• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Hi Leute,

ich habe mal eine ISO-Reihe der Sony erstellt. Da kann man sich das Rauschverhalten von RAW, OOC und Bearbeitet anschauen.
Genauere Info's und alle Bilder findet Ihr auf meiner Seite.
Hier geht es zu meiner Seite.

20501661479_55f50dd5f6_k.jpg
 
AW: Sony A7RII

Das geht nur mit den Sony Original-System-Blitzen. Wird von Sony leider nicht deutlich genug kommuniziert.
Danke für die Info! Aber "nicht deutlich genug kommuniziert"? :o So etwas müsste mindestens im Datenblatt und der Gebrauchsanleitung stehen, ich finde dazu aber nichts. So ist es für mich grob irreführend bis Verbrauchertäuschung. :mad:

Irreführend sind eher solche Statements von Usern, die so einen Quatsch in den Raum stellen, ohne sich selbst ausreichend einen Überblick verschafft zu haben.
 
AW: Sony A7RII

Irreführend sind eher solche Statements von Usern, die so einen Quatsch in den Raum stellen, ohne sich selbst ausreichend einen Überblick verschafft zu haben.
Ich hab gerade mit Elinchrom bzw. Profot telefoniert. Nikon wäre am zuverlässigsten, was kurze X-Sync-Zeiten (mit dem Skyport) angeht, Canon und Sony würden da abfallen. Vielleicht würde es demnächst aber auch mal eine neue Skyport-Version mit neuen Features geben. Nun gut, bei Außenaufnahmen mit Blitz ist das etwas ärgerlich, aber im Studio auch kein Problem. Ich könnte ja noch ein Objektiv mit Zentralverschluss adaptieren bzw. in die Cambo Actus mounten. :)
 
AW: Sony A7RII

Der "normale" AF-S und AF-C hat auch bei Sony die Angewohnheit, sich den nächstgelegenen Punkt, sprich eine Nasenspitze zu greifen.

Und mir ist aufgefallen, dass die Sony das AF-Feld beliebig erweitert, wenn sie im AF-Feld aufgrund geringer Kontraste keinen Fokus finden kann, dann kann der Fokus schon mal weit außerhalb liegen.

Eye-AF funktioniert leider mit adaptierten Linsen überhaupt nicht :-(


:eek::eek::eek::eek::eek:

...OK, das wars dann für die Sony. Für meine Belange ist das Teil somit völlig unbrauchbar. Bei Porträts mit extrem lichtstarken Optiken exakt auf die Pupille scharf zu stellen ist also ein unzuverlässliches Lotteriespiel :grumble::grumble: . Schade eigentlich, aber ich hatte es bereits geahnt.


Dazu noch die weiteren bekannten Nachteile (kompr. RAW, Reduzierung des DR bei el. Verschluss, etc etc...)


Fazit: inzwischen halte ich die Sony in Summe für ein unausgereiftes System. Werde wohl doch zur 5Ds greifen. Danke für die "Warnungen"...:top:
 
AW: Sony A7RII

...OK, das wars dann für die Sony. Für meine Belange ist das Teil somit völlig unbrauchbar. Bei Porträts mit extrem lichtstarken Optiken exakt auf die Pupille scharf zu stellen ist also ein unzuverlässliches Lotteriespiel :grumble::grumble: . Schade eigentlich, aber ich hatte es bereits geahnt.
Nö, eigentlich ist es das Gegenteil, es ging noch nie so gut wie mit der A7RII. FE-Objektive vorausgesetzt. Eine Pupille ist ja ganz sicher auch ein guter Kontrastpunkt.
 
AW: Sony A7RII

Eine Pupille ist ja ganz sicher auch ein guter Kontrastpunkt.

Ja,aber wenn das stimmt:

Der "normale" AF-S und AF-C hat auch bei Sony die Angewohnheit, sich den nächstgelegenen Punkt, sprich eine Nasenspitze zu greifen.

Und mir ist aufgefallen, dass die Sony das AF-Feld beliebig erweitert, wenn sie im AF-Feld aufgrund geringer Kontraste keinen Fokus finden kann, dann kann der Fokus schon mal weit außerhalb liegen.

...ist der AF (auch mit nativen FE-Mount Optiken) dennoch für meine Belange unbrauchbar. Werde es demnächst mal live testen und dann werden wir ja sehen...
 
AW: Sony A7RII

..ist der AF (auch mit nativen FE-Mount Optiken) dennoch für meine Belange unbrauchbar. Werde es demnächst mal live testen und dann werden wir ja sehen...

Ich kenne deine Belange nicht, aber ich kann mir keine Belange vorstellen, wo das AF System dich nicht bedienen kann (Zumindest im Rahmen des bevorzugten Einsatzzweckes dieser Kamera) , btw was andrere AF Systeme besser bedienen können. Der AF ist das beste und forschrittlichste was ich gesehen.

Alleine die Option per Knopfdruck die aktuelle Fokuseinstellung zu überschreiben und das Auge zu fokusieren ist grandios. Erkennt er kein Auge weil diese gerade geschlossen ist versucht er statt dessen das Gesicht zu fokusieren, falls dieses erkannt wird. Das macht diese Kamera für Peoplefotografie zum besten was es gibt.
 
AW: Sony A7RII

...ist der AF (auch mit nativen FE-Mount Optiken) dennoch für meine Belange unbrauchbar. Werde es demnächst mal live testen und dann werden wir ja sehen...

Konkret ging es um dieses Motiv, eine Statue in einem Restaurant, sehr bescheidenes Kunstlicht auf das Gesicht, 1/25s + f/2.8 + ISO 800 bei Belichtungskorrektur auf -1 EV, JPEG einfach aus Capture One exportiert, ich würde es noch nachbearbeiten. Der AF fand nur die Wassertropfen auf der Scheibe dahinter, per MF ging es aber einigermaßen. Der AF-Punkt umfasste etwa das Auge, fand aber nichts bei diesem Licht. Ich will auch nicht ausschließen, dass ich das "erweiterte flexible AF-Feld" eingestellt hatte. 50 cm daneben war der AF auch wieder in Ordnung. Aus diesem konkreten Fall würde ich bei weitem noch nicht schließen, dass der AF nicht für Gegenlichtportraits taugt => Ausprobieren. :)
 
AW: Sony A7RII

:eek::eek::eek::eek::eek:

...OK, das wars dann für die Sony.

...

Fazit: inzwischen halte ich die Sony in Summe für ein unausgereiftes System. Werde wohl doch zur 5Ds greifen. Danke für die "Warnungen"...:top:

Die 5Ds liegt beim Dynamikumfang 1,5 EV unter der Sony, siehe hier:

http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm

Für mich ist das ein KO-Kriterium und Canon schon lange kein Ernst zu nehmendes System mehr. Die Objektive sind gut, aber die Kameras allesamt(!) veraltet.
 
AW: Sony A7RII

Die 5Ds liegt beim Dynamikumfang 1,5 EV unter der Sony, siehe hier:

http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm

Für mich ist das ein KO-Kriterium und Canon schon lange kein Ernst zu nehmendes System mehr. Die Objektive sind gut, aber die Kameras allesamt(!) veraltet.

nur weil einer in einem Bereich mal die Nase vorn hat, ist die andere Marke doch nicht zwangsläufig "ein KO-Kriterium und Canon schon lange kein Ernst zu nehmendes System mehr." ...

Was machst denn für Bilder, dass das Dir so aufstösst?
 
AW: Sony A7RII

... Alle im Internet von mir gefundenen Beispielbilder zur A7rII in den einschlägigen Foren zeigen mir, dass die guten Fotografen wohl in den seltensten Fällen zum fortschrittlichen System zu greifen scheinen.

Verstehe ich garnicht, die Kamera gibt es doch schon seit 20 Jahren und immernoch nutzt sie keiner...


... achne halt, es sind ja erst 20 Tage, nicht Jahre, mein Fehler :o

Merkst du wie fortschrittlich dein System der Argumentation zu sein scheint? :lol:
 
AW: Sony A7RII

Hier meinte doch vor Kurzem erst wieder jemand die komprimierten Raw Files wären ja gar kein Thema:
http://diglloyd.com/blog/2015/20150819_1136-SonyA7R_II-posterization-BlueLake.html

Mal ganz ehrlich, das "kein Thema" glaube ich auch ;)

Ich habe bisher noch kein Beispiel jenseits der 100% Crops gesehen, wo man die Artefakte sieht.
Und selbst die 100% Peeper sagen, daß es nur in bestimmten Situationen sichtbar ist.
Insofern wäre DAS für mich kein Thema und ich kann verstehen, daß Sony sich da nicht vorrangig ranmacht.

Manchmal ist die Forenwelt mit ihren Hypes auch ein "Fluch" der Menschheit
 
AW: Sony A7RII

Hier meinte doch vor Kurzem erst wieder jemand die komprimierten Raw Files wären ja gar kein Thema:
http://diglloyd.com/blog/2015/20150819_1136-SonyA7R_II-posterization-BlueLake.html
Die Frage stellt sich halt, wo und wie oft wird das passieren. Ich treib mich doch in ein paar Foren, etc. rum und die Beschwerden über die RAW-Kompression halten sich in Grenzen.
Das soll natürlich nicht heißen, dass es problematisch sein kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten