meine A99 ist seit Ende November da, auf Ebay geschossen, Neu OVP mit Rechnung, 0 Auslösungen, 3400€ mit dem 2470Z =) glaube den Preis kann man lassen.
Bin bisher sehr zufrieden, komme von Nikon D90. Einzig das etwas kleine AF Feld nervt etwas.
Die Tage dürfte noch das Sigma 85 1.4 und der neue Blitz 60M aufschlagen. Hab mir auch auf Ebay noch ein günstiges altes Sigma Tele 75-300 geschossen, 60€ ink.. Hatte auf der D90 auch ein Tele aber das kam extrem selten zum Einsatz.
Ein Sigma 12-24 UWW würde ich mir später holen.
Haupt Anwendungsgebiete sind Bühnenfotografie bei wenig Licht, kurze bis mittlere Distanz. Ich denke hier wird sich das 85 1.4 gut machen, das Zeiss is das "Immerdrauf".
Was das Gewicht angeht so ist das Gespann schon deutlich schwerer als die D90 mit 16-85er Objektiv - was aber am sehr schweren 2470Z liegt. Ich hab kleine Hände und ich finde die A99 liegt sehr gut in der Hand. Das Gewicht habe ich mir aber krasser vorgestellt, ich kann problemlos über stunden die Kamera mittels Schlaufe und Band an der Hand halten (ich hätte mir die Cam eigentlich nie um, mache immer eine Schlaufe, ziehe die am Handgelenk fest und halte die Kamera in der rechten Hand).
Mit Blitz und Batteriegriff wäre mir das Teil aber für Bühnenfotografie zu schwer.
Akkulaufzeit. Nun ja, hier muss man Abstriche machen. gefühlt kommt man nicht mal auf 1/3 der Laufzeit der D90 die locker den ganzen Tag und knapp 1000 Bilder durchgehalten hat. Wie gut der "Sparmodus" ist werde ich im Dauereinsatz mal sehen. Also der Sucher schält ja ab nach gewisser zeit, die Kamera ist aber dennoch an und wach. Hier brauchte die D90 praktisch nichts an Saft. Die A99 braucht dann aber auch 1-2 Sek bis der Sucher wieder anspringt aus diesem "Schlaf".
ich habe mir 2 Zusatzakkus bestellt bei Amazon. Keine Originalen aber bisher erfüllen sie ihren Zweck soweit ganz gut.
Zur Raw Bearbeitung kann ich das PS-Plugin NinjaNoise empfehlen. Leistet ganze Arbeit. Eventuell schaff ich es mal Beispiele zu posten.
Hier mal outofcam JPEGs
ISO 3200
ISO 1000 (da wurde das Flutlicht angeschalten

)
Dezente Raws aufbereitet (kein 100% crop)
Gerade wenn man das rote Kleid vergleicht erkennt man, dass man mit raw + Ninja Noise noch einiges rausholen kann
(am Anfang war die kleine Bühne verdammt kacke beleuchtet, die originalen oben passen eher von der Helligkeit)