• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Sony A9 III mit Global Shutter

...
Dynamik 11,5 Stopps und somit genau 1 Stopp schlechter als eine A7IV. Wenn man die A9III aber nachträglich entrauscht, so wie das die A7IV wohl intern tut, dann erhält man im Messergebnis auch die 12,5 Stopps.
...
Wenn ich mich Recht erinnere war in anderen Tests zu lesen oder zu hören, dass auch die A9III bei höheren ISO intern entrauscht. Und das eher mehr als anderen halbwegs aktuellen Sonys mit vergleichbarer Sensorauflösung. Muss mal schauen wo das genau war.
 
Wenn ich mich Recht erinnere war in anderen Tests zu lesen oder zu hören, dass auch die A9III bei höheren ISO intern entrauscht. Und das eher mehr als anderen halbwegs aktuellen Sonys mit vergleichbarer Sensorauflösung. Muss mal schauen wo das genau war.
Bei Dpreview wird befürchtet/vermutet, dass Sony hier auch im RAW schon entrauscht. Eine letzendliche Messung dazu steht noch aus. Wenn ich mir die Fotos im dpreview Tool anschaue, sehen sie für mich sichtbar weicher aus, wie für andere 24 MP Kameras. Insofern verstehe ich ihre Vermutung.
 
Gerald Undone hat die Kamera nun auch zum testen und hat schon mal den ersten interessanten Vergleich gebracht.
Dynamik
Bitte bei sowas fett erwähnen, dass der Typ hier quasi Screenshots aus einem ausentwickelten Non-Raw 8 Mpx Einzelbild einer 4k24 Videoaufnahme meint, nicht etwa ein Foto oder gar Rohdaten oder gar in 24 Mpx Sensorauflösung, worum es hier außerhalb des Videounterforums sonst geht.

Ich wage zu bezweifeln, dass Non-Raw Video mit 24 BPS (was ja nun auch nichts für ansatzweise schnell bewegliche Motive ist) eine nennenswerte Relevanz haben.
 
Bei Dpreview wird befürchtet/vermutet, dass Sony hier auch im RAW schon entrauscht. Eine letzendliche Messung dazu steht noch aus. Wenn ich mir die Fotos im dpreview Tool anschaue, sehen sie für mich sichtbar weicher aus, wie für andere 24 MP Kameras
Irgendetwas kann mit den Tests bei dpreview in letzter Zeit nicht ganz stimmen, denn das gibts so nicht.
Eine A7Cr ist nicht dermaßen weicher als eine eine A7RV und erst recht nicht eine A1. Vor Allem nicht mehr in den Ecken als im Zentrum. Die Optik war bei allen Sonys, auch bei der A9III, laut EXIF die gleiche, das 85GM.
Gut möglich dass Sony im RAW entrauscht, aber aus einem Test bei dpreview würde ich nicht zu viel ableiten.

Wenn ich mich Recht erinnere war in anderen Tests zu lesen oder zu hören, dass auch die A9III bei höheren ISO intern entrauscht. Und das eher mehr als anderen halbwegs aktuellen Sonys mit vergleichbarer Sensorauflösung.
Im Video siehts zumindest relativ zur A7IV für mich eher andersrum aus. Die A7 bügelt etwas mehr glatt bei SLog3 Video.
 
Gut möglich dass Sony im RAW entrauscht, aber aus einem Test bei dpreview würde ich nicht zu viel ableiten.
Das sind keine "Schärfe"-Tests, die auch nur behaupten, sowas darzustellen. Da geht es immer um Bildrauschen und das erkennt man auch bei einem Gurkenglas mit Schmierfilm drauf. Daher kann man zwar über Schludrigkeit meckern, aber Einfluss auf die Resultataussagen hat das i.d.R. nicht.
 
Ein beeindruckendes Stück Technik ist sie, in allen Bereichen. Für mehr als ein paar Minuten unter absolut mieserablem Licht war heute keine Zeit, aber der erste, kurze Eindruck ist sehr positiv. Das Menü ist gegenüber der A1 nochmal angewachsen aber wie gewohnt strukturiert und gut zu bedienen, das komplette Grundsetup war in weniger als einer halben Stunde erledigt.


Eine grobe Macke ist allerdings bereits aufgefallen, und das ist die Bildrate mit Blitz. Egal ob aufgesteckter Sony Blitz oder über den PC-Sync , es sind nur 24-25fps. Das ist etwas LANGSAMER als die A1 und sehr nahe an unbrauchbar für mich, werde nächste Woche nochmal mit Sony Rücksprache halten und wenn sie tatsächlich nicht mit annähernd voller Bildrate synchronisieren kann oder das per Firmwareupdate nachgeliefert wird dann geht sie zurück.

Dann will ich/ wollen wir aber was sehen!!!!! ;) :D
Meine eigentlichen Motive, Insekten, sind leider noch nicht aktiv aber werde morgen mal sehen was so an Vögeln aufzutreiben ist.
 
Warum dann unbrauchbar?
"Nahe" unbrauchbar ;). Ein wesentlicher Einsatzzweck für die A9III bei mir sind aktive Insekten, also richtig aktiv wie Schmetterlinge im Flug, Libellen beim Jagen, zum Beispiel sowas hier.
Mit der A1 geht das ganz gut, sie hat zwar "nur" 30fps aber dafür eine gute Cropreserve was Einiges kompensieren kann. Das Umgebungslicht ist jedoch ein Problem (siehe #110).

Die A9III hat beim Blitzen weniger fps und weniger Auflösung mit etwas weniger DR. Der Vorteil des GS zur Elimination des Umgebungslichtes bleibt natürlich aber der Rest ist schon ein harter Rückschritt.

Bitte nicht falsch verstehen, die A9III ist insgesamt eine technische Revolution bei Fotokameras und durch die absolute Freiheit von Banding, der kurzen Blitzsynchronzeiten, dem AF, FT-DMF, frei setzbaren Focus-Recalls, dem Pre-Capture, der enormen Bildrate, besseren IBIS, etc. im Allgemeinen jeden Cent wert aber für meine winzige, besondere, leicht verrückte, fotografische Nische ist deren kleiner Nachteil, nämlich die Bildrate mit Blitz, ein großes Problem. Heuer hätte ich gerne mehr Richtung Wildbienen und Fliegen erweitert, da zählt jedes f pro s.


Ob ich in der aktuellen Situation mit dem C wieder so viel Hallensport, Events und Konzerte machen werde dass sich eine eigene Kamera nur dafür rentiert muss ich mir gut überlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten