• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Sorry aber bei dem Test kannste höchsten bei der Muppet-Show anheuern, wird immer dämlicher DigitalRev.

Is ja auch ein bekennender Canon-Fanboy :rolleyes:

Um nochmal auf den chip-Test der A99 zurück zu kommen.
Hab ich mir mal die mühe gemacht und 2 100% crops von
der D800 zum vergleich:

cropvergleich6s1b79czlt.jpg



Ich weis ja nicht was die da gemacht haben,
ich glaube aber nicht, das ein Minolta 50mm/f1.4
so viel schlechter abbildet wie ein AF-S 50/1.4

hier die beiden Vollbilder: A99 u. D800

Hier noch das Vollbild in F8 wie bei der D800
 
Zuletzt bearbeitet:
Du siehst hier einmal das Bild der Alpha 99 bei Offenblende f1,4 und das Bild der D800 bei optimaler Blende f8. Diese Bilder können gar keine Grundlage für einen Vergleich der beiden Kameras darstellen, nichtmal für einen Vergleich der beiden Objektive.

Die Schaufensterpuppe ist schlicht außerhalb der Schärfentiefe bei dieser sehr offenene Blende. Der Siemensstern direkt neben der Puppe ist ja für Offenblende eines 20 Jahre alten Objektivs sehr gut ;)

Zeigt mal wieder deutlich, wieviel man auf die Chip-Tests geben kann.
 
Anscheinend haben die mit der A-99 mit Offenblende fotografiert und mit der D800 abgeblendet. Anders erklärt sich der krasse Unterschied bei der Schärfentiefe nicht - ist echt ein Armutszeugnis wie es aussieht.

Dewenne

Ach - Maximus war schneller
 
Wenn ich dich richtig verstehe, geht es dir hauptsächlich um das Sony 70-400G SSM für das du eine Kamera suchst. Wenn es in erster Linie um Teleaufnahmen geht würde ich, und das obwohl ich persönlich kein Freund von APS Sensoren bin, dennoch zur A77 raten. Hier hast du die 24MP Auflösung bis zu einer "Brennweite" von 600mm. Beim croppen mit der A99 bleibt, bei gleichem Bildausschnitt, "nur" noch ca. 11MP übrig.

korrekt! Das sind auch meine Überlegungen!

-Didix
 
Nach komplettem Studium der Anleitung der A99 samt Einstellung aller Parameter bleiben mir derzeit 3 ungeklärte Fragen:

  1. Bei der A55 gibt es eine nette Balkenanzeige, die mir zeigt, ob ich die Kamera ruhig halte. Kann man die an der A99 auch aktivieren?
  2. Wie kann man zwischen Schärfe-und Auslösepriorität umschalten?
  3. Wie stellt man im Menü ein, dass man bei dessen Aufruf wieder zur zuletzt eingestellten Funktion kommt?

Vielen Dank an nette Helfer!
 
Bei der A55 gibt es eine nette Balkenanzeige, die mir zeigt, ob ich die Kamera ruhig halte. Kann man die an der A99 auch aktivieren?
nein, leider wurde die bereits seit der A77/A65 abgeschafft, was ich auch sehr bedauere. Dafür kann man aber über das FN Quicknavi jetzt wenigstens den AS schnell an- und ausschalten, ohne sich, wie bei der A65/A77 quer durchs Menue zu suchen.

Wie kann man zwischen Schärfe-und Auslösepriorität umschalten?
Im Menue den Schalter Schärfe-/Auslösepriorität einfach bedienen ;-), aber wo er ist, weiss ich nicht auswendig (bin unterwegs), aber das war mit eines der ersten Funktionen, die ich bei jeder Kamera gleich umstelle.

Wie stellt man im Menü ein, dass man bei dessen Aufruf wieder zur zuletzt eingestellten Funktion kommt?
geht auch, ist irgendwo ziemlich weit hinten in den Menues.
 
Hey super, alles gefunden. Danke Euch!

Um die Wackelanzeige tut es mir leid. Fand ich sehr hilfreich. Ein Grund mehr, die A55 auch zu behalten.

BTW, hatte das Zeiss 24-70 nun im Laden auf der 99er. Ist ein ordentliches Trumm fuer ein Immerdrauf, abgesehen vom Preis. Da ist das Minolta 24-85 richtig zart dagegen, abgesehen von 93% Kostenersparnis ;)

Die Qualitaet wird halt auch unterschiedlich sein. Da muss ich noch ziemlich sparen.

Freu mich schon auf das naechste Handballmatch. Da muss dann das 70-200 zeigen, was die A99 (und ich) kann.

Kann mir ein netter A77 Besitzer einen Link zu einem praktischen Worklow fuer die Mikroadjustierung der Objektive nennen? Ich bin zu bloed fuer die Suche: "Mikro" und "Justierung" ergab jeweils 0 Treffer. Ich glaub, softwarebasierte Loesungen gibt es nur fuer Canon und Nikon?
 
Freu mich schon auf das naechste Handballmatch. Da muss dann das 70-200 zeigen, was die A99 (und ich) kann.

Hallo Pedrostein,

Kannst du mir dann sagen, wo ich die Bilder dann eventuell sehen kann? Fotografiere selber sehr viel Handball mit der A77 und würd mich der Unterschied zur A99 sehr interessieren.

Danke und Grüße

Steini_
 
Von dem DigitalRev Video der A99 bin ich schwer schockiert.

Ich habe mir nicht die Full HD Version runtergeladen, Rauschen konnte ich also nicht bewerten.

Aber ein aktueller 36x24mm 35mm Film volles Kleinbild-Format Sensor, der schon bei ISO 6400 anfängt, die Farben zu verfälschen ?!? :eek: Da ist ja selbst meine kleine APS-C D5100 besser. Krass !
 
Von dem DigitalRev Video der A99 bin ich schwer schockiert.

Ich habe mir nicht die Full HD Version runtergeladen, Rauschen konnte ich also nicht bewerten.

Aber ein aktueller 36x24mm 35mm Film volles Kleinbild-Format Sensor, der schon bei ISO 6400 anfängt, die Farben zu verfälschen ?!? :eek: Da ist ja selbst meine kleine APS-C D5100 besser. Krass !

Meinst du das im Ernst oder ist das Ironie? ISO 6400 ist verdammt hoch!? Und das es verdammt unwahrscheinlis tist, dass deine D5100 ein schlechteres Verhalten bei ISO 6400 was Details, Rauschen, etc. hat, kannst dir selbst vorstellen. Wäre der Sony-Sensor so schlecht, würde Nikon ihn nicht in der D600 selbst verbauen.
 
Hier meine versprochenen Handballbilder:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10423095&postcount=6037

Manuelle Einstellung mit ISO-Automatik ist ziemlich vorteilhaft. Man legt die Zeit und Blende fest, waehrend die Kamera in A und S mit AutoISO oft eine unnoetig kleine Blende oder lange Zeit waehlt.

Leider hab ich geglaubt, dass mit der Motiverkennung und Verfolgung eine Handballerin gewaehlt und mit dem AF verfolgt wird. Das klappte wegen der vielen Spielerinen auf dem Feld und der Schnelligkeit des Spiels nicht. Eher wurde der AF dadurch ueberbeschaeftigt. Das hab ich erst gegen Ende begriffen und den Krempel ausgeschaltet, was dem AF geholfen hat.

Die mittlere AF Gruppe hab ich erst aktiviert aber dann auch gleich wieder ausgeschaltet, da die Abdeckung ohnedies nicht sehr gross ist.

Die Einstellung des AF-Bereiches ist gut, aber muss sehr genau erfolgen, da man sonst Szenen verpasst. Wenn man den Standort wechselt, kann es erst wieder passieren, dass man die Tribuene scharfstellt.

AF-D geht mit dem 70-200 noch nicht, ich hab es kurz mit dem 50 1.4 versucht. Auch hier schien die Kamera ziemlich busy zu sein, allerdings ist das halt ein langsamerer Antrieb.

Serienbildgeschwindigkeit war vollkommen ausreichend und der Puffer trotz groesserer Dateien viel schneller leer als mit meiner A55 (Sandisk 45MB/s)

Ueberfluessig zu erwaehnen, dass das 70-200 mit der A99 wesentlich besser zu handeln ist als mit der A55.

Sehr wohl zu erwaehnen, dass ich ein ungeuebter Fotograf bin, der zum ersten mal mit einer neuen VF eine Sportveranstaltung besuchte. Ein Profi macht sicher andere Bilder.

Unterm Strich bin ich zufrieden, die Bilder sind wesentlich besser als mit der A55, womit sich fuer mich die Investition (und auch nachtraeglich die des 70-200) ausgezahlt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pedrostein!

Wenn ich mir die Bilder, vor allem in Bezug aus Iso, so ansehe, bin ich sehr positiv überrascht! Wenn ich mir meine Bilder mit der A77 bei Iso 1600 ansehe und deine mit der A99, sind deine um Welten besser! Zugegeben, die Lichtverhältnisse bei dir sind sicherlich besser als in der Halle, bei der ich war. ;) Das bestärkt mich sehr, gerade für Sport und Highiso, auf die A99 um zu steigen. Falls du noch weitere Bilder hast, würd es mich freuen sie zu sehen.

Grüße aus dem Ländle (hinterem Arlberg :D )

Steini_
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten