Das einzige Feature, wo die A9 III wirklich einzigartig ist im Moment , ist der Global Shutter.
Gleichzeitig ist es aber so, dass es genug andere Kameras gibt, die den Sensor so schnell auslesen, dass man auch praktisch kaum rolling Shutter Probleme hat ohne mechanischen Verschluss.
Es gibt ein paar Dinge wie die Blitzerei, wo GS dennoch ein Vorteil ist, von dem man auch viel hat in der Praxis, wenn man da unterwegs ist.
Bei Wildlife sehe ich hingegen noch nicht den ganz grossen Vorteil gegenüber einer A1, Z9 oder R3 durch den GS. OK, die FPS. Mit verlustlosen RAW bringen Z9 und A1 "nur" 20 FPS. Mehr geht bei der A1 mit 30 FPS bei verlustbehafteten RAWs und bei der Z9 mit JPEG - dafür bis 120. Die R3 kommt im normalen Modus bis 30 FPS, ohne AF dazwischen bis 195 FPS. Also alle drei sind mit vollen Features bei 20 bis 30 FPS, was darüber ist hat starke Einschränkungen. Die A9 III kann nun 120 FPS mit AF dazwischen. Das ist für gewisse Motive sicher ein deutlicher Vorteil. Anderseits reichen auch 20 FPS für sehr, sehr viel. Wird spannend zu sehen, was die ersten Reviews vom AF zwischen den 120 FPS berichten, wenn das richtig funzt, ist das schon toll.