• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Es gibt noch 3 Kameras, die höher bewertet wurden: http://www.dpreview.com/camerareviews/?category=cameras&order=rating
Da ist auch die D600 drin (87 %). Allerdings ist sie in anderer Preisklasse und wurde daher evtl. anders bewertet, da die Awards immer preisbezogen verliehen werden.

Mich würde interessieren, wie viel besser der AF durch die 102 Hilfspunkte ggü. der A77 wurde. Da steht nur "mark improvement" (deutliche Verbesserung) ggü. bisherigen Sonys. Ok., immerhin.

BTW: Was ich an der A99 so toll finde: Sie bringt alle Punkte für AvaibleLight mit: Großer Sensor, der trotz SLT erstaunlicherweise sehr rauscharm ist und ein Stabi, der auch mit Blende 1,4 funktioniert. Das ist einiges mehr als die Konkurrenz kann, weil die ja den Stabi nur mit bestenfalls 2,8 bekommt (ok., Ausnahme ist das 2,0/200).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das ist ein sehr ausführlicher Test und ich finde auch gut den direkten VErgleich der Bildausschnitte zu den anderen KB Sensor Kameras bezogen auf unterschiedliche ISO Werte.
Da kann man nun wirklich nicht meckern.
Im Prinzip hab ich den Eindruck das man mit der A99 wirklich noch bis ISO 6400 ganz ansehnliche Bilder produzieren kann.
Wenn man sich diesen gewaltigen Fortschritt mal vorstellen will dann denke ich nur an meine A350 ! Wie schnell wirklich der Fortschritt greift ist nahezu unvorstellbar.
Für mich bedeutet das in relativ dunklen Sakralbauten Aufnahmen aus der Hand zu machen. ( Stativ ist ja meist ohnehin verboten ) Darauf freue ich mich schon am allermeisten. :top:
 
So meine ist eben angekommen.
war wirklich ganz aufgeregt.
Aber wenn man die A77 hat ist vieles zum Glück gewohnt.
Hab mal beide neben einander gestellt und aufgenommen. Die Abmaße sind so verschieden nicht. Aber wenn man sie in der Hand hält ist alles am rechten Platz.
Überrascht war ich schon über den anderen Bildausschnitt.
Da wirkt 28mm schon tatsächlich ganz schön Weitwinklig.
Selbst bei meinem noch vorhandenen Tamron 28-75/2,8 sind die Aufnahmen schon erstaunlich gut.
Aber das tollste ist die Qualität bei ISO 3200 und selbst bei 6400 und Offenblende kann man sich die noch ansehen...
Muss aber noch ne Menge lesen z.B. hab ich nicht gefunden wo man einstellt das für die eine SD Karte Videos aufgenommen werden sollen und für die andere Fotos.
jedenfalls ist meine Freude groß. Ich finde da ist schon ein qualitativer Unterschied spürbar.:top:
 
Ich finde da ist schon ein qualitativer Unterschied spürbar.:top:

alleine schon die deutlich bessere Bildqualität des EVF der A99! :top:
ich finde aber auch, dass die gesamte Verarbeitungsqualität noch mal nen Tack besser ist als bei der A77.

bis ISO3200 muss (ich) man nicht mal ansatzweise am Regler zum Entrauschen im LR drehen und auch die Details bleiben ziemlich gut erhalten.

der andere Blickwinkel hat mich die ersten Tage auch irritiert. Alles was mit dem 50mm Objektiv an der A77 selbstverständlich war, musste man sich mit der A99 neu erarbeiten, aber nach ein paar Tagen passt es dann. Und die Kombination A99 plus Sigma 50 1.4 macht wir gerade sehr viel Spaß. V.a. Portraits sind der Hammer - knackig scharf und fein-gezeichnet bis ins Detail.

ich bereue den Kauf auch keine Sekunde.
 
ich bin schon sehr gespannt auf Porträts mit meinem 85/1,4 ich glaube das sich der Kauf allein schon wegen dieser Kombination lohnt...
Bin jetzt noch am überlegen ob ich mir den HVL 60M kaufe habe zur Zeit noch den HVL 42 aber ob sich das wirklich lohnt denn der kostet dann auch wieder über 500,-€
 
Auch ich bin von meiner A99 sehr angetan. Und vor allem wenn mein Freund, der Profifotograf (natuerlich Canon) zuerst fragt "why again Sony??", aber dann beim Ansehen der Bilder die Qualitaet bei High ISO, das Bokeh meines 70-200 (das ja auch ab und zu in der Kritik steht) und die Detailzeichnung lobt, dann bestaetigt das nur, dass ich einen Schritt in die richtige Richtung gemacht habe. Jetzt muss nur noch das Koennen mit dem Material Schritt halten, aber das wird verdammt schwierig.
 
muss nochmal schnell was berichten.

Habe eben mit beiden Kameras (A77 und A99 ) kleine Testreihen gemacht. (RAW Dateien )
1. Stativ gleicher Abstand
2. gleiches Objektiv 85/1,4
3. F:2 ISO 100,400,800,1600,3200,6400,12800 für beide Kameras
3. F:2,8 ........
4. F:4 .........
ehrlich die Bilder haben mich vom Sitz gehauen. Während bei der A77 bei ISO 1600 die Bildqualität stark nachlässt kommen bei der A99 noch gute Bilder bei ISO 6400 raus. Selbst ein ISO 12800 im CS6 nur leicht entrauscht bringt noch eine verblüffende Qualität zustande.
Dieser Fortschritt ist unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das bestätigen.

ISO 6400, kein Problem.
ISO 8000, Rauschen merkbar (aber eher dunklere Hintergründe betroffen)
ISO 12800, sollte man mal über Entrauschen nachdenken :)
 
Um so besser, um so besser! Interessiert mich weil laut Photozone der Betrag der Vignettierung sich z.B. beim Zeiss 24 - 70 von APS-C zu FF praktisch verzehnfacht.
 
das ist richtig. Vignettierungen habe ich so gut nicht festgestellt.
Ich weiß jetzt nicht wie ich das machen soll da unser Moderator schon bei jedem privaten Satz mit dem Zeigefinger droht und du kannst dir selbst ausrechnen wie viele Bilder das sind.
Ich versuche aber wenn das hier gestattet ist mal beispielhaft einige Vergleichsbilder hochzuladen.
sollte das gegen Regeln verstoßen bitte ich die freundlichst zu löschen.
 
so ich fange mal an.
Ich musste erst die RAW Dateien "entwickeln" dann fürs Web speichern.
Das ganze erhebt bestimmt nicht den Anspruch einen wissenschaftlichen Testes! Es diente mir nur einen Vergleich herzustellen.
Alle folgenden Aufnahmen wurden mit f:2 gemacht. Alles andere ergibt sich aus dem Bildnahmen.
1. ISO 3200 A77

m8fewz.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten