Canon hat noch ein paar Vorteile jenseits dessen, was Du als Argument siehst, z.B. wäre da ein wirklich komplett ausgebautes System - Sonys grösste Baustelle.
Einzig die Auflösung pro Euro als Argument für einen Einstieg oder Wechsel anzuführen, das ist schlicht naiv...
So sehr Baustelle ist das nun auch wieder nicht, auch gibt's wenigstens gute Objektive en masse und ich denke unser Dynax 79 hat genug Objektive zu Minoltazeiten.


Auch ist bei den Bodys überall ein Fortschritt zu sehen, Sony muss lediglich am AF ein wenig pfeilen (lahm ist der AF bei der Alpha 700/900 keinesfalls, der zentrale Doppelkreuzsensor ist sehr gut, nur die Liniensensoren sollten durch einfachen Doppelkreuzsensoren ersetzt werden, andererseits die zusätzlichen AF-Hilfspunkte machen auch diese Schwachstelle bei der Alpha 900 wenigstens teilweise wett) und am Rauschverhalten (Alpha 700 hält sich aber wacker und die neue Alpha 500/550 zeigen Besserung), mehr ist es doch nicht. Qualität und Bedienbarkeit + Ergonomie und Haptik sind spätestens bei der Alpha 700 und Alpha 900 bei Sony schlagkräftige Argumente.
Sonys Quick Navi Bedienung ist einfach genial sekundenschnelle Änderung von Einstellungen ohne lästige Menufummelei oder Angewiesenheit auf ein oberes monochromes LC-Display oder auf zu viele Tasten. Klar, die Alpha 700/900 haben auch viele Tasten, aber mit der fn-Tastenbedienung über das Hauptdisplay sind diese fast überflüssig eigentlich.
Auch würde ich ihn nicht als naiv abstempeln er kennt wenigstens das F-Bajonett und Alpha-Bajonett besser als manch andere hier im Forum...
Zuletzt bearbeitet: