• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Ich weiß nicht.... Kann sein das ich mich vertue aber oft lese ich in Kauf Beratungen "Video ist nicht wichtig"
Wird Video wirklich immer wichtiger oder ist das auch hier so ein Forum Ding?
 
Forum. Der Erfolg der A7iii in der breiten Masse war eben der gute AF im Fotomodus kombiniert mit den Videoeigenschaften. Diese Kamera hat so viele in die Marke Sony geholt.
 
Im heute so wichtigen Video-Bereich gibt es anteilig weniger markenspezifisches Zubehör.
Wir reden hier aber akutell über Fotoapparate!

Bei Nikon Z könnte man durch einen Adapter die Objektive einfach weiter nutzen.
Das meinst Du aber jetzt nicht ernst, oder? Du kaufst ein neues, Deiner Meinung nach modernes, performantes, besseres System und bremst das dann durch Adapter aus?
Und was ist mit Canon R oder L-Mount? Da kannst Du garnichts adaptieren und das wo doch die R5/R6 so toll sind und alles besser/billiger können.
Sorry, aber das war nix ...
 
Wird Video wirklich immer wichtiger oder ist das auch hier so ein Forum Ding?

Vor nicht allzu langer Zeit wurde hier bei Video auf das entsprechende Unterforum verwiesen. Das machte auch richtig Sinn, denn die Themen und Anforderungen der beiden Zielgruppen sind völlig unterschiedlich.
 
Ich weiß nicht.... Kann sein das ich mich vertue aber oft lese ich in Kauf Beratungen "Video ist nicht wichtig"
Wird Video wirklich immer wichtiger oder ist das auch hier so ein Forum Ding?

Zitat daraus: "If there's a single theme virtually every leader in the industry can agree on, it's that video is a significant growth driver for the market. ..... "

Wir reden hier aber akutell über Fotoapparate!

Nein. Wir reden hier über Hybrid-Kameras!
 
...
Und was ist mit Canon R oder L-Mount? Da kannst Du garnichts adaptieren und das wo doch die R5/R6 so toll sind und alles besser/billiger können.
Sorry, aber das war nix ...
Wie ebenfalls geschrieben, hält sich der Verlust bei Tausch gebraucht gegen gebraucht in Grenzen. Der Aufpreis von einer A7IV zu einer A1 lässt da durchaus Spielraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier über das wichtigste Modell im Portfolio aller Anbieter, nämlich das KB-Consumer-Mainstream-Segment (bei Sony gleichzeitig das KB-Einsteigssegment). Das will niemand verkacken. Nicht für angebliche Kannibalisierung oder sonstwas. Einfach NICHT.

Nachdem im Semi-Pro Allrounder Bereich rund um Z8 und R5II die Sony A1II schon das mit Abstand schwächste Angebot auf dem Markt ist (man hat sich da sinnlos rausgepreist), wird Sony nicht hingehen und auch bei KB-Consumerknipsen ein "neues" Modell bringen, was schon an Tag 1 das schwächste Modell am Markt ist.

Es geht in dem Segment halt nur nachrangig um Forenten, die sich jeden Tag neues Zeug kaufen, sondern eben um die breite Masse, die sich die erste KB-Kamera kauft. Da sind bisherige Objektive selten ein bestimmender Faktor. Selbst falls der statistisch unwahrscheinliche Fall vorliegt, dass vorher schon derselbe Mount genutzt wurde.

Daher ist absolut davon auszugehen, dass die A7V Schluss macht mit schnarchlangsamen Sensor-Auslesezeiten. Niemals werden die sich ins Knie schiessen mit einem lauwarmen Sensor-Aufguss mit nur ein paar Pixeln mehr. Der Sensor wird sicher schneller als 1/60 Sek ausgelesen für verlustfrei komprimierte Raws, wie es halt heute gewöhnlich ist.

Bei Preisen > 3.000 EUR informieren sich auch bisherige Markenfans, was aktuell geht und üblich ist. So locker sitzt die Kohle nicht, dass das Hirn ganz ausgeschaltet wird.
 
Ich weiß nicht.... Kann sein das ich mich vertue aber oft lese ich in Kauf Beratungen "Video ist nicht wichtig"
Wird Video wirklich immer wichtiger oder ist das auch hier so ein Forum Ding?
Hm. Lass mich nachdenken. Welche asoziale Plattform ist bestimmend? Instagram? Flickr? Oder eher etwas videobasiertes?
Starren die wertvollsten jungen Käuferschichten mehr auf Fotos oder Videos?

Fakt ist, "Foto" jenseits von Smartphones, Kompaktkameras und analogem Sofortbild-Mittelformat ist nur ein Forending.
 
der Adapter bremst gar nichts aus
Und funktioniert mit allen AF Funktionen und Einstellungen genau so, wie eine Sony? Never ...

Und ansonsten, was ist Canon R und L-Mount?
Dazu hattest Du nichts geschrieben und nicht jeder will zu Nikon wechseln. Ich war selber mal kurz mit einer Z7 dort und bin reumütig zu Sony zurück ...
 
@Der Junge mit der Nikon : natürlich hat @cp995 Recht mit der Aussage, dass die A7V wieder erfolgreich wird ( so wie die R6- und die Z6-Reihe bei den anderen Herstellern ).
Die A7III war das bisher erfolgreichste Modell bei SONY und wir weltweit immer noch stark verkauft, ebenso geht die A7IV gut, nur mag sie eben nicht jeder.

Und du weißt es nun besser ? Her damit !

Habe ich behauptet, dass ich es besser wüsste? Nein. Dann unterstell es mir auch nicht.

Es ist völliger Blödsinn, über den Erfolg eines noch nicht mal angekündigten Kameramodells Prognosen abzugeben. Man weiß nix, aber sie wird erfolgreich sein. Muss man sich wohl so einreden.
 
der Adapter bremst gar nichts aus und ich kenne nun schon einige Leute welche von Sony (A7IV, A7R5, A1) zu Nikon (Z6III/Z8) gegangen sind und mit dem Adapter ihre Linsen erstmal weiter nutzen, weil es eben ganz einfach und sauber funktioniert.
Was sind das wieder für Märchen...? :rolleyes:
Das Protokoll muss von Sony auf Nikon umgesetzt werden - wie soll das ohne Zeitverluste und Kompatibilität gehen...?
 
Und funktioniert mit allen AF Funktionen und Einstellungen genau so, wie eine Sony? Never ...
Natürlich. 3. Hersteller funktionieren teilweise sogar besser als an Sony selbst, weil ohne künstliche Beschränkungen.

Was sind das wieder für Märchen...? :rolleyes:
Das Protokoll muss von Sony auf Nikon umgesetzt werden - wie soll das ohne Zeitverluste und Kompatibilität gehen...?
Einfach mal selber ausprobieren und seine Erfahrung machen, bevor man sich öffentlich so planlos darstellt. Ist kein Märchen und auch kein Geheimnis dass das top funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier aber akutell über Fotoapparate!
Es gibt bei den verbreiteten Spiegellosen keine "Fotoapparate" mehr, nur noch Hybride.

Und funktioniert mit allen AF Funktionen und Einstellungen genau so, wie eine Sony? Never ...
Mit Drittherstellerobjektiven sogar besser wie eine Sony denn eine Z9 macht mit AF 20 fps statt 15 und Telekonverter funktioniert ebenso.
Sony Linsen erreich am ETZ praktisch die AF Leistung nativer Z Objektive, sie funktionieren als nicht genau so wie eine Sony sondern genau so wie eine Nikon. Der adapterbedingte Unterschied ist minimalst und nur für extreme BIF oder Sportaufnahmen relevant in denen das allerletzte Quantum an Reaktionsgeschwindigkeit beim Nachführen benötigt wird.
In wie weit diese geringen Differenzen in der A7/Z6 Klasse überhaupt relevant sind sei dahingestellt.

Das Protokoll muss von Sony auf Nikon umgesetzt werden - wie soll das ohne Zeitverluste und Kompatibilität gehen...?
Wenn es richtig gemacht wird bewegt sich der Zeitverlust in der Größenordnung eines Frames bzw. Datenpakets, eventuell weniger wenn nicht der Empfang eines kompletten Frames abgewartet werden muss. Also ein paar µs. Das verschwindet völlig in der Trägheit der bewegten Elemente.
 
Wird Video wirklich immer wichtiger oder ist das auch hier so ein Forum Ding?

"Fotokamera" gibts nicht mehr, jede Spiegellose ist im Prinzip eine Videokamera, sonst blieben Sucher und Display schwarz. Also wird die Videofunktion gleich entsprechend mitvermarktet, um einen größeren Kundenkreis anzusprechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten