• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A9 III mit Global Shutter

Was in den verfügbaren Testbilden zu sehen ist kommt an meine A1 oder andere top-Sensoren nicht ran.
Gewagte Aussage bei JPGs....
Für Basis-ISO und mit composite RAW gibts leider noch keine Beispiele
Eben... deswegen würde ich da bestimmt noch keine Aussage treffen.
 
Aber ok, wenn du nur mit Sport zufrieden wärst ist das ja ok.
Ich wär es nicht
Ich auch nicht, da ich kein Sport fotografiere!
Ich gebe nur das wieder, was Sony sich mit der A9 III gedacht hat und das ist zu 100% plausibel.

Aber was wolltest Du denn außer Sport und diese Highspeed Sync Fotos mit der Kamera machen, was eine A1 nicht kann?
Darauf bist Du noch nicht eingegangen ;) ...
 
ch auch nicht, da ich kein Sport fotografiere!
Ich gebe nur das wieder, was Sony sich mit der A9 III gedacht hat und das ist zu 100% plausibel.
Dazu hab ich doch was geschrieben;-)
Aber was wolltest Du denn außer Sport und diese Highspeed Sync Fotos mit der Kamera machen, was eine A1 nicht kann?
Darauf bist Du noch nicht eingegangen ;) ...
Weil es darum überhaupt nicht geht.... ich diese Frage eh blöd finde.
Aber wenn du es wissen willst.... Absolut 100% Bandingfreie Fotos und das in JEDER Situation
 
Ruhig hier:)
... von Leuten die sie noch nie in der Hand hatten?:D
Wenn Dich die Rubrik "Produktankündigungen", die ausschließlich für Leute gemacht ist, "die die Kamera noch nie in der Hand hatten", schmerzt, bitte doch die Administration, den Frevel zu beenden.
Macht natürlich erst Sinn, nachdem Du - der die Kamera noch nie in der Hand hatte - hier selbst aufgehört hast. ;)

Unzweifelhaft dürfte die Ruhe hier eher an sehr mauem Interesse an noch einer Kamera mit minimal inkrementellem Fortschritt, aber forschem 7.000 EUR UVP bei gleichzeitg absehbaren herben Rückschritten in der Bildqualität liegen.
Das gleiche Schicksal wird die nächste Kamera mit 240 FPS, noch weniger Auflösung, noch weniger Dynamikumfang und 14.000 EUR UVP ereilen.

Inhaltlich sind nach herstellereigenen Reklamebotschaften immer die Stellen interessant, wo das Marketing bewusst geschwiegen hat.
Der Einfluss von mehr Rechenpower auf reduzierte Batteriereichweite etwa.
Der Einfluss von mehr Auslesezyklen auf Sensorerhitzung (und Rauschartefakte), z.B. nach einer Stunde intensiver Nutzung.
Wie schnell überhitzt die Kamera bei Video in hoher Qualität?
Prinzipiell die Bildeigenschaften bei Langzeitbelichtungen über 3 Sekunden (stareater Problem, 12 bit usw.).
There is no free lunch.
 
Inhaltlich sind nach herstellereigenen Reklamebotschaften immer die Stellen interessant, wo das Marketing bewusst geschwiegen hat.
Der Einfluss von mehr Rechenpower auf reduzierte Batteriereichweite etwa.
Der Einfluss von mehr Auslesezyklen auf Sensorerhitzung (und Rauschartefakte), z.B. nach einer Stunde intensiver Nutzung.
Wie schnell überhitzt die Kamera bei Video in hoher Qualität?
Prinzipiell die Bildeigenschaften bei Langzeitbelichtungen über 3 Sekunden (stareater Problem, 12 bit usw.).
There is no free lunch.
Alter.....:rolleyes:
Witterst du wieder eine Sony Verschwörung?
 
  • Haha
Reaktionen: way
an noch einer Kamera mit minimal inkrementellem Fortschritt,
Kommt auf die Anwendung an, für mich ist das eine Revolution in der Fototechnik. Für viele Andere ist es weniger bedeutend aber letztendlich wird der global shutter in vielen Kameras enden. Genauso wie stacked Sensoren die man bei der A9 für Rauschen und DR zerrissen hat und nun die "Top" Modelle weitestgehend auf Stacks setzen.

Prinzipiell die Bildeigenschaften bei Langzeitbelichtungen über 3 Sekunden (stareater Problem, 12 bit usw.).
Sicher nicht so gut wie aktuelle non-stacked Sensoren. Eine A9III ist die ganz falsche Kamera für solche Anwendungen.
Für einen richtig guten Generalisten mit GS werden wir auf die A1II oder vielleicht R1 warten müssen. Gegen beide wird die A9III nichtmehr so teuer erscheinen ;).
 
Ruhig hier:)
Wurde genug auf eine Kamera rumghauen von Leuten die sie noch nie in der Hand hatten?:D
Wenn die Leute die auf der Kamera rumhauen, wie du es nennst, mal schweigen, ist es vielleicht der falsche Weg sie wieder aus der Versenkung hervorzulocken mit solchen Kommentaren, meinst du nicht? Man könnte auf die Idee kommne, du suchst die Konfrontation.
Alter.....:rolleyes:
Witterst du wieder eine Sony Verschwörung?
Wieso Verschwörung? Egal ob Sony, Canon oder andere Hersteller. Bei der Präsentation der eigenen Produkte werden natürlich nur die tollen neuen Features hervorgehoben. Nachteile werden da wohl kaum erzählt. Ichhabe übrigens schon kurz nach der Präsentation geschrieben, dass man auch erstmal die Euphorie bremsen sollte, weil es sicher auch Nachteile gibt.
 
Man könnte auf die Idee kommne, du suchst die Konfrontation.
Nehmt doch nicht alles so Bierernst..... Nein, ich suche keine Konfrontation und wenn ich alles so Bierernst nehmen würde würde ich mir solch eine Unterstellung auch verbieten:)

Es lag bzw. liegt nicht in meiner Absicht irgendjemanden vor den Kopf zu stoßen. Wenn dem doch so war tut es mir leid, das wollte ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die stacked Sensoren haben natürlich schon viele Nachteile der langen Auslesezeiten reduziert, so dass der global shutter nun nicht mehr solch einen wahnsinnig großen Vorteil im überwiegenden Fotoalltag darstellt. Das Blitzen, was im überwiegenden Fotoalltag ebenso nicht sehr stark vertreten und auch etwas außer Mode ist, ist mit das größte Themengebiet, was vom Global Shutter profitiert. Ich denke, man muss die sich daraus ergebenden Möglichkeiten erst mal neu entdecken und kennen lernen. Vielleicht wird man den Blitz in Zukunft häufiger in den Stadien oder auch in der Dämmerung am Waldrand sehen, da plötzlich ganz andere Reichweiten möglich werden. Oder es reicht vielleicht öfter mal bereits f8 oder f11 am langen Ende, wenn man größere Lichtmengen auf größere Entfernungen synchronisiert zuschalten kann. (Und Canon hats natürlich wieder als erstes erkannt und entsprechende Objektive bereits auf dem Markt)

Eine solche neue Technik wird natürlich nicht in einem "Massenprodukt" eingeführt. Aber da werden jetzt erstmal ein paar Pioniere Vorarbeit leisten müssen, damit man den Benefit richtig einordnen kann. Und die Anzahl dieser Pioniere ist halt beim aufgerufenen Preis irgendwie von vornherein begrenzt.
 
Mal abgesehen vom neuen Sensor: Den Bildschirm finde ich sehr gut! Endlich kann man ihn nicht nur nach oben/unten kippen, sondern richtig drehen. Nach vorne, aber auch ganz zu machen. Das finde ich an meiner EOS R auch sehr praktisch. Und war bei Sony früher nicht so! Ja, es ist nicht die erste Sony, die das hat, aber das Feature ist doch noch recht neu bei Sony.
 
weiß jemand von Euch wie das precapture bei der A9 III
ausgeführt wird. Speichert die Kamera die Dateien in JPG
oder in RAW. Ich habe mir einiges angeschaut und auch
gehört oder gelesen aber eine klare Aussage dazu habe
ich leider nicht gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten