Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wir reden hier aber akutell über Fotoapparate!Im heute so wichtigen Video-Bereich gibt es anteilig weniger markenspezifisches Zubehör.
Das meinst Du aber jetzt nicht ernst, oder? Du kaufst ein neues, Deiner Meinung nach modernes, performantes, besseres System und bremst das dann durch Adapter aus?Bei Nikon Z könnte man durch einen Adapter die Objektive einfach weiter nutzen.
Wird Video wirklich immer wichtiger oder ist das auch hier so ein Forum Ding?
der Adapter bremst gar nichts aus und ich kenne nun schon einige Leute welche von Sony (A7IV, A7R5, A1) zu Nikon (Z6III/Z8) gegangen sind und mit dem Adapter ihre Linsen erstmal weiter nutzen, weil es eben ganz einfach und sauber funktioniert.modernes, performantes, besseres System und bremst das dann durch Adapter aus?
Ich weiß nicht.... Kann sein das ich mich vertue aber oft lese ich in Kauf Beratungen "Video ist nicht wichtig"
Wird Video wirklich immer wichtiger oder ist das auch hier so ein Forum Ding?
Wir reden hier aber akutell über Fotoapparate!
Wie ebenfalls geschrieben, hält sich der Verlust bei Tausch gebraucht gegen gebraucht in Grenzen. Der Aufpreis von einer A7IV zu einer A1 lässt da durchaus Spielraum....
Und was ist mit Canon R oder L-Mount? Da kannst Du garnichts adaptieren und das wo doch die R5/R6 so toll sind und alles besser/billiger können.
Sorry, aber das war nix ...
Hm. Lass mich nachdenken. Welche asoziale Plattform ist bestimmend? Instagram? Flickr? Oder eher etwas videobasiertes?Ich weiß nicht.... Kann sein das ich mich vertue aber oft lese ich in Kauf Beratungen "Video ist nicht wichtig"
Wird Video wirklich immer wichtiger oder ist das auch hier so ein Forum Ding?
Und funktioniert mit allen AF Funktionen und Einstellungen genau so, wie eine Sony? Never ...der Adapter bremst gar nichts aus
Wo steht das?Nein. Wir reden hier über Hybrid-Kameras!
Das bezeichnen selbst die Hersteller so.Wo steht das?
Ich bin mit der Z8 sehr zufrieden. Günstiger hochauflösender stacked Sensor, den es so bei Sony derzeit nicht gibt. Bemerke keine Einschränkungen.Und funktioniert mit allen AF Funktionen und Einstellungen genau so, wie eine Sony? Never ...
@Der Junge mit der Nikon : natürlich hat @cp995 Recht mit der Aussage, dass die A7V wieder erfolgreich wird ( so wie die R6- und die Z6-Reihe bei den anderen Herstellern ).
Die A7III war das bisher erfolgreichste Modell bei SONY und wir weltweit immer noch stark verkauft, ebenso geht die A7IV gut, nur mag sie eben nicht jeder.
Und du weißt es nun besser ? Her damit !
Zum Beispiel auf der Sony Produktseite zur A7IV ganz groß als Überschrift. Ich denke der Nachfolger wird genauso bezeichnet.Wo steht das?
Was sind das wieder für Märchen...?der Adapter bremst gar nichts aus und ich kenne nun schon einige Leute welche von Sony (A7IV, A7R5, A1) zu Nikon (Z6III/Z8) gegangen sind und mit dem Adapter ihre Linsen erstmal weiter nutzen, weil es eben ganz einfach und sauber funktioniert.
Natürlich. 3. Hersteller funktionieren teilweise sogar besser als an Sony selbst, weil ohne künstliche Beschränkungen.Und funktioniert mit allen AF Funktionen und Einstellungen genau so, wie eine Sony? Never ...
Einfach mal selber ausprobieren und seine Erfahrung machen, bevor man sich öffentlich so planlos darstellt. Ist kein Märchen und auch kein Geheimnis dass das top funktioniert.Was sind das wieder für Märchen...?
Das Protokoll muss von Sony auf Nikon umgesetzt werden - wie soll das ohne Zeitverluste und Kompatibilität gehen...?
Es gibt bei den verbreiteten Spiegellosen keine "Fotoapparate" mehr, nur noch Hybride.Wir reden hier aber akutell über Fotoapparate!
Mit Drittherstellerobjektiven sogar besser wie eine Sony denn eine Z9 macht mit AF 20 fps statt 15 und Telekonverter funktioniert ebenso.Und funktioniert mit allen AF Funktionen und Einstellungen genau so, wie eine Sony? Never ...
Wenn es richtig gemacht wird bewegt sich der Zeitverlust in der Größenordnung eines Frames bzw. Datenpakets, eventuell weniger wenn nicht der Empfang eines kompletten Frames abgewartet werden muss. Also ein paar µs. Das verschwindet völlig in der Trägheit der bewegten Elemente.Das Protokoll muss von Sony auf Nikon umgesetzt werden - wie soll das ohne Zeitverluste und Kompatibilität gehen...?
Wird Video wirklich immer wichtiger oder ist das auch hier so ein Forum Ding?