• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Ich nehme mir das Recht raus, das Gegenteil von dieser Forderung zu tun.

Das war keine Forderung. Es ist aber so das man über die wirkliche Qualität einer Kamera nur mitreden kann wenn man sie auch besitzt. Das einzige wonach man sonst gehen kann ist das Datenblatt oder kurzes begrabbeln im Fachmarkt. Das reicht aber nicht aus um eine Kamera positiv oder aber auch negativ zu bewerten. Sorry!
 
Über eine Kamera sollte man aussagen machen wenn man sie besitzt und mit ihr arbeitet.

ich kann das auch ohne eine kamera zu besitzen:cool:
 
Natürlich kann man das, ob man damit jemandem hilft glaub ich nicht.

Naja, wenn wir hier nur ueber Dinge diskutieren wuerde die man besitzt und nach objektiven Gesichtspunkten getestet hat waere so ein Forum leer wie die Wueste Gobi.

Wir spekulieren und vergleichen die A99 mit unseren Erwartungen, vieles kann man auch aus den technischen Spezifikationen rauslesen und fuer sich werten.

Ob man am Ende damit gute Bilder macht ist die Frage, ich glaube ich werde damit auch nicht besser fotografieren koennen wie mit einem Smartphone. Technisch moegen die Bilder besser sein, allerdings ist das nicht mehr meine Motivation. Von daher ist auch die A99 nur ein Werkzeug um meinem Ziel naeher zu kommen, naemlich Fotos zu machen die nicht nur mir gefallen.
 
Nö, möchte hier keine Zeitung schlecht machen. Warten wir noch weitere Tests ab, die Richtung scheint sich aber zu bestätigen.
Recht gute Leistung aber nicht so wirklich konkurrenzfähig, vor allem nicht zu dem Preis.
Zubehörpreise findest du in den bekannten Onlineshops.
Hallo Andreras, die Alpha 99 wird von jeder Zeitung unterschiedlich bewertet!
Sich daraus eine vernünftige Meinung zu erhaschen ist fast nicht möglich.Ein Praxistest in Naturfoto wäre informativer.
Bei einer Zeitung z.b. weiß man schon vorher, das Sony schlechter weg kommt als Nikon, Canon , Olympus usw.
Der Preis der Alpha 99 wird sicherlich noch fallen.Die Alpha 99 ist wohl die beste Kamera, die Sony gebaut hat, ob sie als Werkzeug in der Hand eines Profis taugt wird sich rausstellen.
Ernst-Dieter
 
als Student bekommt man die für 2100€ 2240€ wenn ich mich richtig erinnere. und jeder kennt doch wohl einen Studenten:)
 
Zuletzt bearbeitet:
2100? Klingt etwas optimistisch.
Ich komme auf 2800-20% = 2240 für Studenten.

Da wir hier kein Shoppingportal sind, klärt ihr das aber bitte per PN klären.

Wo es für Studenten 20% Rabatt bei Einkauf im Sony-Store gibt, lässt sich ja leicht per SuFu klären. Dabei darf man dann gerne einen Blick über den Tellerrand wagen und auch bei den NEXen mitsuchen. ;)
 
Hallo Andreras, die Alpha 99 wird von jeder Zeitung unterschiedlich bewertet!
Sich daraus eine vernünftige Meinung zu erhaschen ist fast nicht möglich.Ein Praxistest in Naturfoto wäre informativer.
Bei einer Zeitung z.b. weiß man schon vorher, das Sony schlechter weg kommt als Nikon, Canon , Olympus usw.
Der Preis der Alpha 99 wird sicherlich noch fallen.Die Alpha 99 ist wohl die beste Kamera, die Sony gebaut hat, ob sie als Werkzeug in der Hand eines Profis taugt wird sich rausstellen.
Ernst-Dieter

Hatte ja auch geschrieben das ich auf weitere Tests warte.

Trotzdem sehe ich das ganze etwas anders....
Selbst wenn die A99 so gut wäre wie die Konkurrenten
Ist der Preis dreist. Sony hat - meiner Meinung nach - kaum etwas
auf das sie aufbauen können, kaum Anteile am Profisegment.
Auch das Zubehör ist viel zu teuer! Mit welchem Recht ? Hat Sony etwas das den Aufsteckblitz so besonders macht?

Jeder so wie er mag, wer es toll finden soll es kaufen, ich mit Sicherheit nicht :-)
 
ich glaube wenn Sony merken sollte das die Kamera zu diesem Preis schwer verkäuflich ist wird evtl. wieder eine leicht abgespeckte Variante , aber deutlich preiswerter , auf den Markt kommen . So wie A99/A850
Ich weiß gar nicht nach wie vielen Monaten nach Erscheinen der A900 die preiswertere A850 herauskam. Viel schlechter war die ja auch nicht und hatte doch regen Zuspruch.
 
Ich hatte bis Freitag die A700 und seit dem die A99.
Ich kann also mitreden ;)

Für mich war der Umsteig bisher einfach nur ein WOW-Erlebnis.
Ich konnte sie noch nicht eingehend testen, aber einiges, was ich hier schon gelesen hab, kann ich bereits schon widerlege oder zustimmen.

Ich werde mich hoffentlich bald eingehendst mit der Kamera auseinandersetzen und dann Erfahrungsbericht hier posten. Will jemand etwas konkret wissen?
 
Nö, möchte hier keine Zeitung schlecht machen. Warten wir noch weitere Tests ab, die Richtung scheint sich aber zu bestätigen.
Recht gute Leistung aber nicht so wirklich konkurrenzfähig, vor allem nicht zu dem Preis.
Zubehörpreise findest du in den bekannten Onlineshops.

Hehe... :D du möchtest keine Zeitung schlecht machen? Das ist aber lieb von dier. Die von dir genannten Preise sind ebenfalls ferner liefen, hab für meine A99 inkl. Batteriegriff CHF 2'750.-- bezahlt im Sony Fachhandel also ca. 2'250.-- Euro.

Und besser als irgendwelche Tests zu lesen, womöglich noch von der Chip oder dergleichen wäre einfach mal 2 Kameras zu vergleichen und sich dann ein Urteil zu bilden.

Aber Spekulatius grassiert in diesem Forum wie die Pest im alten Rom.
 
Wenn jemand bereits eine gewisse Anzahl an qualitativen VF-faehigen Sony/Minolta Linsen hat und eine Kamera sucht, die vom Rauschverhalten zumindest annaehernd den aktuellen Stand der Technik im Vollformat darstellt, gibt es zu der A99 derzeit keine Alternative.

Ich denke, es gibt auch nur wenige Menschen, die sich als erste Kamera gleich einen "VF-Boliden" kaufen. Aber wenn, dann sind 2.200 Euro fuer die D600 inklusive 24-85 ein sehr ueberlegenswertes Angebot von Nikon.

Ich war und bin mit meiner A55 sehr zufrieden und auch mit allen Vorteilen, die mir die SLT-Technik bietet. Allein vom Rauschverhalten wollte ich etwas besseres. Die A99 erfuellt alle meine Erwartungen und noch mehr. Die Bedienbarkeit und die Einstellmoeglichkeiten sind wesentlich besser. Als nachteilig finde ich lediglich die Groesse (obwohl gegen eine 1Dx ist sie zierlich), die geringere Auswahl an normalpreisigen und normalgewichtigen Linsen (nicht jeder mag ein 1kg Immerdrauf) und den murksigen Blitzanschluss mittels Adapter.

Fuer mich persoenlich erachte ich die Investition als gerechtfertigt.

Sony wird auch mittelfristig nicht mehr Profis anziehen als es Minolta je konnte, ganz im Gegenteil. Da klaffen doch einige Luecken im Objektivangebot. Fuer begeisterte Amateure ist eine SLT mit Vollformatsensor jedoch etwas, das viel Freude bereitet und man erhaelt ein solides Stueck aktueller Technik, das Moeglichkeiten bietet, die die meisten von uns nie ausschoepfen werden.

Ich weiss nicht, ob meine Bilder besser werden, aber alleine das Wissen, was moeglich ist und die Herausforderungen, die die zusaetzlichen Moeglichkeiten bieten, erweitern meinen Horizont. Wer nie manuellen Modus mit Auto ISO benutzt hat, weiss nicht, wie angenehm 2 Einstellraeder sind. 1000 ISO erscheinen ploetzlich als selbstverstaendliche Arbeitsgroesse und die A57, die sich mein Nachbar gekauft hat, als klein und handlich.

Die A77 kostet fast 3x soviel wie die A37, ohne ein besseres Rauschverhalten aufzuweisen. Man das Preisverhaeltnis A99 zu A77, das in Relation aehnlich ist, auch so betrachten. In dieser Hinsicht liegen zwischen VF und APS-C deutliche Unterschiede, die eben einer Preisgestaltung unterliegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten