• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII


Dieser Link von alphauniverse.com ist nicht mehr aktiv.

Dass die ganz neuen Modelle ab A7RII unkomprimierte 14-Bit RAWs bekommen sollen, ist ein wichtiges Signal :) Wollen wir mal hoffen, dass alles so stimmt. Noch habe ich keine Sony-Pressemitteilung gesehen?!
 
AW: Sony A7RII

Dieser Link von alphauniverse.com ist nicht mehr aktiv.

Dass die ganz neuen Modelle ab A7RII unkomprimierte 14-Bit RAWs bekommen sollen, ist ein wichtiges Signal :) Wollen wir mal hoffen, dass alles so stimmt. Noch habe ich keine Sony-Pressemitteilung gesehen?!

Ja, stimmt. Und damit die Kamera wieder nicht mehr aktiv auf meinen Einkauszettel.

Was machen die A7/A7s/A7r/A7II Besitzer? Sich wie A Mount Besitzer fühlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Mal daran gedacht, dass das ein Kamerafehler ist?

>natürlich ist es ein Kamerafehler. Das Ding ist einfach von Vorne bis Hinten unausgereift. :mad:

Ich würd die Kamera tauschen und dann nochmal testen.

>leider ein völlig unrealistischer Vorschlag: ich kenne keinen Händler (abgesehen von Onlinehändlern, wo ich aber nicht gekauft habe) der einfach so was umtauscht wenn sich der Kunde dies einbildet. Da heisst es höchtesns zur Reperatur einschicken, wochenlang warten, ohne Kamera darstehen und am Ende wohl dieselben Probleme wieder haben :grumble:

Werde jetzt hoffentlich doch noch irgendwann mit nativen Sony-Optiken testen können (wenn das 55/F1.8 noch irgendwann in diesem Jahrhundert mal ankommt :grumble: ), habe aber keinerlei Hoffnung dass das Besserung bringt. Eine Konfrontation mit dem Händler ist damit wohl vorprogrammiert...
 
AW: Sony A7RII

>natürlich ist es ein Kamerafehler. Das Ding ist einfach von Vorne bis Hinten unausgereift. :mad:



>leider ein völlig unrealistischer Vorschlag: ich kenne keinen Händler (abgesehen von Onlinehändlern, wo ich aber nicht gekauft habe) der einfach so was umtauscht wenn sich der Kunde dies einbildet. Da heisst es höchtesns zur Reperatur einschicken, wochenlang warten, ohne Kamera darstehen und am Ende wohl dieselben Probleme wieder haben :grumble:

Werde jetzt hoffentlich doch noch irgendwann mit nativen Sony-Optiken testen können (wenn das 55/F1.8 noch irgendwann in diesem Jahrhundert mal ankommt :grumble: ), habe aber keinerlei Hoffnung dass das Besserung bringt. Eine Konfrontation mit dem Händler ist damit wohl vorprogrammiert...


Also ich hab auch so meine lieben Probleme in manchen Dingen mit der II aber mit den nativen Linsen nicht. Auch wenn der C-AF nicht so toll bei wenig Licht ist, ist er bei viel Licht umso besser.

Heute wieder Kind auf der Schaukel fotografiert mit dem 55er Zeiss und Bilder scharf bekommen welche mit meiner 5d nix geworden wären.

Man darf halt auch keine Wunder erwarten.

Du scheinst mir einfach nur frustriert zu sein. Das ist keine gute Basis.
 
AW: Sony A7RII

Wenn das Ding unausgereift wäre, dann wären etliche Negativmeldungen im Netz zu finden. Natürlich ist soetwas extrem ärgerlich, aber scheint ja eher die Ausnahme zu sein. Bin gespannt, wenn Dein 55er da ist und was Du dann sagst.
 
AW: Sony A7RII

Ich freu` mich drauf !!!!:):):)
Was es bringt, wird man sehen.... auf jeden Fall wieder neue Updates
für Lightroom etc.:eek:
 
AW: Sony A7RII

Diese neuen Ankündigungen (Objektive, lossless Raw) sowie die neuesten Modelle a7RII und a7SII zeigen klar, auf welche Plattform sich Sony konzentriert. Da sie selbst sensorseitig die Speerspitze des Möglichen darstellen, ein mittlerweile absolut ernstzunehmendes System, das den KB- Systemen von Canon und Nikon mit Sicherheit zunehmend Kundschaft abzieht.

Die Kameras und Objektive sind (v.a. das Spitzenmodell) etwas teurer als die Pendants von CaNikon, aber das sollte kein ernsthaftes Problem sein. Kompaktheit bei hoher Leistung kostet überall mehr. Man kaufe sich nach und nach Objektive, von denen man weiß, dass man sie viel und gerne einsetzt (wie wäre es mit einem klassischen Trio 28 oder 35mm + 55 + 85mm) nach und nach, verkauft mit jeder Neuerwerbung etwas von dem alten Krempel, den man hat, anstatt zu mosern, dass Sony zu teuer ist.

Ich werde mir demnächst die a7RII im Rent ausleihen und ein Wochenende testen. Danach sehe ich weiter, wie sehr mir das System zusagt. Sollten die A7 Kameras dazu führen, dass CaNIkon schneller eigene leistungsfähige spiegellose Systeme auf den Markt bringen (ist ja eh nur eine Frage der Zeit), ist das ja auch nicht das schlechteste.
 
AW: Sony A7RII

Ja, stimmt. Und damit die Kamera wieder nicht mehr aktiv auf meinen Einkauszettel.

Was machen die A7/A7s/A7r/A7II Besitzer? Sich wie A Mount Besitzer fühlen?


Sie fotografieren einfach weiter. In der Regel brauch keiner die 'psychologische' Hilfe Namens 14Bit. Das dient zu 99,9% nur dem Foren Inhalt.

t34ra@ entscheide dich endlich:D muss ja eine höllen Qual sein so hin und her gerissen :ugly:

der carl
 
AW: Sony A7RII

Sie fotografieren einfach weiter. In der Regel brauch keiner die 'psychologische' Hilfe Namens 14Bit. Das dient zu 99,9% nur dem Foren Inhalt.

[...]

der carl

Hallo Carl,
soweit ich das sehe aendert sich an den 14Bit eh nichts.
Die kamera macht auch jetzt schon (bis auf wenige ausnahmen) 14 bit bilder. Diese ausnahmen (BULB/silent shutter/dynamikerweiterungirgendwas, so ich das richtig in erinnerung habe) werden bleiben.
Alles andere ist eh 14 bit, schon heute, nur wird dieses 14 bit file nicht mehr einer verlustbehafeteten komprimierung unterzogen. So das wir ganz sicher sein koennen das uns auch bei extremen verherhaeltnissen nichts fehlt.
Das erspart zank in den foren und vielleicht macht's auch bessere bilder. :D

w
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

... Man kaufe sich nach und nach Objektive, von denen man weiß, dass man sie viel und gerne einsetzt (wie wäre es mit einem klassischen Trio 28 oder 35mm + 55 + 85mm) nach und nach...

Deshalb warte ich ja noch. Sobald die Batis vernünftig verfügbar sind kommt das 25mm und das 85mm Batis, mein 50mm und das 135mm werden adaptiert, das 17-35mm kommt unter den Hammer und dann bleibt nur noch ein offener Punkt: Neues UWW. Aber bei den 10 angekündigten Linsen wird ja wohl was unter 20mm dabei sein.

Die Macht ist stark geworden, bald, sehr bald schon wechsel ich auf die E-Seite. Fragt sich nur, ob es die dunkle oder helle Seite ist. Der Blende nach zu urteilen eher die dunkle Seite :lol:
 
AW: Sony A7RII

Ersteres definitiv! Letzteres im Einzelfall z.B. bei Startrails. Aber bald machen bestimmt alle Startrails, ohne geht ja praktisch garnicht mehr :D

Na ja, und Nachtfotos von Städten ohne hässliche ausgefranste Kanten bzw. mit sauberen Konturen.Endlich mehr Spass bei extrem Bearbeitung in LR. Wenn das bisschen tatsächlich mit dem RAW Update möglich wird, verzichte ich gerne auf die Monster ISO64 der D810.
 
AW: Sony A7RII

Leider könnte das Update für alle CS6 Nutzer zu spät kommen. Das letzte Adobe RAW Update war (soweit ich weiß) das letzte für CS6, da wurde die A7rii zwar hinzugefügt und wird nun unterstützt, aber bisher eben mit dem verlustbehaftet komprimierten RAW. Mit dem unkomprimierten RAW gibt es ja wieder ein neues RAW-Format und man bräuchte ein neues Update das die Kompatibilität herstellt.
Das heist wohl auf CC umsteigen, anderen RAW-Converter nutzen oder Adobes DNG Konverter nutzen. Oder ich bin hoffentlich falsch informiert und es gibt noch Updates für Adobe RAW Converter CS6?

Ich will hier keine Adobe CS6 vs CC Diskussion starten, aber im Zusamenhang mit dem baldigen uncompressed RAW ist das hier im Thread schon eine interessante Fragestellung.
 
AW: Sony A7RII

Verlustbehaftet komprimiert, Vibo... nicht verlustlos... unkomprimiert 14 Bit mischt wohl jetzt die Karten nochmal neu... :)

Achso! Konnten die Sonys bis jetzt nur verlustbehaftet komprimieren?
Wenn ja, dann ist es natürlich gemein. Ich fotografiere mit meinen Nikons schon immer RAW verlustfrei komprimiert, der Output ist vorallem bei der D810 der Wahnsinn. Ich bin mittlerweile am überlegen die D750 gegen zweite D810 zu ersetzen. Die kleine kann zwar hi iso besser, aber das war's dann auch schon. D810 ist vom Body viel angenehmer und größer, ist bequemer zum Arbeiten.
Aber naja, hier geht es ja um eine Sony:)

Das stimmt so auch nicht ganz. Bei ISO400 ist laut DXO Mark die A7R II bereits vor der D810. Nimmt man ISO-Rauschen und Auflösung als Bildqualitätsmerkmal hinzu braucht sich die A7R II bestimmt nicht hinter der D810 trotz nativer ISO64 verstecken. Vermutlich ist dann trotzdem die A7R II bildtechnisch marktführend.

Wenn du 0,06EV Unterschied sehen kannst, dann gebe ich dir Recht:D
Wegen ISO64 wäre ich an deiner Stelle nicht so sicher. Die A7R II wird bei höheren ISO sichtbar besser sein, bei niedrigeren tippe ich mal, führt die Nikon. Schau dir alleine den Dynamikunterschied an, sage und schreibe eine Blende.
Dass die D810 keine hi iso Kamera ist, sollte hier auch klar sein. Dennoch reduziere ich eine Kamera nie auf nur ihre Sensorleistung. Mir muss das Gesamtpaket stimmen. Ein großer, bequemer Body ist mir mindestens genau so wichtig wie der Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Dennoch reduziere ich eine Kamera nie auf nur ihre Sensorleistung. Mir muss das Gesamtpaket stimmen. Ein großer, bequemer Body ist mir mindestens genau so wichtig wie der Sensor.
So isses. Und ich bin für meine Art der Fotografie immer weniger gewillt, so einen Dinosaurier des Kalibers D810 mit mir rumzuschleppen. Mit dem Bedienkonpet der A7R II komme ich gut klar und genieße die Vorzüge des elektronischen Suchers :top:
 
AW: Sony A7RII

So isses. Und ich bin für meine Art der Fotografie immer weniger gewillt, so einen Dinosaurier des Kalibers D810 mit mir rumzuschleppen. Mit dem Bedienkonpet der A7R II komme ich gut klar und genieße die Vorzüge des elektronischen Suchers :top:

Darf ich fragen, was du an einem EVF so toll findest? Lupenfunktion, weil du oft manuell fokussierst?
Ich bevorzuge nach wie vor den OVF. Finde ich angenehmer und frisst keine Batterie.
 
AW: Sony A7RII

Achso! Konnten die Sonys bis jetzt nur verlustbehaftet komprimieren?
Wenn ja, dann ist es natürlich gemein. Ich fotografiere mit meinen Nikons schon immer RAW verlustfrei komprimiert,
Ja, wobei verlustbehaftet bei der einen, nicht das gleiche ist wie bei der anderen. Bei der sony fehlte nur minimal was, so das man streiten musste ob ueberhaupt was erkennbar sein koennte.
der Output ist vorallem bei der D810 der Wahnsinn.
Die D810 ist eine super kamera, soweit ich sehe die einzige die mit der neuen sony mithalten kann. (falls es eine kann :rolleyes: )
Ich bin mittlerweile am überlegen die D750 gegen zweite D810 zu ersetzen. Die kleine kann zwar hi iso besser, aber das war's dann auch schon. D810 ist vom Body viel angenehmer und größer, ist bequemer zum Arbeiten.
Aber naja, hier geht es ja um eine Sony:)
probier mal ob deine objektive adaptierbar sind und denke mal ueber die A7RII nach anstelle einer zweiten D810. Du haettest soviele vorteile.
Wenn du 0,06EV Unterschied sehen kannst, dann gebe ich dir Recht:D
Wegen ISO64 wäre ich an deiner Stelle nicht so sicher. Die A7R II wird bei höheren ISO sichtbar besser sein, bei niedrigeren tippe ich mal, führt die Nikon. Schau dir alleine den Dynamikunterschied an, sage und schreibe eine Blende.
Dass die D810 keine hi iso Kamera ist, sollte hier auch klar sein. Dennoch reduziere ich eine Kamera nie auf nur ihre Sensorleistung. Mir muss das Gesamtpaket stimmen. Ein großer, bequemer Body ist mir mindestens genau so wichtig wie der Sensor.

Da ist was drann,
bequemlichkeit, ergonomie, gewohnheit wird oft verwechselt.
Die sony ist auf jeden fall kleiner und leichter. Man mag es mit einer langen tuete nicht so merken, aber falls man mal ein kuzes glas drauf hat wird man sich freuen. klick, klack

64ISO ist ein plus fuer die nikon, klar. Spart graufilter. Ob 64 ISO bei der einen kamera rauschfreier sind als 100ISO bei der anderen ist deswegen noch nicht besiegelt. Spannende frage. Andererseits ist rauschfrei obenraus mindestens genauso wichtig (fuer viele von uns). Das entscheidet die sony klar fuer sich, sogar gegen die D750. Du kannst dich also verbessern.
Live View ist auch cool, der IBIS ist sensationell, 4K vid braucht nicht jeder, aber geschadet hat es noch keinem. Da wirkt die Nikon etwas altbacken, letztlich ist sie das auch, die naechste nikon wird das alles aufholen. Vielleicht probieren sie sogar ein KB EVF modell. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten