• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Wozu brauche ich 20 FPS wenn es nicht um extremen Sport geht? Wenn ich gerade da einen guten AF brauche?
Zum Beispiel um die gewünschte Ball- oder Schlägerposition mit höherer Wahrscheinlichkeit zu treffen, bei BIF wäre es analog dazu die Flügelstellung, Blick oder der Griff nach Beute, was auch abseits der größtmöglichen AF Herausforderungen hilfreich ist.
Den guten AF hast Du ja am Adapter. Der Unterschied sind nur die gefühlt letzten 2-3% Leistungsfähigkeit zu nativen Objektiven, vielleicht mit den neuesten Adaptern/Firmwares noch weniger. Bei den allermeisten Sport und Wildlife Szenarien ist der Unterschied praktisch unmerkbar und man profitiert deutlich mehr von einem Drittel mehr Bildrate.
 
Vielleicht ist Pro ja nur Hasselblad oder Phase One...
Zum Beispiel um die gewünschte Ball- oder Schlägerposition mit höherer Wahrscheinlichkeit zu treffen, bei BIF wäre es analog dazu die Flügelstellung, Blick oder der Griff nach Beute, was auch abseits der größtmöglichen AF Herausforderungen hilfreich ist.
Den guten AF hast Du ja am Adapter. Der Unterschied sind nur die gefühlt letzten 2-3% Leistungsfähigkeit zu nativen Objektiven, vielleicht mit den neuesten Adaptern/Firmwares noch weniger. Bei den allermeisten Sport und Wildlife Szenarien ist der Unterschied praktisch unmerkbar und man profitiert deutlich mehr von einem Drittel mehr Bildrate.
Wobei dann ja sogar der Adapter "positive" Effekte haben kann, wenn dann die volle Bildrate geht, statt nur 15B/s Fremdhersteller wie bei Sony. Da wäre ich am ehesten gespannt, ob das bei einer A7V fallen würde (falls >15B/s) Und wenn ja ob Sony dann auch A1/9er per Firmware "unlocken" würde.
 
Weißt du eigentlich, wie unendlich weit du von der Realität entfernt bist? Wenn eine A1II für dich Semi-Pro ist, was soll sich dann der professionelle Hochzeits-, Porträt- oder Landschaftsfotograf kaufen? Doch nicht etwa so eine "KB-Consumerknipse"? :D

Es ist doch egal, wie man es nennt, der Vergleich der A1II mit R5II und Z8 passt doch.
 
Sony hat doch Kameras für die ACtion Fotografie!

Und was den Konkurrenzdruck betrifft, glaube ich daran nicht, denn ein Wechsel ist ob der Linsen für die meisten viel zu teuer. Da kauft man dann günstiger eine A9!

Ich finde es gut, daß Sony bisher seine Modellreihen nicht kanibalisiert!
Ich besitze die A7r3, welche vor nun 8 Jahren auf den Markt kam.
So langsam schaue ich mich um, weil mich der Rolling Shutter und auch der AF doch gerade bei bewegten Bildern enorm stört.

Eine A7V wie sich das hier einige Forenuser vorstellen (minimale kosmetische Anpassungen, der Kunde wird diese Stagnation schon kaufen) bietet schlicht keinerlei Anreiz für einen Neukauf. Da werden haarsträubende Argumente hervorgebracht, nur um ausbleibenden Fortschritt und Innovation zu rechtfertigen.
Sollte die A7V nur eine aufgehübschte Version ohne zumindest mit der Konkurrenz von Canon und Nikon gleichzuziehen, sehe ich da für mich ziemlich düster und ich denke viele anderen werden ebenso ihr Geld zurückhalten, wenn die Neuerungen schlicht nicht überzeugen.

Der Verweis auf eine A1 oder A9 ist unangebracht, man kann nach 8 Jahren auch in dem mittleren Segment (und wir reden hier von einer 3k+ Kamera) einen angemessenen Fortschritt erwarten, kurze Auslesezeiten für den elektronischen Shutter gehören ebenso dazu wie eine angemesse Bildrate ohne künstliche Kastration und ein ordentlicher AF.
 
Der Verweis auf eine A1 oder A9 ist unangebracht,
Nein, ist er nicht! Du bekommst die Ur-A9 richtig günstig, falls Du Angst vor RS hast.

man kann nach 8 Jahren auch in dem mittleren Segment (und wir reden hier von einer 3k+ Kamera) einen angemessenen Fortschritt erwarten
Klar, aber Sony positioniert seine Kameras halt so, wie sie es für richtig erachten und das ist aus Marketingsicht auch wirklich gut so!
Vielleicht bist Du einer der Kandidaten, für den Sony dann doch nicht geeignet ist.
 
Sollte die A7V nur eine aufgehübschte Version ohne zumindest mit der Konkurrenz von Canon und Nikon gleichzuziehen, sehe ich da für mich ziemlich düster und ich denke viele anderen werden ebenso ihr Geld zurückhalten, wenn die Neuerungen schlicht nicht überzeugen.
Das wid Sony recht wenig interessieren... gekauft wird die V trotzdem... Wer "angemessenen Fortschrit" erwartet, soll eine A1 oder A9 kaufen, zu Verschenken hat Sony nichts... 🤷‍♂️
 
Das wid Sony recht wenig interessieren... gekauft wird die V trotzdem... Wer "angemessenen Fortschrit" erwartet, soll eine A1 oder A9 kaufen, zu Verschenken hat Sony nichts... 🤷‍♂️
Ray, du bist doch auch bei Canon, findest du nicht auch das beim Update von R5 zu R5II so ziemlich alles verbessert wurde was ging, incl. neuem Sensor?
Hat Canon also etwas zu verschenken wenn sie so viel verbessern?

Da hast du sicherlich Recht aber das hat doch früher auch keine Sau interessiert und ich bin sicher das heutzutage die Kameras öfter gewechselt werden als früher.
Was noch ein großer Vorteil ist, ohne Verschlussbewegung bleibt der Sensor länger sauber.
 
Was noch ein großer Vorteil ist, ohne Verschlussbewegung bleibt der Sensor länger sauber.
Ok.... Dann mach ich ihn sauber😄 ich bin da sehr prakmatisch 😄
Aber das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich könnte beim Umstieg von der A9II auf die A7V keinen Unterschied feststellen. Aber da wird wohl was dran sein.
Fakt ist das wenn ich heute wieder anfangen würde auch nicht mehr bei Sony wäre,. Da müsste die A7V schon ein Knaller werden. Aber das ist schon die A7IV und diesen Preis bin ich nicht bereit zu zahlen. Aber wie immer..... Hier geht es nicht um mich😄
 
Lautloses fotografieren ohne Verschleiß, max.Serienbildrate?
Das bei einem Einsteigermodell o_O

Warum sollte Sony solche Highend Features in der Klasse bringen?
Aber vielleicht kommen ja ein paar Eurer High-End Forderungen, dann aber sicher wieder irgendwo kastriert!

PS: Das bezieht sich auf Sony, also bitte nicht wieder mit irgenwelchen Vergleichen zu anderen Herstellern kommen, die eine ganz andere Strategie bei den Produkten fahren!
 
Wer "angemessenen Fortschrit" erwartet, soll eine A1
Da muss ich kurz hüsteln. Der "Fortschritt" der A1M2 beschränkt sich auf das Zusammenfassen der Neuerungen von A7RV und A9III.

Und die Kritiken diesbezüglich waren enorm.

Ich glaube nicht, dass Sony sich diesen Fehler bei der A7V nochmal erlaubt (gleicher Sensor, Gehäuse A9III, Fokus und Bildschirm A7RV, usw)
Ich bin ziemlich sicher, dass es fast so gekommen wäre, aber die negative Kritik auf die A1M2 für eine Vollbremsung beim Release gesorgt hat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten