• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 900 oder 850 oder doch bei Nikon bleiben?

Canon hat noch ein paar Vorteile jenseits dessen, was Du als Argument siehst, z.B. wäre da ein wirklich komplett ausgebautes System - Sonys grösste Baustelle.
Einzig die Auflösung pro Euro als Argument für einen Einstieg oder Wechsel anzuführen, das ist schlicht naiv...

So sehr Baustelle ist das nun auch wieder nicht, auch gibt's wenigstens gute Objektive en masse und ich denke unser Dynax 79 hat genug Objektive zu Minoltazeiten. ;) :top: Was fehlt sind Neuauflagen der langen Tele-Objektive (da ist bereits Besserung in Sicht) und T/S-Objektive der Rest ist eigentlich sehr gut abgedeckt bis auf lichtstarke WW-FB jenseits der f/2,8 oder f/2.0.

Auch ist bei den Bodys überall ein Fortschritt zu sehen, Sony muss lediglich am AF ein wenig pfeilen (lahm ist der AF bei der Alpha 700/900 keinesfalls, der zentrale Doppelkreuzsensor ist sehr gut, nur die Liniensensoren sollten durch einfachen Doppelkreuzsensoren ersetzt werden, andererseits die zusätzlichen AF-Hilfspunkte machen auch diese Schwachstelle bei der Alpha 900 wenigstens teilweise wett) und am Rauschverhalten (Alpha 700 hält sich aber wacker und die neue Alpha 500/550 zeigen Besserung), mehr ist es doch nicht. Qualität und Bedienbarkeit + Ergonomie und Haptik sind spätestens bei der Alpha 700 und Alpha 900 bei Sony schlagkräftige Argumente.

Sonys Quick Navi Bedienung ist einfach genial sekundenschnelle Änderung von Einstellungen ohne lästige Menufummelei oder Angewiesenheit auf ein oberes monochromes LC-Display oder auf zu viele Tasten. Klar, die Alpha 700/900 haben auch viele Tasten, aber mit der fn-Tastenbedienung über das Hauptdisplay sind diese fast überflüssig eigentlich.

Auch würde ich ihn nicht als naiv abstempeln er kennt wenigstens das F-Bajonett und Alpha-Bajonett besser als manch andere hier im Forum...
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehr Baustelle ist das nun auch wieder nicht, auch gibt's wenigstens gute Objektive en masse und ich denke unser Dynax 79 hat genug Objektive zu Minoltazeiten. ;) :top:

Auch würde ich ihn nicht als navi abstempeln er kennt wenigstens das F-Bajonett und Alpha-Bajonett besser als manch andere hier im Forum...


Wobei dieser Sekundärmarkt verdammt begrenzt ist.

Ich krieg einfach kein 100 2.0. Auch wenn ich den Neupreis des Canon-Pendants zu zahlen bereits bin bekomm ich nicht mal eine 20 Jahre alte Occasion:grumble::grumble::grumble::grumble:

Und Nikon hat noch einen grösseren Sekundärmarkt da gehen sogar MF-Linsen aus den 60/70ern an die Digitalen:).


Gruss
 
Wobei dieser Sekundärmarkt verdammt begrenzt ist.

Ich krieg einfach kein 100 2.0. Auch wenn ich den Neupreis des Canon-Pendants zu zahlen bereits bin bekomm ich nicht mal eine 20 Jahre alte Occasion:grumble::grumble::grumble::grumble:

Gruss

ja Sony sollte das 100 2 das 200 2.8 und das 35 3 wieder ins Programm aufnehmen. Das wären drei weitere Argumente für eine A900/A850.

gruss herrer
 
Hab ich nicht, es ging um seine Einstellung zu Wechselwilligen im Zusammenhang mit der Preisfindung bei Canon...

Na ja Canon hat Objektive die zu ,,Dumpingpreisen" angeboten werden, selbst Nikon tut sich da schwer... ;)

Derzeit scheint wohl Canon der einzige Hersteller zu sein, der seine L-Objektive und restlichen Objektive billiger anbietet als die Konkurrenz... :lol:
 
Nun ja das Auslösegeräusch der Alpha 900 hat was, ich mag es jedenfalls. :top: :lol:

Es klingt eben nach einer Kamera und nicht nach Spielzeug... :top: ;)
Ein schönes sattes Geräusch, wo man noch weiss, dass der Auslöser wirklich durchgedrückt worden ist oder will ich etwa beispielsweise ein Auto fahren, wo man komplett den leistungsfähigen Motor nicht mehr hören kann, dank kompletter Schalldämmung bzw. Isolierung? -Nein Danke! :top: :D

Kraftvolle Geräusche machen Spaß bei diversen technischen Dingen oder Fotbewegungsmitteln oder eben Kameras! Und das Klacksgeräusch einer Spiegelreflexkamera gehört einfach dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche mir gar kein Auslösegeräusch bei einer (D)SLR, das wäre mal ein echter Fortschritt, wenn auch eher unrealistisch.
Ich muss öfters mit einem Blimp arbeiten, aber so unterschiedlich können eben die Anforderungen sein. Genau wie für einen Sensor :rolleyes:
 
Pfui, das wäre ja langweilig.... Dann nehme ich lieber gleich eine Bridgekamera.

Eine Kamera ohne Auslösegeräusch ist für mich keine Kamera mehr. :rolleyes:
 
Nur als Hinweis:

Ich erlaube mir OT-Beiträge und Beiträge welche offenbar nur zum "Stimmungmachen" - egal in welche Richtung - bestimmt sind, zu entfernen und sehe das nicht als Zensur.

Für reines OT gibt es den SmallTalk und für Streitigkeiten immer noch den direkten Weg per PN, wobei ich das auch nicht wirklich empfehlen möchte.

Ich würde es bedauern, wenn ich diesen Thread schliessen müsste, werde aber im Zweifelsfall auch nicht zögern.

Danke für eure Aufmerksamkeit.
 
Ich muß Dir da entschieden widersprechen, für mich wäre es ein existenzielles Problem.

Überhaupt, was für eine sinnfreie Diskussion. 4.000 Euro Unterschied. Das ist viel Geld für die allermeisten selbstständigen Fotografen. So einfach ist das. Und dann überlegen sie halt 2x, bevor sie ne D3x kaufen, oder verkneifen sich die. Ich glaub zwar kaum, dass die dann alle zu Sony wechseln. Aber gewisse Denkprozesse werden da schon angeregt ;)
 
Nur als Hinweis:

Ich erlaube mir OT-Beiträge und Beiträge welche offenbar nur zum "Stimmungmachen" - egal in welche Richtung - bestimmt sind, zu entfernen und sehe das nicht als Zensur.

Danke und okay, nachdem die Linie nun konsequent ist.
Vorher erweckte es den Eindruck von Willkür...
 
Nochma zum Thema zurück:

Nikon D700 85 1.4D 17-35

VS

Alpha 900 Zeiss 85 16-35

Ist zwar ein Luxusproblem, aber was soll ich tun?
 
Ich kann nur für mich selber sprechen, wenn ich zwischen der D3 und der A900 wählen müsste, würde die Entscheidung klar für die Nikon fallen, denn sie ist die ultimative Allroundkamera.

Nochma zum Thema zurück:

Nikon D700 85 1.4D 17-35

VS

Alpha 900 Zeiss 85 16-35

Ist zwar ein Luxusproblem, aber was soll ich tun?
 
Nochma zum Thema zurück:

Nikon D700 85 1.4D 17-35

VS

Alpha 900 Zeiss 85 16-35

Ist zwar ein Luxusproblem, aber was soll ich tun?

Bei Sony hast Du die eher besseren Objektive und wenn man noch den Body dazunimmt einiges mehr an Auflösung im Gesamtpaket. Ich schätze da kannst Du beide Linsen Offenblende fahren und siehst noch mehr Details als bei der Nikon Kombi leicht abgeblendet. Andererseits hatt die D700 natürlich auch ihre Vorteile. Die Entscheidung wird Dir niemand abnehmen können.
 
Ich kann nur für mich selber sprechen, wenn ich zwischen der D3 und der A900 wählen müsste, würde die Entscheidung klar für die Nikon fallen, denn sie ist die ultimative Allroundkamera.

Was kann die D3 denn so besser als die A900? Und gibts außer dem Hochformatgriff und fps noch Unterschiede zwischen D3 und D700?
 
Was kann die D3 denn so besser als die A900?

9/11 FPS, ISO, handlichere Datenmengen, sporttauglicher AF auf höchstem Niveau, Live-View, Akku-Ausdauer, künstlicher Horizont, MF-Fokus-kompatibel, evtl. noch Standard-Blitzschuh und Service.

Und gibts außer dem Hochformatgriff und fps noch Unterschiede zwischen D3 und D700?

-> 100%-Sucher
-> minimal kürzere Dunkelzeit im Sucher
-> etwas mehr Dampf beim Stangen-AF
-> mMn logischere, konsequentere Bedienung (eigene Taste für BKT, hinteres LCD und Tasten)
-> Sucher etwas anders (Lichtwaage bzw. virtueller Horizont)
-> Tonaufzeichnung für Bildkommentare
-> Akku erheblich ausdauernder
 
Würde ich auch meinen, dass Nikon da zu nichts gezwungen ist. Da gibt genug Jünger, die gut und gerne das Doppelte bezahlen nur für den Namen und paar hippe Features.

Also ich kann nicht nachvollziehen woher ihr die Preise habt???? Doppelt so teuer, wo bitte.
Ich möchte hier jetzt nicht für Nikon werben, aber die Euphorie ist hier schon einwenig zu heftig.

Die D700 ist ja wohl nicht teurer als eine Alpha 900, ja ok die hat zwar mehr Pixel, aber dafür büßt sie das beim Rauschen.
Die Alpha 850 ist zwar preislich sehr attraktiv aber dafür auch sehr abgespeckt finde ich.
ein 24-70 2.8 ist nicht unbedingt günstiger als ein 24-70 2.8 von Nikon.

Ganz zu schweigen von Sony`s Akku-Politik (keine Nachbauten möglich)
Der BG ist auch nicht gerade günstig

Die Alphas sind echt tolle Kameras, das ist Tatsache, aber jetzt seine Ganze Nikonausrüstung zu verschleudern und auf Sony zu wechseln blos weil zur Zeit attraktive Produkte da sind, kann mir keiner erzählen, dass er Geld spart.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten