• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Hallo,
ich habe nochmals eine Frage an die klugen Koepfe in der Runde.
Ich stehe zur Zeit auf dem Schlauch. Eigentlich spiele ich ja mit dem Gedanken, mir die A99 hier in den USA zu kaufen, da ich zur Zeit hier lebe. Doch habe ich nun zwischen dem deutschen und dem amerikanischen Store verglichen und musste feststellen, dass bei der deutschen Version im Videomodus 50p/60p gelistet sind. Bei der amerikanischen Version lese ich allerdings nur ueber 60p. Ist die amerikanische Version also wirklich "geschnitten" in der Firmware? Hat jemand das amerikanische Modell und kann das bestaetigen? Ich meine das ist zum Haare ausreissen. Warum verstuemmelt Sony die Firmware in diese Richtung?

Wuerde mich ueber eine Antwort freuen.

Danke
 
Warum verstuemmelt Sony die Firmware in diese Richtung?

Ich glaube eher, die Angabe für die deutsche Version ist falsch. Angaben bei Sony sind generell mit sehr viel Vorsicht zu genießen, wenn du dise nicht gerade direkt im Handbuch gefunden hast.

Normalerweise haben die deutschen Modelle nur 50p und können nicht umgeschaltet werden.

Falls das bei der A99 anders sein sollte, bitte korrigieren.
 
Ich glaube eher, die Angabe für die deutsche Version ist falsch. ...
Falls das bei der A99 anders sein sollte, bitte korrigieren.

Handelt es sich bei der Kamera nicht um ein technisches Gerät? Glaubensfragen liest man hier leider zu oft und sind als Moderator eigentlich unnötig.

Bei der Sony A99 ist es bei der deutschen Ausführung so wie im Handbuch beschrieben.

1. Bei PAL Auswahl 50p
2. Bei NTSC Auswahl 60p

Die Auswahl formatiert aber die Karte in der Kamera neu und sollte deshalb vor den Aufnahmen erfolgen.;)

Vielleicht sollten Antworten zur A99 besser nur von Besitzern der Kamera hier erfolgen.
 
Dann werde ich mal helfen, ich habe meine seit letzten Dienstag.
Vom Werk an ist sie auf Pal eingestellt mit der Auswahl von 25i/p und 50i/p mit diversen Qualitätseinstellungen zur Auswahl. Stellt man Sie dann von NTSC auf PAL um kommt die Warnung dass das Medium vorher formatiert werden muss und man es bitte vorher speichern sollte.
Das formatieren betrifft aber nur den Video Ordner - die Bilder bzw. die komplette Karte wird nicht formatiert.
Hat man die Kamera auf NTSC gestellt, steht dieses als Hinweiß jedesmal beim Starten auf dem Bildschirm und geht erst weg wenn man einen Knopf drückt. Meiner Meinung nach unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Handelt es sich bei der Kamera nicht um ein technisches Gerät? Glaubensfragen liest man hier leider zu oft und sind als Moderator eigentlich unnötig.

Dass die Angaben auf der Website sehr häufig falsch oder unvollständig sind, sollte man nicht verschweigen. Auch bei früheren Kameras wurde gelegentlich 50/60i etc. angegeben, obwohl nur eines verfügbar war.
In einer ersten Meldung hatte die A77 noch einen Griffsensor.
Manche Daten werden später korrigiert/ergänzt manche gar nicht.

Daher sollte man lieber einmal zu oft warnen, statt den Käufer in die Enttäuschung rennen zu lassen!


Darüber, dass die A99 offenbar die erste Kamera von Sony ist, wo man das umstellen kann, lasse ich mich gerne aufklären.

Wo da ein Bezug zu meiner Moderatoreneigenschaft sein soll, wird sich wohl nur dir erschließen können.
 
Dass die Angaben auf der Website sehr häufig falsch oder unvollständig sind, sollte man nicht verschweigen. Auch bei früheren Kameras wurde gelegentlich 50/60i etc. angegeben, obwohl nur eines verfügbar war.
In einer ersten Meldung hatte die A77 noch einen Griffsensor.
Manche Daten werden später korrigiert/ergänzt manche gar nicht.

Daher sollte man lieber einmal zu oft warnen, statt den Käufer in die Enttäuschung rennen zu lassen!


Darüber, dass die A99 offenbar die erste Kamera von Sony ist, wo man das umstellen kann, lasse ich mich gerne aufklären.

Wo da ein Bezug zu meiner Moderatoreneigenschaft sein soll, wird sich wohl nur dir erschließen können.

Also laut dem SGNL (Signal by Sony, offizieller Sony YouTube-Kanal) hat die A99 nur ein "World Model", d.h. nur eine globale Version, die umkonfigurierbar ist.


wpau schrieb:
Glaubensfragen liest man hier leider zu oft und sind als Moderator eigentlich unnötig.
Auch ein Moderator ist nur ein Mensch. Und wie du vielleicht übersehen hast, war sein Posting nicht grün fett markiert, seine Aussage war also auf "Normaler Besucher"-level und nicht als Moderator. Und da darf er so viel glauben wie wir alle anderen auch ;)...
 
Hey, danke für die zahlreichen Antworten.
@Kizu: Ich denke Du hast sie I'm deutschen Handel gekuckt, oder?

Ansonsten werde ich sie dann wohl bestellen müssen und testen wie es mit dem Modell aus Amerika aussieht. Ob wirklich eine globale Version vorhanden ist. :D
Ich werde dann berichten, wenn ich sie mir holen sollte. (Etwa mitte Dezember)

Nochmals danke an Alle.
 
Darüber, dass die A99 offenbar die erste Kamera von Sony ist, wo man das umstellen kann, lasse ich mich gerne aufklären.

Bei der NEX-5N kann man wählen zwischen 60i/60p, 50i/50p, 60i/50i 24M, 60i/50i 17M usw. usf. (Gebrauchsanleitung, S. 59, "Auswahl der Bildgröße, Bildfrequenz und Bildqualität von Filmen").

Es wäre also durchaus möglich, daß die A 99 dieselben Möglichkeiten bietet (aber da es sich um Sony handelt, würde ich mich auf Logik alleine nicht verlassen...:rolleyes:).
 
wenn ich das richtig gesehen habe wurden die meisten Bilder mit der A77 gemacht.
Eine faszinierende SChärfe die aber wohl vor allem an dem sauteuren Objektiv liegt... da kann einem vor Neid ganz übel werden...
 
Ein von Sony unterstützter Fotograf, wie auch auf seiner Webseite zu lesen, in seinem Equipment steht nichts von A99 und 500/4.
Das ist das meiste garantiert von Sony UK gestellt worden.
Aber trotzdem nette Fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten