• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A9 III mit Global Shutter

Man könnte vermutten dass Sony hier "schnell" sein wollte bevor Canon die R1 nächstes Jahr vorstellt...
Nö, die A1II wird das Gegenstück zur R1 werden, das Gegenstück zur A9III ist die R3.
 
Action wird nicht mit 1.2 oder 1.4 gemacht? Hast du eine Ahnung....
Stimmt...... da hatte ich unrecht. Sport wir HAUPTSÄCHLICH mit 1.2 gemacht. Willst du mich jetzt verarschen oder was?
Abstufungen kennst du nicht? Nur Schwarz weiß?
Ich zitiere mich selber: "Bestimmt wird Action auch eher sowieso nicht mit einem 1.2, 1.4 objektiv gemacht."
Wo siehst du da eine Absolute Aussage meinerseits. Aber welche Brennweiten werden denn oft in der Sportfotografie eingesetzt?
Davon hab hab ich Erziehung genossen und Benimm gelernt und würde von dir nie behaupten das du keine Ahnung hast aber das nur am Rande
von 1/4000 ganz zu schweigen
Häh???
Selbst bei 1.7/1.8 kann man schnell mal über 1/8000 sein.
Gott sei Dank könnte die A9III 1/16000 oder sogar 1/80000
 
Damit es die eine Kamera wäre, die alle überragt, müsste sie auch wirklich in allem besser sein. Nicht nur bei Action Fotos.

Landschaft/architektur: Die A7R V und die A1 haben viel mehr Auflösung. Und ich wäre nicht überrascht, wenn sie bei ISO 100 auch mehr Dynamik haben als die A9 III bei 250.
Portrait bei Sonnenschein mit grosser Blende ohne Blitz: A1 mit ISO 100 und 1/32000. A9 III mit ISO 250 und 1/16'000. Das sind über 2 Lichtwerte Unterschied und damit schon fast ein ND 0.9 Graufilter!

Die A9 III ist wohl super für Actionfotografie, vermutlich besser als die bisher erhältlichen Kameras . Aber das ist sie nicht im Allgemeinen, für alle möglichen Zwecke.
 
oder sogar 1/80000
aber eben nicht bei f1.7 oder f1.4 oder f1.2 oder f1.0, da sind es dann die minimal 1/16000s.
Und zusammen mit der Base-ISO 250 und bissl Licht kommt man da sehr schnell hin.

Du musst einfach damit zurecht kommen dass auch eine A9III nicht die perfekte Kamera ist - und da darfst Du dann auch nicht beleidigt sein wenn andere Leute auch mal das Negative hervorheben.

Und auch wenn Du da anderer Ansicht bist
Und es ist egal ob es Sony, Nikon, oder Canon ist. Sony ist hier halt der Hauptbuhmann
das Ganze wird auch bei Nikon, Canon, etc. Vorstellungen so gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@batho66 hat doch völlig recht und ich habe mich auch in diese Richtung geäußert. Wer in eine A 9 + Objektive investiert hat, bekommt heute kein Update zu einem vernünftigen Preis. Somit lässt Sony einen schon ein Stück weit im Stich. Mit dem Wissen von heute hätte ich mir die A 9 nicht geholt. Sorry, wenn ich den Preis noch mal bemühe, gehört aber hier einfach in den Zusammenhang.
... was geht aktuell mit einer A9II nicht zu machen ?
 
Aber man muss doch die Leistung sehen und den Mut....
Und überhaupt hat Sony ja keine vernünftige Kamera mehr im Programm....da muss man sich ja gezwungenermaßen woanders umschauen....
Sony ist hier halt der Hauptbuhmann
Ich denke, du siehst das deutlich zu negativ. Sony ist keinesfalls der Buhmann, die Kamera ist technisch gesehen ein Meilenstein und die darin verbauten Features sind seit langem mal wieder eine richtige Überraschung.
Nur muss man diese Sicht unterscheiden von den Anforderungen einzelner User. Nicht jeder bisherige A9 Nutzer ist ein Sportfotograf. Und die Behauptung oben von einem User, dass dann Sony entsprechende Alternativen im Programm hat, ist einfach nicht richtig. Und nur gegen diese Postings verwehre ich mich, nicht gegen die Kamera an sich.

Wenn ich ein Mittelklasseauto für 35T fahre, dann will ich nicht beim nächsten Wagen 45T ausgeben, auch wenn dieser technisch deutlich überlegen ist. Ich will vielmehr in der Preisklasse bleiben und den technischen Fortschritt, der in dieser Preisklasse dann realisierbar ist mitnehmen. Sony bestreitet diesen Weg nicht, sondern setzt konsequent auf Innovation und interessiert sich nicht für diese Preisschwellen der Käufer. Die Apple-Strategie scheint mir hier ähnlich zu sein, die iPhones werden auch von Mal zu Mal deutlich teurer. Ich persönlich hätte mir daher lieber einen mäßig innovatives Update der Kamera gewünscht, welches dann den technischen Fortschritt v.a in einem niedrigeren Preis an den Kunden weitergibt. Also zum Beispiel Stacked Sensor mit 33MP und verbesserter Software für 4.900 Euro UVP oder so ähnlich. Nikon hat diesen Weg mit der Z8 bestritten. Sony hat sich anders entschieden. Ja, man kann sogar sagen, sie mussten sich anders entscheiden, denn ein so herausragendes Feature wie Global Shutter konnte man nicht für 5T Euro positionieren. Dieses Feature hätte einer A1II gut gepasst, aber vermutlich gibt es noch technische Restriktionen GS in ein High Resolution Modell einzubauen. All dies macht die A9III aber nicht zu einer schlechten Kamera, nein, sie ist sogar ganz hervorragend. Sony hat auch das Recht, diesen Weg zu gehen. Deswegen ist Sony kein Buhmann. Ich habe keine Ahnung, aus welchen Postings du das herausliest. Nur fehlt jetzt halt aus meiner Sicht eine Kamera mit stacked Sensor im Preisbereich von 4-5T. Und ein Wechsel zu einem anderen Hersteller ist ja finanziell noch viel schmerzhafter.
 
Zuletzt bearbeitet:
... was geht aktuell mit einer A9II nicht zu machen ?
Ja, aktuell geht das noch. Aber auch dieses Modell wird auslaufen. Hätte man nach 6 Jahren stacked sensor nicht auch mal erwarten können, dass dieses Feature in die Modelle nach unten durchgereicht wird? Das ist der eigentliche Kritikpunkt, nicht an der A9III, sondern an der Sony-Strategie an sich.

P.S. Und ich würde doch darum bitten, dass ich hier nicht als Sony-Buhmann hingestellt werde (was ja noch keiner explizit getan hat), nur weil man seinen eigenen Use Case schildert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und doch..... Es ist ein Über Sensor
Global Shutter!!!!
Was stimmt nicht mit euch? Das war euer Traum!! Und jetzt wo er da ist ist er Mist?

Wer hat das denn behauptet?

Siehe das erste Zitat.
Es ist eben kein "Über Sensor". Es ist ein "Übersensor für Blitzfotografie". Inwiefern es ein "Übersensor für Actionfotografie" wird, dazu wage ich noch keine Aussage. Auf der Habenseite ist sicher die sehr hohen FPS mit AF dazwischen. Dann gibt es die Vermutung, dass der AF besser sein könnte als bei der A1. Wie es mit High ISO ist, muss man erst in vergleichen schauen. Es könnte auch ein "Übersensor für Actionfotografie" für Actionfotografie sein, wenn er bei High ISO mindestens die Leistung anderer Sensoren bringt und beim AF noch was drauf legt auf die A1. Das muss sich zeigen.
Aber "Über Sensor" ohne weitere Einschränkung ist falsch. Sonst kann ich auch als Landschaftsfotograf zeigen, wie doll der 150 MP Sensor im vollen 645 Format für meine Zwecke performen würde und das als "Über Sensor" für alle Zwecke bis hin zu Sportfotos anpreisen, auch wenn der AF im Vergleich schnarch langsam ist und die FPS ebenso.
 
Ich verstehe die Frage nicht. Von einer A 9 II war in meinen Beiträgen nie die Rede. Sie ist lediglich eine überteuerte, aber nur leicht verbesserte Variante der A 9. Ansonsten habe ich meine Kritikpunkte in den vorherigen Beiträgen ausführlich dargelegt.
... deine wagen Ausführungen in #185 nicht nicht wirklich zu Verstehen ( ... u.a. hätte ich mir die A9 nicht geholt ... )
 
Ich bin mir ziemlich sicher das die Menschen bei Sony wissen was sie warum getan haben.
Und es ist wie bei der UR A9 einfach wieder eine Kamera die eine neue Sensortechnologie im Vollformat einführt.
Und genau wie auch der Sensor der Ur A9 Schwächen in manchen Bereichen hatte, so trifft das auch auf den Sensor der A9III zu.
Aber, und das finde ich das wichtige, die Innovation ist für Fotografen auf dem Markt. Zu einem bezahlbaren Preis (natürlich trotzdem einem hohen Preis)

Das übt einerseits Druck auf die Mitbewerber aus ebenfalls weiter Innovationen zu Entwicklen.
Ich sehe die A9III auch ein bisschen als Technologieträger, die einfach zeigt was möglich ist.

Eine Zielgruppe sind damit auch die, die diese Kamera einfach haben wollen. Egal ob sie die bräuchten oder nicht.
Es gibt bei Kameras nicht die eine Zielgruppe.... es sind immer mehrere....

Und letztlich ist der einzige der A9 (egal welcher Version) ähnliche Konkurrent in meinen Augen aktuell Canons R3. Und die hatte schon einiges der A9II vorraus. Mit der A9III ändert sich das etwas, und man kann einfach sagen jetzt ist Canon wieder dran zu kontern.
Ich finde Nikon geht mit Z9 und Z8 einen etwas anderen Weg.

Und wie die Bildqualität dann tatsächlich ist kann keiner schon wirklich beurteilen...

Und Sony(oder auch die anderen Hersteller) können es doch eh nie allen recht machen.... Irgendwer wird immer meckern. Und dann wollen die auch noch Geld für ihre Produkte....
 
Wie immer kriegt man 80% der Leistung auch für deutlich weniger. Und die letzten 20% kosten richtig viel extra. Nicht jeder braucht die letzten paar Prozent Leistung.
Bist du ja von den Canon Linsen gewöhnt..... ist halt so
Natürlich gibt es für weniger Geld weniger Leistung...... diese Erkenntnis ist nicht neu und nicht verwunderlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider muss ich mich hier outen. Ich habe aufgrund meiner absoluten Begeisterung 2 Sony Alpha 9 III bestellt. Für mich ist diese Kamera, wenn alles so kommt wie angekündigt und so wie ich mir das vorstelle, ein echter Meilenstein. Ich kann damit meinen Handlungsspielraum erheblich erweitern.



Endlich ist es möglich 120 RAWs mit einer einzigen Kamera zu schießen und ich muss nicht mehrere Kameras umständlich synchronisieren. Bewegungen einzufangen geht nun deutlich besser und erheblich einfacher. Ich spare mit Gewicht, ich spare an zusätzlichen Objektiven und ich erspare mir das ganze Kabelgedöns.



Ich kann endlich ohne Sync. - Einschränkungen gegen die Sonne mit voller Kraft voraus anblitzen, M E G A !!!!!! Mir kommen da viele Ideen in den Kopf. Schmetterling im Flug zum Beispiel. Das vorhandene harte Sonnenlicht spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Ich blitze die Sonne einfach weg J Das ging bisher eigentlich nur mit Zentralverschlussobjektiven und da auch nur begrenzt von der Zeit bis 1/2000s soweit ich weiß.



Ich kann jetzt viel einfacher, viel besser freihand stacken. Mit 120 Bildern pro Sekunde müsste dies ein deutlicher Schritt nach vorne sein. Ein kleines Insekt vor vorne nach hinten per Kamera in der Hand durchfahren.



Ich sehe genau diese Entwicklung als sehr großen Meilenstein an. Ich freue mich auf die neuen Alphas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten