• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha7 V

Es mag zwar eine kleine Gruppe von Gewohnheitswechslern geben, die alle paar Jahre das System wechseln, aber bei der großen Mehrheit ist die Neigung dazu sicher gering. Ein als etwas zu hoch empfundener Preis reicht dazu nicht aus. Wartet man halt etwas, bis der Preis runter geht. Was hat die A7 IV bei ihrer Markteinführung gekostet?
2800 und sie hatte ich voll bezahlt, weil ich gierig war
 
In 5 Jahren kriegst du die V auch zu dem Preis
Warum nicht?
Es muss doch nicht immer High-End sein.
Ich wette, daß deutlich mehr als die Hälfte der User, die nach eine A7 V rufen, die A7 IV gar nicht ausreizen würden.
Insofern wäre doch eine jetzt günstige IV ein guter Deal!
Aber so ist das in den Foren halt, da muss alles immer das Neueste sein. und der Wettbewerb macht eh' immer allses besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
... (unabhängig davon, wie gut die Sony-MA in Deutschland informiert sind).

Wenn sie was dazu sagen, wissen sie vermutlich nicht viel mehr als wir. Wenn sie was wüssten, dürfen sie vermutlich nichts sagen und tun das auch nicht.
In welchem Kontext hast Du das "eher von 3.000 Euro" verstanden? Wenn man davon ausgeht, dass Sony in dem Segment technisch nachbessern will und dazu die Zoll-Thematik betrachtet, wäre ich sogar von locker über 3.000€ für den Body ausgegangen. Zumal Sony ab kommender Woche auch Preise für bestehende Produkte erhöhen wird. Ein "eher 3.000" klingt da für mich nach weniger Upgrade.
Wobei die Zoll Problematik von den USA ausgeht und deshalb direkt nur Produkte betrifft, welche in die USA eingeführt werden. Kameras die bei uns vertrieben werden müssen das nicht und sind daher auch nicht betroffen. Die Preiserhöhungen, welche mehrere Hersteller (auch Sony)bisher angekündigt haben, betreffen bisher auch nur die Preise für die USA.

Trotzdem gehe ich mit. Bisher war jede neue Generation etwas teurer als die vorherige.
A7 - UVP 1199€
A7II - UVP 1799€
A7III - UVP 2299€
A7iv - UVP 2799€
Rund 3000€ für die A7V ist da schyseht realistisch. Eventuell leicht darüber.
 
Hat auch mit Währungskursen zu tun. Die A1 II kostet z.b. in der Schweiz CHF 1200 weniger als der Vorgänger. Ist also nicht so, dass immer nur die Hersteller schuld sind, wenn die Kameras teurer werden. Deshalb bin ich gespannt wieviel die A7V kosten wird. Die A7IV kam hier mit einer UVP von CHF 3000 auf den Markt, was schon sehr viel war.
 
Je nachdem wie SONY gut/schlecht technisch ausgestattet die A7V bringt.
Nein, hat damit gar nichts zu tun, denn der Wechsel wäre viel zu teuer.
Wer sich für eine A7 V interessiert kauft die auch und dem ist es egal, was die anderen Hersteller können:

Wie gesagt, ein paar Ausnahmen mit zu viel Geld mag es da vielleicht geben.
 
Wenn ich bedenke, dass mich die A7IV Ende November 1900€ gekostet hat, ist 3000€ schon eine Ansage. Wäre bei mir zu dem Preis raus.

Du kannst halt nicht den "Straßenpreis" nach 3-4 Jahren mit UVP vergleichen. Die UVP der IV beträgt 2.800€. Selbst wenn Sony nur das Namensschild am Gehäuse tauschen würde, wäre der Preis nicht niedriger. Kommt jetzt drauf an, wie gut die V wird. Wird sie - in Relation zum Markt - ähnlich gut wie die IV zu ihrer Zeit, wären wohl auch 3.500€ drin.

Kameras die bei uns vertrieben werden müssen das nicht und sind daher auch nicht betroffen. Die Preiserhöhungen, welche mehrere Hersteller (auch Sony)bisher angekündigt haben, betreffen bisher auch nur die Preise für die USA.
Naja, mittelfristig werden auch bei uns zollstreitbedingt die Preise steigen.

wie kommt man auf so eine Aussage?
In dem man sich die Produkte anschaut und darüber hinaus recherchiert, was die Leute so berichten?! Ich denke nicht, dass man sich sehr weit aus dem Fenster lehnt, wenn man behauptet, dass Z8/9 - mit Blick auf die jeweilige Klasse - besser aufgestellt sind als die Z5II oder Z6III.
 
In dem man sich die Produkte anschaut und darüber hinaus recherchiert, was die Leute so berichten?! Ich denke nicht, dass man sich sehr weit aus dem Fenster lehnt, wenn man behauptet, dass Z8/9 - mit Blick auf die jeweilige Klasse - besser aufgestellt sind als die Z5II oder Z6III.
Ich würde mal sagen, dass vor allem die Z6III die aktuell beste Kamera in ihrer Klasse ist, ebenso hat die Z5II die Einsteiger-Klassen-Latte noch sehr erhöht.
Da muss Sony mit einer A7V erstmal richtig Gas geben um dort hin zu kommen. Gerade Sony hat gar nichts, was in der aktuellen Z6III Klasse auch nur annähernd hin kommt, deswegen warten ja alle gespannt auf die A7V.
 
Ich würde mal sagen, dass vor allem die Z6III die aktuell beste Kamera in ihrer Klasse ist
Naja im Vergleich zur R6II besitzt die Z6III zB. keinen Vogel Autofokus und hat trotz teilweise gestacktem Sensor auch keinen relevanten Vorteil in der Geschwindigkeit- siehe Serienbild und Sensor Readout.
Das war sicher auch mit ein Grund warum die Z6III schon bald nach Veröffentlichung von 3000€ UVP auch realistischere 2000-2200€ Straßenpreis eingebrochen ist.
 
Da muss Sony mit einer A7V erstmal richtig Gas geben um dort hin zu kommen. Gerade Sony hat gar nichts, was in der aktuellen Z6III Klasse auch nur annähernd hin kommt, deswegen warten ja alle gespannt auf die A7V.
Sony muss gar nichts... denn laut diesem Forum ist der größte Vorteil des Sony-Systems die Dritthersteller-Objektive... Es wäre kein Problem das Namensschild der IV auf die V zu kleben, 3k€ aufzurufen und die Kunden würden es kaufen müssen - zumindest die, die die billigen Dritthersteller-Obis verlangen...
 
"Eigentlich" hat die A7IV ja nicht sooo viele Baustellen, um zur A7V zu mutieren: größter Knackpunkt war ja der zu langsame rückständige Sensor, die 33MPix nimmt man gern mit ( ggü. der 25/26MPix Konkurrenz ).
Also Sucher & Rückwärtiges Display etwas modernisieren und den Sensor auf Trab bringen 🤷‍♂️ ( die Konkurrenz im Mittelklassebereich ist technisch eh nicht ganz 1:1 zu vergleichen ).

ABER: NIKON hat mit der Z5II ne echt geiles Ding in dem Segment abgeliefert (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja im Vergleich zur R6II besitzt die Z6III zB. keinen Vogel Autofokus und hat trotz teilweise gestacktem Sensor auch keinen relevanten Vorteil in der Geschwindigkeit- siehe Serienbild und Sensor Readout.
Das war sicher auch mit ein Grund warum die Z6III schon bald nach Veröffentlichung von 3000€ UVP auch realistischere 2000-2200€ Straßenpreis eingebrochen ist.
Anders als die R6II liest die die Z6II auch bei Serienbildern ausnahmslos mit 14bit aus. Die R6II erreicht eine ähnliche Auslesegeschwindigkeit nur dank 12 bit. Bei der S1II kann man von 14 bit auf 12 Bit umschalten. Dann ist der readout auch etwas schneller.
 
Gerade Sony hat gar nichts, was in der aktuellen Z6III Klasse auch nur annähernd hin kommt
Na und? Sowas interessiert doch nur Kameraquartett Spieler.
In der Praxis spielt das keine Rolle, zudem ist sowas immer subjektiv.
Für mich gibt es z.B. bestimmte Eigenschaften, jenseits der SPECs, bei Nikon, die für mich ein NoGo sind.
Soll heißen, man kann dieses Kameras nicht vergleichen und daher machen solche Diskussionen auch keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und? Sowas interessiert doch nur Kameraquartett Spieler.
In der Praxis spielt das keine Rolle, zudem ist sowas immer subjektiv.
Für mich gibt es z.B. bestimmte Eigenschaften, jenseits der SPECs, bei Nikon, die für mich ein NoGo sind.
Soll heißen, man kann dieses Kameras nicht vergleichen und daher machen solche Diskussionen auch keinen Sinn.
Danke dass das dann endlich aufhört (y) ( wer wie ob wann etc. Wechseln möchte, ist komplett subjektiv )
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony muss gar nichts... denn laut diesem Forum ist der größte Vorteil des Sony-Systems die Dritthersteller-Objektive... Es wäre kein Problem das Namensschild der IV auf die V zu kleben, 3k€ aufzurufen und die Kunden würden es kaufen müssen - zumindest die, die die billigen Dritthersteller-Obis verlangen...
:LOL:
Genau, das Prekariat, das auf Billigobjektive angewiesen ist ballert dann gerne mal 3500 EUR raus für eine Kamera aus dem KB-Einsteigerbereich.
Was sind schon 3500 EUR für Consumer-Unterhaltungselektronik, die morgen schon nur noch die Hälfte wert ist?
 
:LOL:
Genau, das Prekariat, das auf Billigobjektive angewiesen ist ballert dann gerne mal 3500 EUR raus für eine Kamera aus dem KB-Einsteigerbereich.
Was sind schon 3500 EUR für Consumer-Unterhaltungselektronik, die morgen schon nur noch die Hälfte wert ist?

Die A7-Reihe (ohne Zusatz) positioniert sich nicht im Einsteigerbereich. Die Reihe ist "mid-range" im Bereich der hybriden Foto- und Film-Kameras. Meinetwegen "Einstieg bei Sony", weil der Hersteller - bis auf Alt-Modelle - dieses Segment nicht bedient.

Zu deinem zweiten Satz: Die A7IV kostet aktuell 2.100€, die UVP vor 3,5 Jahren(!) war 2.899€. Vereinzelt gab's den Body in diesem Jahr für knapp unter 2.000€, allerdings weit entfernt von den gedachten 1.450€. Und wie angesprochen: Die Z6III ist vor einem Jahr mit einer UVP von 2.999€ ins Rennen gegangen und kostete bereits vor Weihnachten über einen langen Zeitraum nur noch 2.100€ (tagesaktuell 2.200 €). Da müssen die Verkäufe ja richtig toll gewesen sein, wenn die Preise so schnell um gut 30% gefallen sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten