Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und dann werde ich alle noch mal ausgiebig im Fachgeschäft ausprobieren.
wobei ich nicht ganz verstanden habe, warum die A6000 plötzlich rausgefallen ist,
Oder weil diese Schwächen von einer Hand voll Leute hier völlig unverhältnismäßig gepusht werden..![]()
Ja, das wird's sein..
Komischerweise gibt's zu den Schwächen immer nur irgendwelche Testcharts, aber nie Beispielbilder zu sehen..![]()
Aber irgendwann sollte man das hier eh umbenennen von "Kamera-" in "MFT-" Kaufberatung, denn eigentlich geht's hier ja nicht darum welches System sondern nur darum welche MFT Kamera es denn werden sollte..
es hat oft den Anschein. ("Hasselblad X1D, Fuji GFX 50s, Canon 5DsR? Keine schlechte Auswahl, aber schau dir auch mal µFT an", "schau dir unbedingt auch µFT an!", "offener Standard, viele Hersteller, Gehäusehersteller Olympus und Panasonic - Cropfaktor beachten" - die Standardphrasen kommen schon per Copy&Paste
)
Wie willst Beispiel Bilder machen mit Objektiven die es im Sony SEL Lineup nicht gibt?
![]()
... seltsam ... ich habe meine Objektive bei Sony gefunden, jedenfalls die wichtigstenaber ich brauch auch keine 25 Objektive
Ja, das ist halt das Problem. Wenn man realistisch an die Sache rangeht und den ISO Vorteil des Sensors miteinbezieht ist ein f4 an APS-C gleichwertig mit einem f2.8 an MFT.."nur" f4..
85mm f1.8Lichtstarkes leichtes Tele wie das Oly 1,8/75?
70-200 f4Lichtstarke Tele wie das Oly 2,8/40-150? Alles fehlanzeige bei Sony.
Aber viel lieber redet man den ISO Vorteil klein und den Vorteil der einen Blende groß.. Was hinten rauskommt ist aber das gleiche, und das ist entscheidend.
85mm f1.8
70-200 f4
Vermutlich weil sie, wenn man nicht Manuelles(alt)glas adaptieren will, mit Abstand das schwächste native AF Objektivlineup aller genannten Cams hat?!
Ich besitze MFT, APS-C und KB Systeme.. Und bin mir bewusst wo die Vor und Nachteile liegen.
Wenn man nur ein System benutzt ist es doch immer das gleiche, die Nachteile sind nichtig, die Vorteile riesig!
Nieten gibt's überall, mein M.Zuiko 17mm f1.8 war auch ne niete..Zumal wenn man im Sony/Zeiss Qualitätslotto eine Niete zieht...
Und trotzdem beide nicht entscheidend schwerer und größer als die MFT Pendants..Die sind beide für KB gerechnet und unnötig schwer..
Danke dafür- Die Überzeugung vom eigenen System kann ich verstehen, mir selbst ging es bis vor kurzem mit Sony genauso. Schlimm finde ich das nicht - ganz im Gegenteil. Heißt es doch das man mit dem jeweiligen System zufrieden sein kann.
Nur mit dem kleinen Unterschied, dass ich mFT schon seit vielen Jahren spannend und gut durchdacht finde und nicht erst seit kurzem, deckt sich meine Meinung zur Fuji als Alternative mit deiner.Also mFT habe ich bis vor kurzem für entbehrlich gehalten und mittlerweile habe ich diese Meinung nicht mehr. Ich finde das System spannend und gut durchdacht. Vor allem die kompakten Olympus Kameras finde ich gut.
Die Anmutung und die Qualität der Fujifilms finde ich sehr beeindruckend.
Würde ich nicht sagen, MFT habe ich eine menge probiert bin aber auch nie angekommen. Das günstige UWW Zoom fand ich grausam von der BQ, das 12-40 f2.8 grausam vom Handling (an der E-P5, mag an den OMD´s mit Handgriff besser sein). Das normale 14-42 II Kit war im überschneidenden Brennweitenbereich nicht besser als mein SELP-1650 und das 12-32.. naja, BQ war gut, alles andere nicht..Jetzt wird mir auch klarer warum Dich die Lücken im Sony APS-C Lineup nicht stören. Wenn Du dafür ein Objektiv nicht hast, nutzt halt ein anderes System...