• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7C

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist schon richtig. Aber die Formulierung "im A6*** Gehäuse" finde ich unrichtig, denn da erwarte ich mir dann eine A6400 oder A6600 mit KB Sensor, was aber definitiv nicht der Fall ist.
Im Übrigen finde ich die Kamera recht hübsch, man muss sie natürlich einmal in natura sehen und anfühlen können. Als schicke kleine Spielerei wäre sie mir aber viel zu teuer!

Zwischen der A6400 und A6600 gibt es auch viele kleine unterschiede aber die Form ist ja gleich. :)
 
Für mich ist die a7c eine Enttäuschung. Schlechter Sucher, kein Joystick, keine passenden kleine/lichtstarke Objektive. Hätte mich eher über ein Upgrade der RX1RII gefreut, aber die Hoffnung kann man wohl langsam begraben :)
 
Die A7C hat ein eigenständiges Gehäuse und bis auf den seitlichen Sucher nichts mit der A6xxx Reihe gemein.

Vielleicht nochmal genau hinschauen? Sie hat eine ganze Menge mit der A6xxx gemein.

 
Ich finde, die A7c ist eine wirklich schicke und handliche Kamera. Gefällt mir optisch sehr gut. Bei Sony wurde die A7 von Generation zu Generation immer größer und passte sich immer mehr den anderen Herstellern an. Optisch gefällt mir immer noch die kleine 1. A7/A7R Generation am besten. Mit dem 55/1.8, (260 Gramm) dem neuen 35er/1.8 oder dem neuen Zoom kommt die A7c sicher wie eine edle Kompaktkamera daher. Auch mit dem 24/1,4 GM, welches manche hier als Krönung der Objektivbaukunst bezeichnen, wird sie sicher eine gute Figur machen...Klar ist es suboptimal, wenn ich da ein 600er dranhänge, aber dafür ist sie wohl auch nicht gemacht. Ich bin mir sicher, dass sie ihre Käufer finden wird. Hier sieht man, dass sich geringe Größe und Gewicht schon bemerkbar machen:

https://www.youtube.com/watch?v=0V7Xh1NldU4&pp=wgIECgIIAQ==

Ich verstehe nur nicht, dass vor allem wieder die Canon-Jünger aus den Löchern hervorkommen und mit der A7c Sonys Untergang beschreien/ herbeiwünschen, dass nimmt ja stellenweise schon pathologische Züge an. . Klar, mit der Größe gehen einige Einschränkungen einher. Was den Sucher angeht, hieß es lange, dass sie gar keinen Sucher haben wird. Jetzt hat sie einen kleinen Sucher, der zumindest eine Bildkomposition zulässt. Das mit dem fehlenden Joystik finde ich schade, könnte ich aber noch verschmerzen, schlimmer wäre für mich das fehlende vordere Rädchen, um die Blende einzustellen. Erinnert mich an meine alte noch irgendwo herumliegende A6000. Macht die Bedienung komplizierter. Aber was solls, es ist eine schicke kleine Kamera im Kompaktkamera-Look, mit einem starken Sensor, mit knapp 15 Blendenstufen DR, mit einem sehr leistungsstarken AF-Modul einschl. KI gesteuerten RTT. Ich bin mir sicher, die Kamera wird ihre Käufer finden. Andere Hersteller haben nichts Vergleichbares, Canons RP mit dem schlechtesten Sensor und Ausstattung aller Zeiten nehme ich da wirklich nicht ernst. Die R5 auch nicht, um es mal mit "Polyphemos" Worten auszudrücken, solange die R5 eine derart missratende und m.M. nach nicht zu gebrauchende Serienbildfunktion im lautlosen Modus hat (nur volle Pulle) zu dem Preis..., vor allem ist das derart missraten und es kommt hierzu kaum Kritik von den Canonjüngern, :angel: na ja, ich höre schon auf, weil ich gerade völlig in den OT Bereich abgleite... Was den Preis der A7c angeht, muss man einfach mal abwarten, in wie fern sich das in ein paar Monaten von der UVP unterscheiden wird. Wer vollen Funktionsumfang will und Gehäusegröße egal ist, muss halt auf die kommende A7IV warten oder die RIV nehmen oder auf eine RV warten...Interessant finde ich auch die Bezeichnung der A7c, vielleicht kommt noch eine A7a oder b mit einem andern Funktionsumfang und Preis. Anders als bei Canon, wo eine neue Kamera von der Marketing-Abteilung bereits ein Jahr vorher mit viel TamTam angekündigt und für Canon-Jünger eine unerträgliche Spannung aufgebaut wird, kommen bei Sony oftmals neue Modelle sehr kurzfristig und überraschend.

ist und der mechanische sehr laut ist. Der neue Verschluss von der A7r4 ist dagegen super leise wie bei Canon oder Nikon DSLM.

Woher weißt Du, dass der mechanische Verschluss sehr laut ist? Ich habe dazu nichts finden können. Hast Du einen Link zum lauten Auslösegeräusch? Eigentlich müsste es auch heißen, der Verschluss der Canon ist superleise, wie bei der A7RIV, da die RIV bereits über ein Jahr länger auf dem Markt ist. ;)
Der Verschluss der RIII (jetzt bereits deutlich über drei Jahre auf dem Markt) ist übrigens auch gedämpft und jetzt auch nicht so laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen der A6400 und A6600 gibt es auch viele kleine unterschiede aber die Form ist ja gleich. :)

die grobe Form ja, aber die A6600 hat einen deutlich größeren Akku inkl. deutlich größerem Griff und liegt dadurch sehr viel besser in der Hand - wie die A7C dann auch.


schlimmer wäre für mich das fehlende vordere Rädchen, um die Blende einzustellen.

dafür kann man ja das Navigationsrad nutzen.
 
die grobe Form ja, aber die A6600 hat einen deutlich größeren Akku inkl. deutlich größerem Griff und liegt dadurch sehr viel besser in der Hand - wie die A7C dann auch.

Hast du sie schon in der Hand gehabt?

Der Griff der A7C ist ähnlich dem der A6400. Bei der A6500 ist er größer und diese liegt mir z.B. schon deutlich besser in der Hand. Bei der A6600 ist der Griff nochmals höher. Schau dir doch einmal die Bilder bei Camera Size Comparison an.
Aber ich denke, so lange man die Kamera nicht echt sieht und in die Hand nimmt kann man dazu sowieso nicht so viel sagen.
 
Was???? WAS???:lol:
" wem Design völlig egal ist, der hat nicht viele Probleme im Leben"??
Müsste es nicht "Wem nur noch Design wichtig ist, der hat keine anderen Probleme im Leben" heissen??:confused:

Ich denke beide Sätze sind korrekt.
Meiner sollte bedeuten, das man, wenn Design in den Hintergrund tritt, es viel leichter ist eine Kamera zu finden, denn technisch findet man praktisch nichts schlechtes mehr.

Und Dein Satz stimmt auch, weil es sich natürlich um ein Luxusproblem handelt. Es gibt natürlich Leute wie mich, die sich über alles mögliche parallel aufregen können :lol:
Selbst über vermeintliche Nebensächlichkeiten :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
So hörte sich mein Automotor an, bevor er aus Ölmangel den Geist aufgab:). Recht penetrant. Also leise und unauffällig mit dem Geräusch geht gar nicht...
 
Wieviel dieser dummen und provokanten Beiträge willst du hier eigentlich noch zum Stapel lassen?

Der Thread könnte 5 Seiten weniger haben, wenn du einfach mal deine Finger ruhig halten könntest. Inhaltlich würde ja nichts fehlen.

Habe ihn auf die Blacklist gepackt. Das hilft



Bin auf die ersten richtigen Tests bezüglich RTT gespannt. Das könnte die Kamera ein wenig retten, wenn das gut funktioniert. Bei der A7R IV sind die Meinungen auch gespalten, was das RTT betrifft. Bin gespannt.

Bin kein Canon Fanboy :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke beide Sätze sind korrekt.
Meiner sollte bedeuten, das man, wenn Design in den Hintergrund tritt, es viel leichter ist eine Kamera zu finden, denn technisch findet man praktisch nichts schlechtes mehr.
Ah..... jetzt weiß ich was gemeint war. Stimmt, da hast du vollkommen recht:)

Und Dein Satz stimmt auch, weil es sich natürlich um ein Luxusproblem handelt. Es gibt natürlich Leute wie mich, die sich über alles mögliche parallel aufregen können :lol:
Selbst über vermeintliche Nebensächlichkeiten :ugly:[/QUOTE]

:D:D;)
 
Klingt ziemlich übel :eek:

Die Wahrheit kommt eben doch Schritt für Schritt ans Licht. Auf Dauer nervt sowas nur noch und Sony hat KEINE umfassende Lösung hierfür. Die Diskussionen zu diesem Thema sind ellenlang und seit Anbeginn der DSLM Technik. Beim ersten Ausprobieren einer A7 vor etlichen Jahren war ich geschockt, da ich ursprünglich davon ausgegangen bin, daß dieser Kameratyp ohne mechanischen Verschluß auskommt. Mechanisch ist es offensichtlich nicht lösbar; es bleibt dann nur das Warten auf Global Shutter. Wäre mit geringer Auflösung ja ein nettes Feature der A7SIII gewesen. O.K. Noch zu früh. Macht für mich jedenfalls keinen Sinn weiterhin die Kompromisse zu kaufen; davon habe ich ja vier Stück hier. Inklusive klein und kompakt (A6000). Wer sich den Blick durch diesen EVF gönnt, weiß genau, was er sich nicht mehr antut. Völlig klar, daß Entwicklungen ihre Zeit brauchen. Ich werde jedoch das Gefühl nicht los, daß alles inzwischen so gelöst ist, daß es "nur" noch kombiniert werden müßte. Die Stabilität einer A9 bei gepulsten Licht in Verbindung mit elektronischem Verschluß ist für mich praxistauglich.
Die Größe einer KB-Kamera im Format einer A7C mit den gegebenen Funktionen kann ich jedenfalls nicht abfeiern. Wirklich beindruckend finde ich da eher eine Hasselblad X1D/II. Mittelformat kaum größer als eine A9. Im puristischen Design. Hier ziehe ich den Hut vor dieser Innovationskraft. Allerdings nicht meine Preisklasse und leise ist sie ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke beide Sätze sind korrekt.
Meiner sollte bedeuten, das man, wenn Design in den Hintergrund tritt, es viel leichter ist eine Kamera zu finden, denn technisch findet man praktisch nichts schlechtes mehr.
Ah..... jetzt weiß ich was gemeint war. Stimmt, da hast du vollkommen recht:)

Und Dein Satz stimmt auch, weil es sich natürlich um ein Luxusproblem handelt. Es gibt natürlich Leute wie mich, die sich über alles mögliche parallel aufregen können :lol:
Selbst über vermeintliche Nebensächlichkeiten :ugly:

:D:D;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten