• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sony Alpha 6000 oder Panasonic DMC G70 oder Fujifilm XT10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Prinzip könnte ich ca. die letzten 10 Beiträge löschen, belasse es jetzt aber bei der Anweisung Off-Topic einzustellen!
 
Würde ich nicht sagen, MFT habe ich eine menge probiert bin aber auch nie angekommen. Das günstige UWW Zoom fand ich grausam von der BQ,

Das 9-18? Das hatte ich nicht, hab mich für das 4/7-14 entschieden und das ist bombastisch gut. Das 9-18 soll aber laut testst nicht viel schlechter sein?!

das 12-40 f2.8 grausam vom Handling (an der E-P5, mag an den OMD´s mit Handgriff besser sein)

Ich betreibe es an einer E.M5 Mark II (mit Handgriff) und finde es haptisch und Optisch einen Traum.
Scharf ab 2,8 bis in die Ecken und vom Handling her dank der MF Clutch für mich absolut vorbidlich. Wenn man auf dem Stativ arbeitet, einfach MF Kupplung betätigen und alles ist gut :-)

Mein Traumobjektiv (das 17er) habe ich dann nach 3 Versuchen aufgegeben, da scheints keine guten zu geben. Vergleichbare alternativen Fehlanzeige.

Hatte ich auch nicht, werde ich mir aber auch nicht kaufen weil ich den Sinn in dem Objektiv nicht sehe. Es ist wohl bei Offenblende nicht recht gut und selbst bei 2,8 schlechter als mein Zoom ---> brauch ich nicht.
Wenn ich 35mm Style Bilder machen möchte, nutze ich das Pro Zoom bei 17mm.
 
Die neue Ausrüstung soll max 1000 € kosten. Wenn bei 750 € Schluss ist wäre mir das allerdings wesentlich lieber.

Das 9-18? Das hatte ich nicht, hab mich für das 4/7-14 entschieden und das ist bombastisch gut.
...
Ich betreibe es [das 12-40 f2.8] an einer E.M5 Mark II (mit Handgriff) und finde es haptisch und Optisch einen Traum.
Scharf ab 2,8 bis in die Ecken und vom Handling her dank der MF Clutch für mich absolut vorbidlich.

Das dürfte für den TO kaum hilfreich sein: Die beiden Objektive, die Du hier so begeistert empfiehlst, kosten jeweils alleine schon so viel, wie er insgesamt ausgeben will. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Bemerkung richtete sich an den TO! Mich würden seine Gründe interessieren, Deine Ansicht zu Sony hast du ja nun hinlänglich hier ausgebreitet :rolleyes:

Insbesondere finde ich an der a6000 den Sucher deutlich schlechter. Zudem fand ich, vielleicht auch etwas subjektiv, den AF nicht ganz so fix wie bei den genanten Alternativen.
 
Insbesondere finde ich an der a6000 den Sucher deutlich schlechter. Zudem fand ich, vielleicht auch etwas subjektiv, den AF nicht ganz so fix wie bei den genanten Alternativen.

Ah, danke für die Antwort! Beim AF hast Du vermutlich den AF-S ausprobiert...
Die Hauptsache ist, dass Du die Kamera findest, die Du für Dich als passend empfindest!
 
Insbesondere wie ich von P aus A oder S umschalte. Vielleicht sieht das aber auch anders aus wenn man die Kamera daneben hält. Ich lass mich überraschen.

Ja, das Bedienkonzept der Fuji ist etwas anders und nur in der Theorie auf den ersten Blick vielleicht nicht ganz nachvollziehbar. Muss man einfach mal im Laden ausprobieren.

Ich habe ja selber erst seit kurzem eine Fuji und stand einen Moment auch etwas blöd davor. Dann fiel aber der Groschen recht schnell.

Den Blendenring am Objektiv auf A (Automatik) und die Zeit beim entsprechenden Einstellrad auf A (Automatik) entspricht Modus P.
Blendenwert am Objektiv einstellen und Zeitrad auf A entspricht Modus A.
Zeit einstellen und Blendenring auf A entspricht Modus S.

Bei Objektiven ohne Blendenring erfolgt die Einstellung der Blende wie bei anderen Kameras üblich über das Einstellrädchen der Kamera.

Da gewöhnt man sich schnell dran - ich könnte inzwischen auch gar nicht mehr sagen was ich besser finde.
Bei Fuji braucht man halt öfter mal beide Hände für Einstellungen, während man bei mFT mit einer Hand alles über vorderes und hinteres Einstellrad macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Insbesondere wie ich von P aus A oder S umschalte. Vielleicht sieht das aber auch anders aus wenn man die Kamera daneben hält. Ich lass mich überraschen.

Eigentlich ist es ziemlich leicht, und man gewöhnt sich schnell um, wenn man von den klassischen PASM-Auswahlrädern kommt.

Fuji's Bedienphilosophie kommt ja aus der klassischen Fotografie (pre Digital). Die Objektive haben einen Blendenring, und man hat oben auch ein Einstellrad für die Verschlusszeit. Sowohl auf dem Blendenring, als auch auf dem Zeitenrad, gibt es eine A-Position. Stehen beide auf "A", hat man quasi Vollautomatik (P).
Lässt man das Zeitenrad auf A, und verstellt die Blende, hat man die Zeitautomatik mit Blendenvorwahl eingestellt (A)
Lässt man die Blende auf A, und stellt die Zeit manuell ein, hat man Blendenautomatik mit Zeitvorwahl (S).
Und "schraubt" man an beidem herum, ist man im manuellen Modus (M).

In der Regel wird man ohnehin im "A" Modus fotografieren, man gibt also die Blende vor, und die Kamera wählt den Verschluss automatisch.
 
Mich wundert etwas, wieso der TO die Fuji X-T1 noch nicht ins Kalkül gezogen hat. Meines Erachtens liegt sie spürbar besser in der Hand, wirkt wertiger als die X-T10. Gebraucht etwa 550 €. Dazu das 18-55/2,8-4 gebraucht 300 €. Die Lust auf die Festbrennweiten kommt dann ganz von alleine.
Kompakter wird er aber sicherlich mit µFT bleiben.
 
Es wurde schon mal angesprochen aber nicht so ausführlich: Wie ist den die Updatepolitik bei Olympus, Fujifilm und Panasonic? Bezüglich dem Zeithorizont: Üblicherweise habe ich meine bisherigen Kameras 5-6 Jahre behalten.
 
Es wurde schon mal angesprochen aber nicht so ausführlich: Wie ist den die Updatepolitik bei Olympus, Fujifilm und Panasonic? Bezüglich dem Zeithorizont: Üblicherweise habe ich meine bisherigen Kameras 5-6 Jahre behalten.

Die Updatepolitik bei Fuji ist vorbildlich. Regelmässig wurden und werden schon lange auf dem Markt befindliche Kameras (und Objektive) durch Firmwareupdates verbessert. Z.B. nach der Firmware 4.0 in 2015 waren X-E2 und X-T1 ein neues Gerät. Für mich mit ein Grund mit Fuji zu gehen.
 
Witzig was hier wieder abgeht :D

Mann Leute, durch solche (teilweise sehr dummen) Diskussionen pro und contra das eine oder andere System werden so manche User doch nur abgeschreckt.

Ich habe eine Sony Alpha 6000 und bin sehr zufrieden mit dieser. Aber wenn man manche MFT Verfechter hier liest dann kann man echt zu der Meinung gelangen mit Sony könnte man keine qualitativ hochwertigen Fotos erstellen. Das ist natürlich reiner Blödsinn.

Ich habe außer den beiden Kitlinsen noch das SEL1018 und das Sigma 30/1.4. Das Bild ist übrigens mit dem SEL55210 entstanden. So schlecht scheint die Linse wohl nicht zu sein :rolleyes:

Klick
 
Wie ist den die Updatepolitik bei Olympus, Fujifilm und Panasonic?

Bei Fuji fehlt mir noch die Erfahrung, bei Olympus kann ich mich diesbezüglich nicht beklagen.

Meine E-M1 vom November 2013 hat dank umfangreicher Firmware-Updates fast alle Funktionen aktueller Modelle. Wenn ich mich nicht sehr täusche fehlen ihr nur der HighRes-Modus und videomäßig ist sie auch nicht up to date (4K etc.). Kann ich aber nichts weiter zu sagen, ich filme nicht.

Dafür hat sie als einzige Olympus überhaupt Fokus-Stacking.... ;)


Mann Leute, durch solche (teilweise sehr dummen) Diskussionen pro und contra das eine oder andere System werden so manche User doch nur abgeschreckt.
Tja, hat der User aber echt selber schuld wenn er solche Fragen stellt:
Wie ist eure Meinung zu meinen Anforderungen und den gennanten Kameras?
Da muss er durch, hätte er halt keine mFT mit aufgeführt.

Schreckhafte andere User können ja gern eine eigene Kaufanfrage starten, z.B. mit dem Titel "Suche spiegellose Systemkamera - System egal, Hauptsache Sony".

Oder so....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach erneuten Anfassen der Kameras und studium der Bedinungsanleitungen bin ich bei zwei Modellen angekommen:
- Olympus OM-D M10 II mit Kit 14-42 mm
- Fujifilm X-T20 mit Kit 18-55 mmm

Beide klein und handlich, gut durchdachte Bedienung.

Bei Fujifilm erhalte ich wohl insgesamt eine höhere Qualität als bei Olympus, allerdings auch zu einem höheren Preis. Da bin ich mir noch nicht sicher ob ich das mehr an Qualität auch brauche.
 
Mein Tipp für solche Fälle, sieh dir von beiden Modellen eine größere Menge Bilder an, dann merkst du ob ein für dich relevanter Unterschied besteht und ob dir eine der Kameras von den Farben, Kontrasten usw. allgemein besser gefällt.

M10 (I+II haben die gleiche Bildqualität)
https://www.flickr.com/groups/2483837@N24/pool/

Fuji X-T20
https://www.flickr.com/groups/3057676@N25/pool/

Ansonsten wie MissC schon geschrieben hat, bei dieser Auswahl hat Fuji das lichtstärkere Objektiv + den größeren Sensor, es gibt von Fuji ja auch noch die X-T20 mit "normalem" Kit Zoom, dann wird es billiger.
https://geizhals.at/fujifilm-x-t20-....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten