche gilt auch für R1 und A9III, aber hier geht es um die Kategorie "Einsteigerkamera".
Wenn Sony sich preislich nach oben absetzt, wird erwartet, daß sich dies auch in Ausstattungs- und Funktionsumfang bemerkbar macht.
Mit 44MP würde sie dann in der Liga der R5 spielen, die ist vom Preis her soweit abgerutscht, daß es dann auch vergleichbar wird.
 
Natürlich, das gleiche gilt auch für R1 und A9III, aber hier geht es um die Kategorie "Einsteigerkamera".
Wenn Sony sich preislich nach oben absetzt, wird erwartet, daß sich dies auch in Ausstattungs- und Funktionsumfang bemerkbar macht.
Mit 44MP würde sie dann in der Liga der R5 spielen, die ist vom Preis her soweit abgerutscht, daß es dann auch vergleichbar wird.
Oh mein Gott: "Einsteigerkamera" - bitte nicht schon wieder !
Wie soll denn dann die Kameraklasse A7III / A7cII, A7IV etc darunter benannt werden ? "Grabbeltisch-Auslaufmodelle" ?
 
Da ist was dran. Am großen Fluss trägt die A7IV den Zusatz ‚… für Experten…‘.
Das suggeriert zumindest für mich nicht unbedingt das Einsteigerlevel :)
 
Bloß, wer SAR liest, kennt sich doch eigentlich aus und daher verstehe ich solche Umfragen nicht.

Wer SAR liest, weiß auch, dass er zwanghaft täglich irgendwas mit affiliate links raushauen muss. Die anderen Gerüchteseiten bringen auch einfach mal nix, wenn nix ist. Das kann oder will er nicht.

Allein schon die Fragestellung ist hirnrissig: "Who agrees with this statement: If the new Sony A7V uses the same old 33MP sensor it will fail" vs. "If the Sony A7V has the same basic specifications as the A7IV (33 MP and 10 fps), but with a new AI chip, AI AF and the body of the Sony A1II... would you still consider purchasing the camera?" ist ja wohl nun überhaupt nicht dasselbe. Auch bei Sonyanhängern gibt es sicherlich sehr viele, die bereits auf höherem Niveau versorgt sind, als es diesem Standardniveau (nicht "Einsteigerkamera") entspräche. Wozu sollen die sich das Teil kaufen?
 
Ich persönlich hätte schon die 3.5k€ für die V erwartet - aber der Markt gibt das einfach nicht her. Für eine Einsteigerkamera wäre der Abstand zu der R und A9III und A1II zu klein... Ich gehe vom gleichen Sensor aus und etwas neuere Software - das wars, mehr ist nicht drin um den Preis von 3k€ zu halten...
Den von mir schon mal erwähnten KI-Chip gibts, wenn Sony die auf "Halde" produziert hat um die Kosten niedrig zu halten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten