Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da bist du nicht alleineStudent ein begrenztes Budget
Diese These fänd ich an sich ja schonmal schlüssig, aber ich habe bis jetzt noch nie gehört, dass jemand damit schonmal Probleme hatte...
Da es für die Sonys ja noch nicht so lange Nachbauten gibt, lässt sich das aber wohl schwer verifizieren...
Aber da ich ja eh kaum glaube, dass in nächster Zeit mal ein Firmwareupdate für meine a300 kommt, würde ich dieses Risiko auch in Kauf nehmen.
Dann kauf ich mir halt nach dem Update nen neuen und komme damit immer noch billiger weg als mit nem Originalen.
Und das Hauptproblem sind nicht mal die 60 Euro wenn Sie denn gerechtfertigt wären. Aber 60 Euro für nen Akku sind einfach eine Frechheit, da geht's mir persönlich auch einfach um's Prnzip.
Mal davon abgesehen hab ich als Student ein begrenztes Budget und da ich ja alles in die (auch viel zu teuren) Objektive investiere, bleibt halt nix für Original Akkus übrig ;-)
Da bist du nicht alleineDamals gabs halt nur die Frickellösung mit NP-FM55H aufschneiden usw. und das war mir zu riskant.
.
Hab ich damals gelesen. Das Risiko hilt ich eben nicht für gerechtfertigt. Letztendlich waren dann bei diesen Leute doch die 15€ fürn Ar***hatte mal jemand im SonyUserForm probiert mit dem Ergebnis, daß die Kamera eine Fehlermeldung ausgab, der Akku wäre inkompatibel mit der Kamera. Hing wohl mit der Kapazitätsanzeige zusammen.
Ich jedenfalls benutze seit 10 Jahren fast ausschließlich Billig-Nachbauten und hatte tatsächlich noch nie einen Blindgänger dabei.
...
Dass ein Hersteller-Logo auf dem Produkt automatisch bessere Qualität liefert, halte ich nach meinen Erfahrungen schlichtweg für ein Gerücht.
Es wird hier immer wieder mit dem hohen Anschaffungspreis der Kamera argumentiert. Kann ich so nicht nachvollziehen. Wieso sollte bei einer 1000€ Kamera zwangsläufig der Akku 60€ oder gar noch mehr kosten? Dass es sich bei Akkus um Low Budget Produkte handelt, beweisen die zahlreichen Nachbauten seit Jahren.
Ich denke, die Hersteller wären gut beraten, die Preise auf ein akzeptales Niveau zu senken, vielleicht so um die 30€ herum. Dann würden sicher nicht ganz so viele User auf Fremdprodukte wechseln, und am Ende wäre möglicherweise mehr in der Kasse als jetzt.
Aber das mag jeder anders sehen. Jeder ist seines Glückes Schmied.
Gruss Peter
Kenne das von meiner Traveler DC8600...zwei Akkus für 10 Euro und beide nach 30 Mal laden im Eimer...und das waren beides Blindgänger
Das ist schlichtweg in diesem Beispiel falsch. Eine Senkung des Preises auf die Hälfte bedeutet, daß jeder mindestens zwei statt einen Akku kaufen müßte, damit der Hersteller den gleichen Umsatz hat. Aber er muß ja die doppelte Anzahl an Akkus bauen. Damit wäre es ein Verlustgeschäft.
Das ist aber auch wieder Schwarz-Weiß-Malerei...
Wenn ich im Laufe der Zeit 4 oder mehr Original Akkus kaufe, anstatt nur den einen der mit der Kamera ausgeliefert wird, dann kann sich das sehr wohl lohnen....
...Aber über den Kamerapreis wird nicht gemeckert, da sitzen die Hunderter deutlich lockerer. Und bei Objektiven, also Zubehör, welches direkt an der Bildentstehung beteiligt ist, wird auch kaum über die hohen, bzw. überhöhten Preise geschimpft. ...
Wer keine 55 Euro als Zubehör für ne Kamera von 2000-2500 euro hat, solls halt gleich lassenin der A900 bislang schon
Wer keine 55 Euro als Zubehör für ne Kamera von 2000-2500 euro hat, solls halt gleich lassen![]()