AW: Sony A7RII
So ist es.
Es gibt bestimmt für jedes Feature eine andere Kamera, die es eine Spur besser kann. Die 5DS ein wenig mehr Auflösung, die D810 eine Spur mehr Dynamik bei ISO 64 (und nur da).
Das stimmt so nicht ganz. Die D810 ist bei DR sogar bis ISO400 besser als Konkurrenz. Canon hat hier schon lange die Nachsicht.
Was bei der D810 wirklich Hammer ist, sind die ISO64. Wenn ich draußen eine Hochzeit fotografiere, entstehen die meisten Bilder mit ISO64. Die Bildqualität sowie Bearbeitungsreserven sind bei ISO64
H-A-M-M-E-R! Da gibt es im KB Segment mMn. aktuell nix vergleichbares.
Ich freue mich, dass Sony mit der A7R II wieder einen Fortschritt gemacht hat. Denn Sony ist für mich sowas wie ein Kamera-Barometer. Macht Sony etwas besser, wird auch Nikon davon profitieren (bspw. neuer Sensor).
Was ich bei den neuen Nikons begrüßen würde, wäre ISO50 nativ mit noch etwas mehr DR Reserve und noch etwas "cleaner" (wenn's noch besser geht

). Das wäre wirklich ein Traum
Die Frage ist dann nur... nehme ich eine D810 (mit/ohne BG) und insgesamt 2 Akkus für 2200 Bilder in 14 Stunden mit oder nehme ich eine Sony A7R mit 6 Akkus und Smartphone/Tablet im Rucksack mit 2-3 Akkus mit ? Gewichtsmässig ist das dann wohl kein grosser Unterschied mehr, oder ?
Wäre da ein Laptop nicht gleich besser?
Also ich sichere vor Ort gar nix. Ich fotografiere parallel auf 2 Kameras (D810+D750) und auf je 2 Speicherkarten. Wenn die Karten voll wären, kämen die raus, die neuen kämen rein, ich habe viele Speicherkarten und bin mehrfach abgedeckt (man weiß ja nie). Aber versuch erstmal eine 64GB Karte voll zu bekommen.
Gut, 2200 Bilder kommen bei mir zwar nie zusammen. Aber meine 1200 Bilder packen die Kameras locker, und jede hat noch ca. 40-50% Akkukapazität.