• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 300 soll am 04.09. vorgestellt werden

Sony wollte doch für DSLRs der Edelhersteller schlechthin werden... Mit den qualitätsbewussten Minolta-Usern und dem übernommenen Entwicklungspersonal dürfte das absolut unmöglich sein (zumindest in Deutschland). Schichtwechsel scheint vor diesem Hintergrund nicht nur hingenommen zu werden, sondern sogar gewünscht zu sein.
Das mit dem Edelhersteller dürfte aber nix werden, wenn sie Kundschaft die bereit ist gutes Geld für das Zeug zu zahlen verprellen.

Wer erstmal im Canon- oder Nikon-System seine Kohle anlegt, hat nicht nur eine gigantische Auswahl an ernsthaftem Spielzeug, sondern darüber hinaus auch einen sehr viel belebteren Gebrauchtmarkt. Wer zu den beiden größeren abgewandert ist, wird nur äußerst schwer den Weg zurück finden
Genau so ist es. Wer einmal gewechselt hat wird nicht mehr zurück kommen. Zumal der Edelhersteller Nikon einige ganz gute Appetit-Häppchen im Angebot hat.

Die Summe unzufriedener Wechsler aus den übrigen Systemen wird niemandem bei Sony reichen...
Gibts da welche?

Ich denke, es geht diesmal um die Wurst für Sony: Entweder die landen zumindest einen ganz großen Klopper, oder der DSLR-Bereich wird verdammt aufwendig die nächsten Jahre. Ich glaube aber schon, dass man sich bei Sony bewusst ist.
Um die Wurst gehts jetzt, hoffentlich hat das Sony auch erkannt.
Wenn es wirklich wahr ist, daß Sony erstmal die zwei Minolta-Nachfolgemodelle eingestampft hat um selber was nachzuschieben kann die Taktik böse nach hinten losgegangen sein.

Schön spannend bleibt's auf jeden Fall die nächsten Wochen!
Ja, und nach dem Weihnachtsgeschäft ist eine Sony-Semi-Pro-DSLR zusammen mit dem A-Bajonett sowieso gestorben.
 
Die Bilder zeigen 2 Neue. Es geht das Gerücht, dass die A-100 eingestellt wird. Was kommt aber dann als Einsteigermodell? Tritt die Neue anstelle der A-100?
 
Ich glaub nicht, dass die neue anstelle der A100 treten wird. Zumindest keine der beiden hier abgebildeten. Die sind was die Größe und Anzahl der Einstellräder angeht doch einer anderen Zielgruppe zuzuordnen.
 
Sony hat schon immer eine komisch/besondere Marketingstruktur umgesetzt. Wir denken, sie sind mal wieder zu spät, ich denke das ist gewollt. Hat sich wohl bezahlt gemacht. Außerdem wird es kaum Canonuser geben, die ihre komplette Ausrüstung verkloppen und auf die alpha umzusteigen. Da müsste es sowas von rappeln, das Sony DIE Kamera überhaupt bringt. Vielleicht ist es noch zu früh und im nächsten Jahr lassen sie es richtig krachen. Wenn ich sehe,. was die Kompakten so alles können, mittlerweile lösen die Chips erst dann automatisch aus, wenn das zu fotografierende Objekt lächelt...
Ich glaube, da kommt was...nur wann :confused:
 
mhm.. die eine Sony-Hostess hat was etwas leiser von "Donnerstag nächste Woche gibt es in einer italienischen Stadt eine Weltkonferenz" geantwortet. Ich hatte Sie direkt auf das Thema angesprochen und wie die Nutzer/mögliche Käufer des Systems dazu stehen.
 
Jaja, die Sony-Leute geben sich da etwas kryptisch. Direkt wollte es keiner sagen, was da kommen soll. Es gab nur so Andeutungen. So in die Richtung, dass KoMi-User es begrüßen werden und es eine Fortführung dessen sein soll, was mit der A100 begonnen wurde. Mir gegenüber wollte er sich nicht einmal auf einen Termin für die Pressekonferenz festlegen "in 2 Wochen, vielleicht auch früher".

Da sind die Nikon-Leute besser bedient, die bekommen die komplette Bedienungsanleitung zum Download noch bevor das Teil überhaupt präsentiert wurde. :lol:
 
Ich hoffe nur es kommt was diese Woche, und zwar was gutes.
Hätte nämlich ein Problem mit dem wählen eines Ersatzsystems. Finde meine Objektive nicht. So ein Zeiss 16-80 3.5-4.5 gibt es dort leider nicht. Das wäre dann nämlich die Linse die ich mit dem neuen Body mitkaufe.
Na ja warten wir diese Woche mal ab und schauen was da kommt.

gruss herrer
 
mhm.. die eine Sony-Hostess hat was etwas leiser von "Donnerstag nächste Woche gibt es in einer italienischen Stadt eine Weltkonferenz" geantwortet. Ich hatte Sie direkt auf das Thema angesprochen und wie die Nutzer/mögliche Käufer des Systems dazu stehen.
Der Termin deckt sich mit meinen Infos zur Vorstellung von etwas neuem. Ich hoffe es hat mit einer Semi-Pro-DSLR zu tun.:D
 
Mutierst du jetzt zum "Immerdrauf"-Typ?:D
Dann kann ich dir das Nikkor 18-200VR empfehlen, am besten an der neuen D300.:lol:

Ähhh, das schüttelt mich wenn ich es nur lese, diese Linse hat ein Kollege von mir, schrecklich das Ding. Nö ein immer drauf hab ich sowieso nicht, aber ein kleines leichtes Standard Zoom wäre schon auch nicht schlecht. So als Ersatz für das 24-85 3.5-4.5 das ich an der analogen hatte. Das 17-35G ist ja nicht sonderlich brauchbar an der Digitalen. Und das 11-18 ist mir gegen oben dann doch ein wenig zu begrenzt.

Ok in dem Fall warten wir bis Donnerstag, da bin ich ja gespannt was kommt.

gruss herrer
 
Ähhh, das schüttelt mich wenn ich es nur lese,
So wars auch gedacht.......:D
Naja, das 16-80 wäre schon nicht schlecht als Reisezoom. Allerdings hab ich Bedenken ob es seinen exorbitanten Preis auch wert ist. Vor allem wenn ich mir ein Tamron 17-50/2,8 dagegen anschaue, verarbeitungsmäßig liegt zwar das Tamron deutlich hinten aber Serienstreuung haben wohl beide. Außerdem bin ich bekennender 2,8er-Fan.....
Jetzt warten wir mal was die nächsten 14 Tage so kommt.:rolleyes:
 
So wars auch gedacht.......:D
Naja, das 16-80 wäre schon nicht schlecht als Reisezoom. Allerdings hab ich Bedenken ob es seinen exorbitanten Preis auch wert ist. Vor allem wenn ich mir ein Tamron 17-50/2,8 dagegen anschaue, verarbeitungsmäßig liegt zwar das Tamron deutlich hinten aber Serienstreuung haben wohl beide. Außerdem bin ich bekennender 2,8er-Fan.....
Jetzt warten wir mal was die nächsten 14 Tage so kommt.:rolleyes:

Das stimmt, aber ein 16-55 f/2.8 wird wohl nicht kommen, leider :-). Und wenn ich schon am wünschen bin, eins das wenig Vignettiert :top:
Andererseits sind die 2.8 schon fast wieder zu schwer, und wenn ich mehr Licht brauche, dann habe ich die Festbrennweiten dazu.

gruss herrer
 
Das stimmt, aber ein 16-55 f/2.8 wird wohl nicht kommen, leider :-). Und wenn ich schon am wünschen bin, eins das wenig Vignettiert
Du meinst ein Gegenstück zum Nikkor 17-55/2,8?
Glaube nicht, daß so etwas von Sony kommt, der Trend geht ja deutlich zum VF(KB). Siehe angekündigtes (Zeiss) 24-70/2,8. Würde mir auch sehr recht sein, da ich immer noch meine D9 habe.....:D

Andererseits sind die 2.8 schon fast wieder zu schwer, und wenn ich mehr Licht brauche, dann habe ich die Festbrennweiten dazu.
Für AL sind ja die lichstarken FBWs recht gut aber sonst bevorzuge ich schon die 2,8er-Zooms. Außerdem hab ich ja noch etwas Auswahl. Vermutlich wird das Tokina 2,6-2,8/28-70 vom Zeiss 24-70/2,8 ersetzt während ich das Tamron 28-75 als leichtes und lichtstarkes Reisezoom behalte.
Damit decke ich mit Sigma 10-20/Zeiss 24-70/Minolta 70-200SSM einen recht weiten Brennweitenbereich sehr gut ab.
Ein 14-24/2,8(KB) von Zeiss fehlt dann halt noch.......:rolleyes:
 
Welche Gründe liegen denn hinter der Aussage. Also ich kenne sehr gute Fotos mit der Alpha und dem 17-35 G

Gruß Michael
Hallo Michael,
der Chip braucht im Gegensatz zum Film Licht, das im rechten Winkel auftrifft da sich die Lichtempfindlichen Sensoren nicht auf der Chipoberfläche sonder etwas tiefer befinden.
Objektive die das Licht recht schräg auf die Filmebene(Chip) schicken verursachen Bildfehler/Reflexionen auf dem Chip, was der Abbildungsqualität abträglich ist.
 
Mutierst du jetzt zum "Immerdrauf"-Typ?:D
Dann kann ich dir das Nikkor 18-200VR empfehlen, am besten an der neuen D300.:lol:

Woher nimmst Du Deine Weisheit diese Nikon-Kombi zu empfehlen. Meines Wissens existiert kein Test / Erfahrungsbericht in allen Foren. Wäre auch mit einem aussagekräftigen Foto zufrieden. Vieleicht kannst Du mir helfen.
 
Woher nimmst Du Deine Weisheit diese Nikon-Kombi zu empfehlen. Meines Wissens existiert kein Test / Erfahrungsbericht in allen Foren.
Solltest du es nicht mitgekriegt haben, das war ein kleiner (Insider-)Scherz. Herrer würde sich niemals diese Kombi kaufen und ich auch nicht! Herrer und ich sind alte G-Fotografen.......;)
Vielleicht schaust dir mal mein Profil an.
Die D300 gibts bis jetzt auch nur auf dem Papier gibt.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt, aber ein 16-55 f/2.8 wird wohl nicht kommen, leider :-). Und wenn ich schon am wünschen bin, eins das wenig Vignettiert :top:
Andererseits sind die 2.8 schon fast wieder zu schwer, und wenn ich mehr Licht brauche, dann habe ich die Festbrennweiten dazu.

gruss herrer

wie wärs mit dem tokina? 16-50 2.8 oder willst du doch nicht mehr weg von sony ;)
 
Welche Gründe liegen denn hinter der Aussage. Also ich kenne sehr gute Fotos mit der Alpha und dem 17-35 G

Gruß Michael

Wie schon Dynax 79 erklärt hat ist das 17-35G nicht telezentrisch gebaut, und somit hast du vor allem bei Offenblende unscharfe Ränder bei 17mm. Echt schade da diese Objektiv mir auf Film viele schöne Bilder gemacht hat. Es ist scharf und hat nur leichte Vignettierung auf bei Blende 3.5.

gruss herrer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten