• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 300 soll am 04.09. vorgestellt werden

Ach da will jemand einen Flameware?
Den kann er kriegen!
Flameware? Tupperware kenn ich........:lol:
Ich lach mich tod. Mit jemandem der Flamewar nicht mal richtig schreiben kann mit dem argumentier ich gar nicht.:D

Die MK III ist technisch bestimmt nich überholt sondern "die einzig wahre
Sportskanone".
Die einzig ware Spottkanone vielleicht!:lol:

Die D300 ist auf dem Papier ja nicht so schlecht, muss aber erst noch zeigen was der AF kann und ob sie es auch bei 8FPS und reichlich Speed schafft den AF nachzuführen.
(dafür brauchts Rechenpower welcher zu dem Preis kaum da ist)
Warts ab und heul dann. Sobald die A300 da ist rutscht die 40D dann auf Platz 3 in der Bestenliste.:D

Die D3 ist auf dem Papier sicherlich in fast jeder Hinsicht fein.
Aber leider weder Fisch noch Fleisch. Für Sport fehlt der Crop und für's Studio die Auflösung.
Und in welcher Marktnische ist dann die 5D positioniert?:rolleyes:

Was das Gerausche angeht ist die Latte ja auch schon recht hoch.
Da muss die D300 auch noch klotzen, was bei 12MP auf APS-C nicht so einfach ist.
Sonst gibts eben wieder weiche und zermatschte Bilder wie bei der D200,
gell.
Schon die ersten Aufnahmen mit ISO 6400 der D300 gesehen? Da gibts kein Gerausche, da hört man nur aus der "Geh-spielen"-Ecke das Frustgeheule.:evil:

Bei dem Preis leg ich noch einen 1000er druf und kauf mir gleich ne 1Ds MkIII und muss mich nicht mit läppischen 12MP abgeben.
Und mit welcher der zweitklassigen L-Cannot-Scherben willst das auflösen? Da fehlt ein 70-200SSM oder ein 200/2,8....
Die meisten Ls haben ja schon bei 16MP keine Reserven mehr, bzw sind da schon hoffnungslos überfordert.:D:D

So, nachdem wir unseren kleinen Flamewar ausgefochten haben zurück zu on topic.;)

Aber sicher für die Mittelklasse ist die D300 verdammt dicke Post!
Da hat Nikon gewaltig vorgelegt, hät ich ihnen so nicht zugetraut. Hätte eher auf Canon getippt.
Daran wird sich nicht zuletzt die neue Sony messen lassen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flameware? Tupperware kenn ich........:lol:
Ich lach mich tod. Mit jemandem der Flamewar nicht mal richtig schreiben kann mit dem argumentier ich gar nicht.:D

Whoops, da war der Finger schneller als das Hirn... :D


Die einzig ware Spottkanone vielleicht!:lol:

Bis jetzt halt ich die MKIII immer noch für das einzig ware Warsteiner.
Die kleinen Kinderkrankheiten kriegt Canon schon in den Griff und denne wird sie wieder in tausenden von Sportfotener-Händen ein glückliches und erfolgreiches Zuhause finden.


Warts ab und heul dann. Sobald die A300 da ist rutscht die 40D dann auf Platz 3 in der Bestenliste.:D

Naja auf Bestenlisten geb ich eh nicht viel. Die 40D ist wenigsten schon zu bekommen. Die Nikon wird vor März 08 kaum zu kriegen sein.
Ein Nikon Gespenst mehr.
Etwa wie das 18-200VR oder die D200 welche auf Bestellung selbst heut immer noch eher zögerlich und mit viel Verspätung reintröpfeln.

Die 300er muss zuerst zeigen was sie kann bevor ich da ausflippe.


Und in welcher Marktnische ist dann die 5D positioniert?:rolleyes:

Dieses Gehäuse ist auch eher für den Amateur, welcher günstiges FF haben will. So für Landschaften und ähnliches.
Aber ganz so günstig ist die D3 nich. :rolleyes:


Schon die ersten Aufnahmen mit ISO 6400 der D300 gesehen? Da gibts kein Gerausche, da hört man nur aus der "Geh-spielen"-Ecke das Frustgeheule.:evil:

Hab ich gesehn. Erstens sind sie nicht so spitze und zweitens weiss man ja nich was dran gedreht wurde.
Die ersten richtig guten High-Iso Samples der D3 wurden auch bejubelt und dann stand in den Exif's 1D MkIII. :D


Und mit welcher der zweitklassigen L-Cannot-Scherben willst das auflösen? Da fehlt ein 70-200SSM oder ein 200/2,8....
Die meisten Ls haben ja schon bei 16MP keine Reserven mehr, bzw sind da schon hoffnungslos überfordert.:D:D

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Nikon oder Minolta bessere Objektive baut als Canon? :lol::lol::lol:

Die nehmen sich alle nix.

Und wenn Nikkore für ein 12MP APS-C reichen sollen (immerhin über 27MP auf KB umgerechnet) dann reichen auch Canon FB für 21MP KB. :o
(35mm F1.4, 50mm 1.2/1.4/1.8, 85mm 1.2/1.8, 135mm 2.0, 200mm 2.8 usw. 28-70mm F2.8, 70-200mm 2.8/4 usw)

So, nachdem wir unseren kleinen Flamewar ausgefochten haben zurück zu on topic.;)


Da hat Nikon gewaltig vorgelegt, hät ich ihnen so nicht zugetraut. Hätte eher auf Canon getippt.
Daran wird sich nicht zuletzt die neue Sony messen lassen müssen.


Nikon hat ein paar nette Papiertieger vorgelegt, von denen wir so schnell nix sehen werden. Selbst dann müssten sie noch zeigen was sie können, bevor ich auf euphorisch jubeln geh.

Aber wirklich btt.

MFG
 
geschmacksache, body finde ich nicht schön u. wirkt billig.
aber mal abwarten, wenn diese dslr draußen ist, kann ja dann ganz anders sein.
vg-edi:confused:
 
Ha ha die Geier kreisen schon...

:evil: Ich auch...
Hoffentlich sieht diese neue Sony zumindest auf dem Papier nicht annähernd so dolle aus, wie die aktuellsten Vorgaben! :evil: Dann gibt es endlich wieder mal gutes Glas auf dem Gebrauchtmarkt! :p Wechselt doch endlich in die einzig wahren Systeme (die beiden großen) und kauft Euch das (in diesem Augenblick) Allerallerbeste, was Ihr für Euer Geld irgendwie kaufen könnt. :(
Ihr braucht kein schlechtes Gewissen dabei zu haben, es gibt genügend Glückliche, die dann mit Euren Gläsern einfach nur gute Fotos machen. ;)

Mal ganz im Ernst, Ihr wollt doch nicht das System wechseln, nur weil mal wieder einer der Großen zu einer Messegelegenheit eine Kamera mit lecker zu lesenden Spezis vorgestellt hat, oder? :eek: Da wartet man doch sowieso noch ein paar Wochen, bis die Tester des persönlichen Vertrauens das Modell seziert haben und sich genügend Irre über die Unzulänglichkeiten des ach so tollen Modells beschwert haben. Dann und erst dann kann man hoffen abschätzen zu können, ob man mit einem Wechsel glücklich wird. :cool:
Einige von Euch warten auf einen würdigen Nachfolger der 7D, aber da wird die nächsten 3 Monate vielleicht nichts draus, denn mit einem Mittelklasse-Body verdient man eben keine Kohle, sondern mit massenhaft verticktem Billig-Einsteiger-Krimskrams... Anspruchsvolle Kunden sind eine Qual, die merken nämlich, wenn man Ihnen wild zusammengehauene Objektive andreht und belasten wegen solcher Kleinigkeiten sogar mehrmals den teuren Service :grumble: - Teure Dreckskunden sind das :grumble:! Aber man braucht doch ein paar Zufriedene von denen, wegen des Prestiges...

Ich sehe das relativ gelassen und beobachte nur äußerst interessiert, wie lange der Marketing-orientierte Sony-Konzern (aus seiner Sicht) tolerant genug ist, ein tatsächlich qualifiziertes Entwickler-Team zu finanzieren, welches in der Lage ist, ein so komplexes technisches Produkt wie eine DSLR weiterzuentwickeln... :(

Viele liebe Grüße
Michael
 
Nein das stimmt nicht. Ich warte endlich auf eine Digitale 9er!!!
Oder ist das zuviel verlangt?

gruss herrer

Da warte ich mit! Ich bin zwar schon auf den D7D Nachfolger gespannt, aber richtig interessant wird es erst mit dem Profibody werden. Das Geld liegt bereits bereit und wartet darauf, dass es endlich ne Cam gibt um den Besitzer zu wechseln.
 
Am 04.09., also nächsten Dienstag wird voraussichtlich gar nichts vorgestellt. Zumindest nicht im Sony DSLR-Bereich.

Wenn man digitalkamera.de von heute glauben darf, wird Sony auf der IFA 2007 keine neuen DSLRs vorstellen und diese Messe geht bis nächsten Mittwoch.

Warum sollte Sony auch gerade am vorletzten Tag einer wichtigen Consumer-Electronic Messe ein neues Produkt ankündigen?
 
Warum sollte Sony auch gerade am vorletzten Tag einer wichtigen Consumer-Electronic Messe ein neues Produkt ankündigen?
Das wäre vielleicht garnicht so dumm, weil der ganze Online-Rummel um die Konkurrenz bis dahin schon ein wenig abgeklungen ist, aber es wäre auch ein unverhohlener tritt in den Allerwertesten aller begeiserten frühen Messebesucher...

Viele Grüße
Michael
 
ich weiß nicht, was alle mit der IFA haben, in dem link in #1 steht explizit Italien und nicht Berlin.
Dass Sony auch nur irgendwas auf der IFA zeigt ist lediglich eine Vermutung, das eine Pressekonferenz in Italien stattfindet ist ziemlich sicher.
 
Ob auf der IFA von Sony am 4.9. etwas vorstellt ist sicherlich fraglich, was auf der überall rumgeisternden Pressekonferenz zu diesem Zeitpunkt gezeigt wird??????. Auf jeden Fall: in der Schweiz am 16. bis 20.9 anlässlich der Sony World im Züricher Fernsehstudio gehts rund. Eingeladene Fotospiegelabonenten dürfen dann zusammen mit Markus Bissig eventuell mit den Neuen mal spielen.
 
Auf der IFA wird nichts direkt vorgestellt. Aber es sind (hinter Glas) zwei Geräte ausgestellt, die recht funktionstüchtig aussehen. Das eine ist als "Semi-Prof" (mit Batterie-Griff, mit eingebautem Blitz) und das andere als "Prof"-Modell (mit BG, ohne eingebauten Blitz) angeschrieben. Echte Typenbezeichnungen gibt's keine. Nur das Alpha-Logo ist drauf.

Laut Sony-Mitarbeiter kommt in den nächsten 2 Wochen eine Pressemitteilung mit "sehr interessanten Neuigkeiten" und es soll "eine Entschädigung werden für die lange Wartezeit". Außerdem wird es sich um "logische Ergänungen zur Alpha 100" handeln. Auf meine Frage, ob es was im Weihnachtsgeschäft geben wird: "Definitiv ja." Außerdem will Sony das Gerät/die Geräte weltweit am gleichen Tag in den Verkauf schmeißen. Es gibt also keine Wartezeit für Europäer, wenn's die Amis schon haben.

Ich hab die Teile geknipst und werde die Bilder online stellen, sobald ich wieder zu meinem Cardreader komme (den ich daheim vergessen habe). :-(
 
Zitat:
Teure Dreckskunden sind das ! Aber man braucht doch ein paar Zufriedene von denen, wegen des Prestiges...
Die sind aber bald alle weg.:eek:
Sony wollte doch für DSLRs der Edelhersteller schlechthin werden... Mit den qualitätsbewussten Minolta-Usern und dem übernommenen Entwicklungspersonal dürfte das absolut unmöglich sein (zumindest in Deutschland). Schichtwechsel scheint vor diesem Hintergrund nicht nur hingenommen zu werden, sondern sogar gewünscht zu sein. :ugly:

Ich bin mir aber andererseits ziemlich sicher, dass ambitionierte Kunden die das System wechseln, den deutlich längeren Atem haben - Die Strategie ist in ein paar Meetings geändert, kompetente Kunden gewinnen kostet jedoch über viele Jahre unzählige Millionen an Entwicklungsaufwand, um einen nach dem anderen anzulocken (Ganz abgesehen von verschiedensten Schmiergeld-Vereinbahrungen mit Testern und Technikmärkten.)... Wer erstmal im Canon- oder Nikon-System seine Kohle anlegt, hat nicht nur eine gigantische Auswahl an ernsthaftem Spielzeug, sondern darüber hinaus auch einen sehr viel belebteren Gebrauchtmarkt. :D Wer zu den beiden größeren abgewandert ist, wird nur äußerst schwer den Weg zurück finden. :(
Die Summe unzufriedener Wechsler aus den übrigen Systemen wird niemandem bei Sony reichen...
Ich denke, es geht diesmal um die Wurst für Sony: Entweder die landen zumindest einen ganz großen Klopper, oder der DSLR-Bereich wird verdammt aufwendig die nächsten Jahre. Ich glaube aber schon, dass man sich bei Sony bewusst ist. ;)
Fraglich bleibt nur, welche Maßstäbe dort für die DSLR-Spate angesetzt werden - Wenn die Jungs da so ran gehen wie bei den Kompakten, legen die eine glatte Bauchlandung aufs Parkett - DSLR-Kunden sind anders, hoffe ich... :(
Schön spannend bleibt's auf jeden Fall die nächsten Wochen! :D

Viele liebe Grüße
Michael
 
Ich hab die Teile geknipst und werde die Bilder online stellen, sobald ich wieder zu meinem Cardreader komme (den ich daheim vergessen habe). :-(

Na da bin ich ja mal gespannt. :top:

Ich weiß das pass nicht ganz hier hin ... aber gibt es schon Informationen zu den Objektiven -> kann ich meine alten Objektive weiter verwenden?

THX

Chris
 
Na da bin ich ja mal gespannt. :top:

Ich weiß das pass nicht ganz hier hin ... aber gibt es schon Informationen zu den Objektiven -> kann ich meine alten Objektive weiter verwenden?

THX

Chris

Die alten Autofokusobjektive generell ja. Einschrenkungen gibt es nur in der Qualität der Objektive selbst. Auch die sogenannten xi Objektive haben eine eingeschränkte Funktionsfähigkeit. Wenn ich mich richtig entsinne, hatten diese Objektive mitunter eine Autozoomfunktion, die auch nur mit xi Kameras funktionierte. Vielleicht kann Dir hier noch jemand weiterhelfen. Für die "alten" Manualfocusobjektive gibt es (recht teure) Adapter. Hier kommt zum manuellen Scharfstellen, dass keinerlei Werte wie etwa Blende und Brennweite auf die Kamera übertragen werden und somit nur die M - Funktion zur verfügung steht.

Gruß Fotoboy
 
Leut weil die sich grad alle ne 40D gekauft haben, ich bin beim Rauschen der neuen Alphas ziemlich optimistisch, sie können die gleichen Materialien verwenden wie die anderen es liegt also bloß an der Mühe die man sich macht und am Knowhow.

Und die Chinesen können arbeiten wie Tiere, vor allem weil sie die ganze Zeit das mit dem Rauschen zu hören bekamen, mal schauen.

Sony ist ein Riesenkonzern wahrscheinlich noch größer wie nikon und Canon, kann das sein?
 
Sony ist ein Riesenkonzern wahrscheinlich noch größer wie nikon und Canon, kann das sein?

Das ist richtig. Gerade aber deshalb ist es für Sony ohne viel Verlust möglich die Alpha einzustampfen wenn´s dann nicht so läuft wie geplant, denn die DSLR-Sparte ist nur einer der Kleinsten im Konzern. Wenn Konica schon die Photosparte bei 54% Konzernumsatz (aber nur 4% Gewinn vor Steuern) aufgibt, dann ist es für Sony ein leichtes auf DSLR`S zu verzichten. Im März letzten Jahres war in den Wirtschaftsnachrichten zu lesen, dass bei einem Preiseinbruch von 40% nur Canon überleben wird, denn auch Nikon ist nur ein kleines Rädchen in einem Gesamtkonzern.

Ich hoffe, dass Sony ganz schnell etwas Gutes und Preisgünstiges auf den Markt bringt, um die Abwanderung und Abwanderungsgelüste zu stoppen.
 
Ich hoffe, dass Sony ganz schnell etwas Gutes und Preisgünstiges auf den Markt bringt, um die Abwanderung und Abwanderungsgelüste zu stoppen.

Das muss dann aber schon ganz schnell und ganz gut sein. Das Sony sich so viel Zeit lässt, hätte ich nicht gedacht. Auch fragt man sich, ob man denn in ein System investieren soll das, ich sage ausdrücklich möglicherweise, bald stirbt. :ugly:

Ich hoffe nur, dass es ihnen nicht geht wie Minolta. Diese inovative Firma war der Zeit oft voraus und viele ihrer Produkte fanden deshalb nicht die erwünschte Resonanz. Als dann jedoch die Zeit reif war, für diese Produkte, hat man den Aufsprung auf den Zug meist verpasst. So auch im Profisektor. Obwohl Minolta in vielem eine Vorreiterrolle übernahm, hat man es nie geschafft eine Kamera im Profisegment zu plazieren, was aus Imagegründen sicherlich dringend notwendig ist.

Gruß Fotoboy
 
Obwohl Minolta in vielem eine Vorreiterrolle übernahm, hat man es nie geschafft eine Kamera im Profisegment zu plazieren, was aus Imagegründen sicherlich dringend notwendig ist.
Gruß Fotoboy

Man darf die Wirkung, die eine starke Präsenz im Profbereich hat, nicht überschätzen.

Der Verbraucher ist durchaus in der Lage, in dem Preissegment in dem er sich bewegen kann / will das für ihn beste Produkt auszuwählen.

Daher bin ich sicher, dass jeder Hersteller, der ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis im Amateur- und Semiprobereich bieten kann seinen Platz dauerhaft finden wird.

Ein schönes Beispiel wie das funktionieren kann, ist die extrem gut ausgestattete und wertige Pentax K10D.

In den 70er und 80er Jahren war Nikon bei den Profis absolut dominant. Dennoch konnten sich gerade Firmen wie Minolta, Pentax und Olympus sehr gut behaupten. Minolta hat von Kameras wie der XE-1 oder XD-7 aber auch später der X-700 Unmengen absetzen können, einfach weil die Produkte für den Amateut sehr gut waren.

Was hab ich denn als 400D Nutzer davon, dass viele Sportfotografen mit einer Canon 1D MK -irgendwas rum laufen. Jeder der sich etwas auskennt, weiß, dass die 400D eine preiswerter, mäßig verarbeiteter Plastebomber ist.

Gruß

Roman
 
So, hier sind die Bilder. Auf den Zettel stehen keine besonderen Infos. Was man aber schön erkennen kann ist, die kantige Form des Sucherdaches beim Profi-Modell. Scheinbar nimmt es Sony doch ernst und baut einen Prismensucher ein.

Besondere Angaben gabs keine dazu. Außer vielleicht "Steady Shot", "Bionz", "neu entwickelter Sensor" und "für höchste fotografische Ansprücher". Also blabla und "Eh-schon-wissen".

Die Leute von Sony waren ein bißchen kleinlaut. Scheinbar haben es ihnen schon mehrer Leute gesagt, dass die Wartezeit unangenehm lang ist. Ich mein Sony entwickelt einen Sensor und die anderen bauen ihn ein. Nur KoMi/Sony-User bleiben davon "verschont".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten