Ich finde, die A7c ist eine wirklich schicke und handliche Kamera. Gefällt mir optisch sehr gut. Bei Sony wurde die A7 von Generation zu Generation immer größer und passte sich immer mehr den anderen Herstellern an. Optisch gefällt mir immer noch die kleine 1. A7/A7R Generation am besten. Mit dem 55/1.8, (260 Gramm) dem neuen 35er/1.8 oder dem neuen Zoom kommt die A7c sicher wie eine edle Kompaktkamera daher. Auch mit dem 24/1,4 GM, welches manche hier als Krönung der Objektivbaukunst bezeichnen, wird sie sicher eine gute Figur machen...Klar ist es suboptimal, wenn ich da ein 600er dranhänge, aber dafür ist sie wohl auch nicht gemacht. Ich bin mir sicher, dass sie ihre Käufer finden wird. Hier sieht man, dass sich geringe Größe und Gewicht schon bemerkbar machen:
https://www.youtube.com/watch?v=0V7Xh1NldU4&pp=wgIECgIIAQ==
Ich verstehe nur nicht, dass vor allem wieder die Canon-Jünger aus den Löchern hervorkommen und mit der A7c Sonys Untergang beschreien/ herbeiwünschen, dass nimmt ja stellenweise schon pathologische Züge an. . Klar, mit der Größe gehen einige Einschränkungen einher. Was den Sucher angeht, hieß es lange, dass sie gar keinen Sucher haben wird. Jetzt hat sie einen kleinen Sucher, der zumindest eine Bildkomposition zulässt. Das mit dem fehlenden Joystik finde ich schade, könnte ich aber noch verschmerzen, schlimmer wäre für mich das fehlende vordere Rädchen, um die Blende einzustellen. Erinnert mich an meine alte noch irgendwo herumliegende A6000. Macht die Bedienung komplizierter. Aber was solls, es ist eine schicke kleine Kamera im Kompaktkamera-Look, mit einem starken Sensor, mit knapp 15 Blendenstufen DR, mit einem sehr leistungsstarken AF-Modul einschl. KI gesteuerten RTT. Ich bin mir sicher, die Kamera wird ihre Käufer finden. Andere Hersteller haben nichts Vergleichbares, Canons RP mit dem schlechtesten Sensor und Ausstattung aller Zeiten nehme ich da wirklich nicht ernst. Die R5 auch nicht, um es mal mit
"Polyphemos" Worten auszudrücken, solange die R5 eine derart
missratende und m.M. nach nicht zu gebrauchende Serienbildfunktion im lautlosen Modus hat (nur volle Pulle) zu dem Preis..., vor allem ist das derart
missraten und es kommt hierzu kaum Kritik von den Canonjüngern,

na ja, ich höre schon auf, weil ich gerade völlig in den OT Bereich abgleite... Was den Preis der A7c angeht, muss man einfach mal abwarten, in wie fern sich das in ein paar Monaten von der UVP unterscheiden wird. Wer vollen Funktionsumfang will und Gehäusegröße egal ist, muss halt auf die kommende A7IV warten oder die RIV nehmen oder auf eine RV warten...Interessant finde ich auch die Bezeichnung der A7c, vielleicht kommt noch eine A7a oder b mit einem andern Funktionsumfang und Preis. Anders als bei Canon, wo eine neue Kamera von der Marketing-Abteilung bereits ein Jahr vorher mit viel TamTam angekündigt und für Canon-Jünger eine unerträgliche Spannung aufgebaut wird, kommen bei Sony oftmals neue Modelle sehr kurzfristig und überraschend.
ist und der mechanische sehr laut ist. Der neue Verschluss von der A7r4 ist dagegen super leise wie bei Canon oder Nikon DSLM.
Woher weißt Du, dass der mechanische Verschluss sehr laut ist? Ich habe dazu nichts finden können. Hast Du einen Link zum lauten Auslösegeräusch? Eigentlich müsste es auch heißen, der Verschluss der Canon ist superleise, wie bei der A7RIV, da die RIV bereits über ein Jahr länger auf dem Markt ist.

Der Verschluss der RIII (jetzt bereits deutlich über drei Jahre auf dem Markt) ist übrigens auch gedämpft und jetzt auch nicht so laut.