,,Das Argument ist, dass diese ganzen Rausch-Argumente etc. keinen A900-User interessieren... Die a900/850 ist weder für Speed (dein fps-Argument) noch für AL (das leidige Rausch-Argument) konzipiert...
Genauso wenig ist eine D3/700/300 für Produkt-/Landschaftsfotografie o.Ä. konzipert... Und eine D3x kannst du ebenfalls nur bedingt mit einer a900 vergleichen, weil nach wie vor eine dicke Summe dazwischen liegt.
Du ziehst auch keinen Vergleich zwischen D60 und D700, weil einfach eine nicht unbedeutende Summe zwischen beiden Kameras liegt...
Kurz:
Der gesamte Nikon-Club vergleicht Äpfel mit Birnen...
Jetzt alles klar?
Und zu der Sache mit dem 600er;
Das System ist nunmal noch jung... es folgen nach und nach neue Modelle und mit einem 600er kann man in absehbarer Zeit rechnen. Übrigens gibt es ein Minolta 600/4G.
Gleiches kann man aber auch über Nikon sagen... Wo bleibt ein neues 17/16-35? Wo eine Neuauflage des 80-400er?
Beispiel:
Alleine ein durchschnittliches 17-35, von anno 1999 mit Kosten um die 1450... das Zeiss 16-35 ist für 30 Euro mehr zu bekommen, liefert aber eine x-fach bessere Leistung... Sollte einem zu denken geben...
Und jetzt kommt mir nicht mit eine 14-24. Es akzeptiert keine Filter und der Brennweitenbereich ist um einiges spezieller. Es lässt sich höchstens mit einem Zuiko 7-14 oder Sigma 12-24 vergleichen, jedoch nicht mit einem 16-35, das völlig andere Anwendungsgebiete bedient...
Gleiches gilt für das Sony 70-400...
Seid ihr diese sinnlosen Diskussion also nicht endlich leid?"
Quelle:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5491411&postcount=95