• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Ja, nur die teuersten Versionen haben zwei Kartenslots, die für CFEA und SD passen, bei den anderen kann einer nur SD.
Komische Formulierung. Da du ja die A7C eh außer Betracht lässt, trifft dann deine Aussage nur noch auf die A7IV zu!? A7SIII, A7RV, A9III und A1II haben alle 2x CFEA.

Man könnte dann entgegnen, dass die A1 nur CFEA kann (was ja eigentlich auch kaum mehr als SD in robusterem Gehäuse ist), während die Z8 CFEB hat.
CFEA als SD in robusterem Gehäuse zu bezeichnen, ist einfach nur Schwachsinn. Zwischen SD und CFEA gibt es große Unterschiede.
Mal abgesehen davon, dass die Z8, R5, R5II etc. trotz CFEB niedrigere interne Schreibraten haben als eine A1 oder A9III mit CFEA, haben bis auf die "großen" Modelle mit interegrierten Batteriegriff, alle auch nur einen CFEB Slot. Während bei Sony fast alle aktuellen Modelle zwei schnell Kartenslots haben.
 
Hat man vor dem Erscheinen der Z9 nicht ähnliche Töne in Bezug auf Nikon gehört? :unsure:
Ich habe das nicht gehört. Und spätestens mit Erscheinen der Z8 haben sie gezeigt, dass sie voll auf Angriff setzen. Sehr starke Kamera, geradezu geschenkt im Vergleich zum Sony-Preis-Universum. Sony macht es dennoch anders. Mit ihrem starken Objektivportfolio können sie sich das wohl noch eine Zeit lang erlauben.
 
Weil bei einem Kamera-System mit Wechselobjektiven immer das Gesamtsystem (Kameras/Objektive/Zubehör) mit in die Bewertung mit einbezogen wird? Hab ich sowas nicht schon mal geschrieben?
Klar ich schreibe das ja auch immer!
Und genau aus diesem Grund wechselt eben kaum jemand mal eben den Hersteller.
 
Also ich würde schon auch sagen, dass Sony aktuell für die etwas fortgeschrittenen Fotografen ohne Gewinnabsichenten (Amateure?) etwas unatraktiver wird. Es fehlen klar die TOP-Funktionen welche mitlerweile bei vielen anderen Herstellern im unteren Preissegment angekommen sind.
Für mich spielt vor allem auch die Bedienbarkeit der Menüs eine Rolle. Hier gibts schon noch Potential. Aber klar, Pre-Capture (natürlich in JPG+RAW) hätte ich auch gerne in der a6700...
Aber da gehts ja gerade weiter. Genauso notwendig wie eine aktuelle a7 ist bei Sony eine aktuelle APSC Kamera. Ich hätte schon gerne die Möglichkeit einen 40Mpx Sensor an meine Objektive zu schnallen...

Ich würde mal Tippen: Sony ist aktuell am Ende eines Objektiv-Zyklus und in den nächsten 24 Monaten kommen wieder vermehrt Kameras die Up-to-Date sind...
 
Ich auch nicht, das sind halt Träume. Die A7V muss sich deutlich stärker von der A1 II unterscheiden!
Es darf nie sein, daß sich jemand fragt ob er eine A7 V oder eine A1 II kaufen soll. Dannn hätte Sony arg was falsch gemacht.
Als die A7IV rauskam, wurde sie als "Baby A1" bezeichnet, da gleicher Prozessor, gleiche AF Features (damals der Vogel Augen AF).

Der Unterschied der A7V zur A1II wird sein, dass die A7V entweder einen non-stacked, aber schnellen Sensor (IMX366) mit 44MP oder aber einen (teil)stacked Sensor mit ~30MP kriegen wird. Ich tippe auf letzteres. Das wäre eine Unterscheidung zur Konkurrenz, die (Nikon, Pana) nur 24MP teil stacked anbietet.
Und Canon rumort man auch nicht mehr als 30MP für die R6III.

Spekulativ kann man dann eine 7RVI mit einem 60MP Stacked Sensor mir hoher Dynamic bringen, der vielleicht nicht maximal auf Speed getrimmt ist, und schon hat man auch was gegen eine R5II/Z8 im Portfolio. Die A1(II) ist und bleibt (der im Sonyuniversum) alleskönnede Allrounder
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tony Northtrup Video welches gestern kurz online war zur A7IV deutet darauf hin dass Die A7IV auch gut für Dein Vorhaben geeignet sein könnte.

Sie hat Tieraugen AF mit Tracking und Tony hat sie mehrmals als "Baby A1" bezeichnet.
Der AF wird wohl richtig richtig gut.
Zum Beispiel hier, hier aus dem Forum.
Deswegen kann/muss eine A7V von den Features auch wieder an die A1II ranrücken.
 
Ich verstehe diese Meckereien echt nicht. Warum geht Ihr dann nicht zu NIkon?

das haben wir langsam verstanden. Und du bist auch nicht bereit irgendwelches Kameraquartett zu spielen und würdest selbst einen Haufen Mist als glorreiche Sonystrategie verkaufen, welche hervorragend ins Portfolio passt.
Hier wird diskutiert, und es ist nur verständlich, dass man bei einem gleichen Preis eben innerhalb dieser Preisrange vergleicht. Und da sehen die spekulierten Specs der A7V eben ziemlich blass aus. Das ist keine Meckerei, es ist schlicht nicht deine Lobhudelei.

der Stacked Sensor ist nun 8 Jahre alt, das ist keine Innvoation mehr, welche der Topklasse vorbehalten werden sollte. Das gehört, wie die Konkurrenz zeigt, nun ins mittlere Preissegment. Auch Precapture ist von der Entwicklung keine unüberbrückbare Hürde.
 
Die A7IV war schon ne Enttäuschung, als sie vorgestellt wurde, da gibs nichts dran zu Rütteln.
Ob die A7V dem folgt ( u.a. wieder zu langsamer Sensor ), werden wir sehen 🤷‍♂️

... und diese ganze Feature-Kackerei geht einem auch irgendwie auf den Senkel ( das nachgereichte Stacking der neueren SONY-Kameras nutzt nach
dem vorherigen Meckern doch auch keiner wirklich ).
Allein nervt doch viele schon, dass es mittlerweile zu viele Bilder/Sek gibt, wo man vieles Selektieren und Durchschauen muß,der Hersteller aber vergessen hat,
vernünftige Abstufungen der FPS in sein Menü einzubauen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
der Stacked Sensor ist nun 8 Jahre alt, das ist keine Innvoation mehr, welche der Topklasse vorbehalten werden sollte. Das gehört, wie die Konkurrenz zeigt, nun ins mittlere Preissegment. Auch Precapture ist von der Entwicklung keine unüberbrückbare Hürde.
Wo hat die Konkurrenz einen "Stacked Sensor" im mittlerem Preissegment ? Das stimmt einfach nicht !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten