• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Akkus ?? NP-FM500H oder NP-FM55H

Zum Verständnis hätte ich da mal eine Frage bzgl. der ganzen Diskussion um billige Nachbau-Akkus.
Ihr kauft euch teure Cams, bei den Objektiven ist nur das Beste und teuerste gut genug, wie man hier zahlreich unter anderen Threads zu lesen bekommt.

Worin liegt nun der Reiz unbedingt einen ganz billigen Nachbau-Akku zu ergattern, wo niemand weiß ob er richtig passt, ob die Info-Lithium-Anzeige funktioniert und wie die allgemeine Qualität ist.

Meines Erachtens nach wird hier die "billig-ist-geil"-Masche vorangetrieben und es wird billigend in Kauf genommen, das die teure Cam eventuell ihr Leben aushaucht.

Klar, ich ärgere mich auch über die Ersatz- und Zubehörteil-Preise von Sony, die ich auch als unangemessen hoch empfinde.
Sparen ist ja gut und schön und ich mache es auch gerne, aber mal ehrlich, wie oft benötigt man denn neue Ersatzakkus?
Ich habe im Batteriegriff zwei Stück drinnen, einmal den mit der Cam mitgelieferten und einen Original-Akku den ich zugekauft habe. Damit bin ich mindestens zwei Tage auf ausgiebigen Fototouren unterwegs. Für mich ist das ausreichend.

Ich möchte hier niemanden zu nahe treten und auch niemanden provozieren, mich interessiert einfach nur mal der Hintergrund, was an diesen Nachbauakkus so reizvoll ist, ausser für wenig Geld eventuell sehr schlechte Qualität zu erhalten.

Gruss Ulli
 
Hi Namensvetter,

ich denke diese Einwände sich bereits gefallen und letztendlich muss es jeder für sich entscheiden. Einem Bekannten ist gerade sein Handy mit einem angeblich CE-zertifizierten Akku abgebrannt, daher ist es mir das Geld definitiv wert gewesen...

Hab meinen Akku lieber original für 60€ erworben, was ich angesichts der davor ausgegebenen Preise für Zubehör für vollkommen gerechtfertigt gehalten habe. Ich meine, man kauft sich ja auch nen Rücksack für 100€+.

Manche findens okay, andere nicht. Ich denke der Inhalt dieses Threads sollte eher ein Austausch über die Ersatzakkus sein und keine Sinndiskussion ;)

Aber:
Ich habe im Batteriegriff zwei Stück drinnen
Bei Batteriegriff stinkt mir der Preis definitiv. Wenn ich überlege, dass ich meine Kamera für 340 Euro Erworben habe und dann für fast die Hälfte des Preises dieser hochwertigen Technik ein Stück Plastik mit ner kleinen Platine kaufen soll ... da hauts mir dann den Vogel raus. Ich hätt den Griff für 60-80€ gekauft...

Grüße
Uli
 
Ich relativiere das immer zur Kamera. Mit meiner A300 (450€ bezahlt) besitze ich einen günstigen Body, da gebe ich ganz bestimmt nicht 150€ für einen Batteriegriff aus. Und um den zu füllen, brauche ich mindestens einen Akku (der dann mehr als 10% des Kamerapreises kosten würde), besser zwei zusätzlich zum mitgelieferten. Ich habe jetzt für einen Batteriegriff und zwei Akkus 90€ inkl. bezahlt, funktioniert alles einwandfrei und komplett wie original - ohne Abstriche. Das finde ich okay. Mit Originalzubehör wäre ich ja fast auf den Neupreis des Bodys gekommen. Und ganz im Ernst: Sony kann den gleichen Müll produzieren wie irgendwelche Ebay-Händler.
 
Und ganz im Ernst: Sony kann den gleichen Müll produzieren wie irgendwelche Ebay-Händler.

Deine Meinung von SONY scheint ja nicht besonders gut zu sein, daß Du sie auf eine Stufe mit dem Billig-Ramsch-Händlern stellst.
Solche Aussagen sind hier mehr als nur fehl am Platz.
 
Wieso? Sony kann, darauf lag die Betonung, genau den gleichen Müll produzieren, heißt ja nicht, dass es immer so ist. Mich stört nur diese Haltung - Billigramsch ist Müll, Sony ist gut.
 
Das ist ja gar nicht der Fall. Sony produziert hochwertige Produkte, jedoch oft zu teuer, das ist hier die Haltung. "Billigramsch" kann durchaus gut sein, was beispielsweise mein Fernauslöser aus fernost beweist. Statt 50€ für nen originalen Kabelfernauslöser habe ich für 15€ einen Funkauslöser mit allen möglichen Spielereien bekommen, der bestens funktioniert. Natürlich war ich skeptisch, ich wollte ja meine Kamera damit nicht schrotten.
 
Abend.

Also ich hatte bei ebay auch gleich einen 2.-Akku bestellt. Hatte auch noch nie Probleme bei Nachbauten und so. Den ich jetzt allerdings bekommen habe, der hat eine Spannung von 7,4 Volt, der Orginalakku aber nur 7,2 ...obwohl 100% Orginal-kompatibel da stand! :rolleyes:
Wollte daher mal fragen, ob noch jemand 7,4V-Nachbauten hat und damit zufrieden ist. Hab ihn noch orginalverpackt gelassen, hab Angst um die Elektronik. Bin kurz davor ihn zurück zu schicken. Doch wenn so viele davon hergestellt werden müsste er doch auch funktionieren, kann mir das nich erklären...
 
schwer zu sagen, wie sich die 0,2V Überspannung auswirken. Es ist ja auch nicht sicher, wie sie sich unter Last verhalten...
Im Allgemeinen dürfte nichts geschehen, aber garantieren würde ich nichts.
 
Abend.

Also ich hatte bei ebay auch gleich einen 2.-Akku bestellt. Hatte auch noch nie Probleme bei Nachbauten und so. Den ich jetzt allerdings bekommen habe, der hat eine Spannung von 7,4 Volt, der Orginalakku aber nur 7,2 ...obwohl 100% Orginal-kompatibel da stand! :rolleyes:
Wollte daher mal fragen, ob noch jemand 7,4V-Nachbauten hat und damit zufrieden ist. Hab ihn noch orginalverpackt gelassen, hab Angst um die Elektronik. Bin kurz davor ihn zurück zu schicken. Doch wenn so viele davon hergestellt werden müsste er doch auch funktionieren, kann mir das nich erklären...
Hallo Pigsell,
habe auch 2 Nachbauten mit 7,4V. Funktionieren bei mir (im Batteriegriff) einwandfrei. Habe sie jetzt mal nachgemessen (nach ca. 600 Fotos) und muss feststellen, dass sie exakt gleich "abbauen".:top:Lass Dich nicht kirre machen und behalt sie.
Gruss Hafo
 
das ist sehr voreilig geschlussfolgert.
Fakt ist, das Gerät wird außerhalb der Spezifikation betrieben.
Hallo, das mit ausserhalb der Spezifikation stimmt schon. Habe mal getestet:
Originalakku als auch Fremdakku vollgeladen : 8,3V! Zum anderen: Hat schon mal einer in irgend einem Forum gelesen oder davon gehört, dass ein Fremdakku eine Sony Alpha gecrashed hat? Ich nicht.:D
Gruss Hafo
 
die 8,3V sind die Leerlaufspannung. Unter Last fällt diese dann ab. Im vorgegebenen Fall sollte sie 7,2V betragen.

Es ist gut möglich, daß die elektronik das abkann. Willst du das jemanden garantieren???

Der Einwand, daß man noch nichts von wegen des Akkus gecrashten Alphas gehört hat ist m.E. gegenstandslos, da es diese Akkus ja erst seit kurzem gibt.
 
Fremdakkuerfahrung in Sony Alpha 100

hab auch einen Fremdakku aus Hongkong bei Ebay erstanden und war auch erst sehr skeptisch diesen einzusetzen (ca. 12 EUR inkl. Versand Mai 2008). Aber im Urlaub war es dann soweit - der Originalakku war leer und was sollte ich tun? also den Fremdakku rein - und er funktioniert genauso wie das Original - nur beim ersten Einschieben waren die Kontakte etwas schwergängig. Von der Funktion her kann ich nichts negatives berichten.

coolcat:rolleyes:

Fremdakku jetzt immer im Wechsel mit dem Sonyoriginal :top:
 
Fremd-Akku als Ersatz für NP-FM500H...?

Hallo Leute,

inzwischen gibt es ja bei Amazon (und anderswo) diverse NP-FM500H Nachbauten in der Preisklasse von 19,99 bis 35,00 €.

Hat da schon jemand nicht wiederstehen können und Erfahrungen gemacht? Für knapp 30 Euronen kann es ja nicht nur Müll sein, eigentlich. Alle haben CE-Siegel und die teureren Nachbauten auch die exakt identischen elektrischen Werte wie das Original (das noch immer über 60 € kostet...)

:rolleyes:
 
AW: Fremd-Akku als Ersatz für NP-FM500H...?

Hallo Leute,

inzwischen gibt es ja bei Amazon (und anderswo) diverse NP-FM500H Nachbauten in der Preisklasse von 19,99 bis 35,00 €.

Hat da schon jemand nicht wiederstehen können und Erfahrungen gemacht? Für knapp 30 Euronen kann es ja nicht nur Müll sein, eigentlich. Alle haben CE-Siegel und die teureren Nachbauten auch die exakt identischen elektrischen Werte wie das Original (das noch immer über 60 € kostet...)

:rolleyes:

Erfahrungen mit Akku-Nachbauten (und diversem anderen Nachbau-Zubehör) guckst Du hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?goto=newpost&t=435249
 
AW: Fremd-Akku als Ersatz für NP-FM500H...?

Hallo Leute,

inzwischen gibt es ja bei Amazon (und anderswo) diverse NP-FM500H Nachbauten in der Preisklasse von 19,99 bis 35,00 €.

Hat da schon jemand nicht wiederstehen können und Erfahrungen gemacht? Für knapp 30 Euronen kann es ja nicht nur Müll sein, eigentlich. Alle haben CE-Siegel und die teureren Nachbauten auch die exakt identischen elektrischen Werte wie das Original (das noch immer über 60 € kostet...)

:rolleyes:

Blättere einfach hier ein paar Seiten zurück, da haben schon einige geschrieben.;)

Ach ja, meiner steht jetzt bei 33%, die Anzeige ist manchmal höher, wenn man die Kamera gerade einschaltet, nach dem ersten Bild geht sie aber auf den Wert, den sie vor dem letzten Ausschalten angezeigt hat. :)
 
Hab mal eine Frage zu den Hongkong-Akkus (von yessstore).

Momentan steht der Preis für ein Doppelpack bei 24,58 €. Liegt also über der Zollgrenze. Wieviel Zollgebühren müsste ich bezahlen?

Würde es sich dann mehr lohnen, wenn ich zweimal einen Einzelakku (13,40 €) kaufe - Versand ist kostenlos ?


LG Mara
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten