Hier meine versprochenen Handballbilder:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10423095&postcount=6037
Manuelle Einstellung mit ISO-Automatik ist ziemlich vorteilhaft. Man legt die Zeit und Blende fest, waehrend die Kamera in A und S mit AutoISO oft eine unnoetig kleine Blende oder lange Zeit waehlt.
Leider hab ich geglaubt, dass mit der Motiverkennung und Verfolgung eine Handballerin gewaehlt und mit dem AF verfolgt wird. Das klappte wegen der vielen Spielerinen auf dem Feld und der Schnelligkeit des Spiels nicht. Eher wurde der AF dadurch ueberbeschaeftigt. Das hab ich erst gegen Ende begriffen und den Krempel ausgeschaltet, was dem AF geholfen hat.
Die mittlere AF Gruppe hab ich erst aktiviert aber dann auch gleich wieder ausgeschaltet, da die Abdeckung ohnedies nicht sehr gross ist.
Die Einstellung des AF-Bereiches ist gut, aber muss sehr genau erfolgen, da man sonst Szenen verpasst. Wenn man den Standort wechselt, kann es erst wieder passieren, dass man die Tribuene scharfstellt.
AF-D geht mit dem 70-200 noch nicht, ich hab es kurz mit dem 50 1.4 versucht. Auch hier schien die Kamera ziemlich busy zu sein, allerdings ist das halt ein langsamerer Antrieb.
Serienbildgeschwindigkeit war vollkommen ausreichend und der Puffer trotz groesserer Dateien viel schneller leer als mit meiner A55 (Sandisk 45MB/s)
Ueberfluessig zu erwaehnen, dass das 70-200 mit der A99 wesentlich besser zu handeln ist als mit der A55.
Sehr wohl zu erwaehnen, dass ich ein ungeuebter Fotograf bin, der zum ersten mal mit einer neuen VF eine Sportveranstaltung besuchte. Ein Profi macht sicher andere Bilder.
Unterm Strich bin ich zufrieden, die Bilder sind wesentlich besser als mit der A55, womit sich fuer mich die Investition (und auch nachtraeglich die des 70-200) ausgezahlt hat.