AW: Sony A7RII
Auch hier frage ich mich, warum sich die Leute nicht vorher damit auseinandersetzen, bevor sie irgendwelche Kameras oder Adapter bestellen. Es war lange bekannt, das bei A7/s/r/II der AF nich zuverlässig funktioniert und viel zu langsam ist. Erst bei der A7RII ist das zum ersten Mal anders, auch wenn die Ergebnisse wahrscheinlich immer etwas differieren werden, ist es nicht vergleichbar mit allen vorherigen Kameras.
Und es gibt schon einige Objektive die man wohl als wirklich gut kompatibel bezeichnen darf, was es vorher einfach nicht gab...
Ich möchte hier nicht Schwarzmalen - trotzdem erinnert mich die ganze Situation an meine eigenen Erfahrungen vor etwa einem Jahr, als ich mich ein Wochenende lang mit einem Metabones Adapter, meiner neuen A7s und meinen EF-Linsen beschäftigt habe:
Es gab auch damals Listen, welche EF Gläser funktionieren und welche weniger oder gar nicht. Auch ich hatte die neueste FW installiert. Bei meinen Versuchen machte ich ähnliche Erfahrungen wie viele hier: Der Adapter funktionierte nur sehr unzuverlässig, auch bei angeblich voll kompatiblen Canon-Linsen suchte der AF oft lange, die Fokuslupe sprang bei manuellem Fokussieren nicht an, manchmal brach die Kommunikation dann auch komplett zusammen.
Dieses Verhalten wiederholte sich in den nächsten beiden Tagen bei allen meinen Versuchen. Unregelmäßig und ohne erkennbare Systematik.
Der Metabones Adapter ging dann sehr schnell zurück - und ich habe meinen gesamten Objektivpark verkauft. Ich möchte beim Bilder machen nicht darüber nachdenken, ob jetzt die Technik vielleicht mal irgendwie funktioniert oder welches Objektiv ich vielleicht ersatzweise benutzen könnte. Ich möchte mich beim Fotografierern ausschliesslich auf's Bild konzentrieren.
Ich drücke allen Betroffenen die Daumen, dass hier eine deutliche Verbesserung erreicht wurde - so richtig glauben kann ich daran nicht, nach all den vielen negativen oder unklaren Erfahrungen von denen ich überall so lese...
SONY ist da kein Vorwurf zu machen, auch Metabones in meinen Augen nicht - aber derjenige, der wirklich Fotografieren möchte und seine Aufgabe nicht darin sieht, endlich die Technik zu bezwingen, der sollte sich in meinen Augen eher auf manuelles Glas oder native Lösungen verlassen.
Ich habe inzwischen nur noch manuelle [Leica] Linsen, bis auf das 55er Zeiss.
Auch hier frage ich mich, warum sich die Leute nicht vorher damit auseinandersetzen, bevor sie irgendwelche Kameras oder Adapter bestellen. Es war lange bekannt, das bei A7/s/r/II der AF nich zuverlässig funktioniert und viel zu langsam ist. Erst bei der A7RII ist das zum ersten Mal anders, auch wenn die Ergebnisse wahrscheinlich immer etwas differieren werden, ist es nicht vergleichbar mit allen vorherigen Kameras.
Und es gibt schon einige Objektive die man wohl als wirklich gut kompatibel bezeichnen darf, was es vorher einfach nicht gab...