• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Also das Bild ist wirklich gruselig muss ich sagen sieht aus wie verkleinert und wieder vergrößert.

Das Einzige was ich derzeit als Kritikpunkt sehe ist das mit den Hotpixeln bei Langzeitbelichtungen >30s, das wäre, wenn ich ich Astro Fotos machen würde, so nicht für mich akzeptabel, aber da ich keine mache, ist das auch kein Thema für mich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Also bei dem Wasserbild ... keine Ahnung. Fehler #1: AdobeRGB lt. EXIF-Daten. Fehler #2: Photoshop und es ist unklar, welches Kameraprofil bei der RAW-Umwandlung genutzt wurde. Mir sieht das doch sehr nach einem typischen Farbraumüberlauf-/-clipping-Problem aus, als denn irgendwelche Posterization.

PS: Ich hab dem Menschen mal eine E-Mail geschrieben, mal schauen, was sich da ergibt.

PPS: Die Kompression arbeitet ja immer in Zeilen-Blöcken von 16 Pixeln. Um so höher die Auflösung der Kamera, um so kleiner sind also die Artefakt-Ausprägungen auf das gesamte Bild betrachtet. Es gibt Grenzfälle, in denen es deutlich sichtbar ist, aber bei den meisten Bildern, sofern vorhanden, fällt es nicht wirklich sichtbar ins Auge; da muß man schon trainiert sein, und selbst dann ist es eher unwahrscheinlich, daß die Leute genau sagen können, was denen am Bild komisch vorkommt. Und ich bin auch kein Fan dieser Art Kompression, vor allem im Kontext der A7s, aber man sollte daraus auch keinen großen Elefanten spinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Kann mir auch kaum vorstellen, dass bei diesem Bild die RAW Kompression das Problem ist...hat er das RAW File zur Verfügung gestellt? Oder hat Jemand ein RAW mit solchem Effekt?



Also bei dem Wasserbild ... keine Ahnung. Fehler #1: AdobeRGB lt. EXIF-Daten. Fehler #2: Photoshop und es ist unklar, welches Kameraprofil bei der RAW-Umwandlung genutzt wurde. Mir sieht das doch sehr nach einem typischen Farbraumüberlauf-/-clipping-Problem aus, als denn irgendwelche Posterization.

PS: Ich hab dem Menschen mal eine E-Mail geschrieben, mal schauen, was sich da ergibt.

PPS: Die Kompression arbeitet ja immer in Zeilen-Blöcken von 16 Pixeln. Um so höher die Auflösung der Kamera, um so kleiner sind also die Artefakt-Ausprägungen auf das gesamte Bild betrachtet. Es gibt Grenzfälle, in denen es deutlich sichtbar ist, aber bei den meisten Bildern, sofern vorhanden, fällt es nicht wirklich sichtbar ins Auge; da muß man schon trainiert sein, und selbst dann ist es eher unwahrscheinlich, daß die Leute genau sagen können, was denen am Bild komisch vorkommt. Und ich bin auch kein Fan dieser Art Kompression, vor allem im Kontext der A7s, aber man sollte daraus auch keinen großen Elefanten spinnen.
 
AW: Sony A7RII

Hallo Zusammen,

habe aktuell eine dringende Frage zum Blitzen mit der A7rII:

wenn ich die Cam für meinen Elinchrom Ranger Quadra oder Studioblitze auf "M" (=manuelle Belichtung) einstelle, z.B. 1/200s F5.6 ISO100, ist das Livebild am Display und im Sucher stockfinster. Offenbar wird im Modus "M" die Displayhelligkeit/Sucherhelligkeit nicht an die Umgebung angepasst. Konnte bisher nix finden wie man das einstellt :confused: . Bitte dringend um Hilfe (hab morgen ein shooting!)...
 
AW: Sony A7RII

@Canonator:
Siehe "wichtige Threads": KLICK

Gibt dazu die Einstellung "Anzeige Live-View" im Menü, beim Zahnrad ;) Die Menüs finde ich bei Sony immer noch sehr unübersichtlich/unorganisiert/nicht logisch aufgebaut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Hallo Zusammen,

habe aktuell eine dringende Frage zum Blitzen mit der A7rII:

wenn ich die Cam für meinen Elinchrom Ranger Quadra oder Studioblitze auf "M" (=manuelle Belichtung) einstelle, z.B. 1/200s F5.6 ISO100, ist das Livebild am Display und im Sucher stockfinster. Offenbar wird im Modus "M" die Displayhelligkeit/Sucherhelligkeit nicht an die Umgebung angepasst. Konnte bisher nix finden wie man das einstellt :confused: . Bitte dringend um Hilfe (hab morgen ein shooting!)...

Im Menü, "alle Einstellungen anzeigen" ausschalten :)
Bin ich am anfang auch drüber gestolpert.
 
AW: Sony A7RII

Bei Menu/Zahnrad/3. Reiter: "Anzeige Live.View"
"Alle Einstell. Aus" Hellt das Live-Bild auf egal wie dunkel es ist. Deine Nachfrage.
"Alle Einstellung. Ein". So wird das Foto.
 
AW: Sony A7RII

Im Menü, "alle Einstellungen anzeigen" ausschalten :)
Bin ich am anfang auch drüber gestolpert.

Perfekt! :top: ...das hat mir den Tag gerettet. Hatte schon geschwitzt wegen shooting morgen :rolleyes:


by the way: als ich heute meine Canon EF-Objektive zum Händler meines Vertrauens gekarrt habe, um diese per Metabones IV an der A7rII zu testen, war ich absolut platt...im positiven Sinn:

-EF 85/1.2L II: funktioniert gut. Flexi-Spot AF trifft sehr gut das Auge

-EF 35/1.4L: AF funktioniert mind. genauso gut wie an der 5D...wenn nicht besser. Das wundert mich, da ich schon gehörthabe dass das 35L nicht funktioniert. Bei mir funzt es top an der Sony!

-SIGMA 50/1.4 (nicht ART): funzt wie das 35L bestens...ob der entfernungsabhängige Fokusfehler den es an der 5DII hat immer noch ein Problem ist werde ich noch testen.

-SIGMA 150/F2.8 Makro (alte version): AF funzt gar nicht, macht mir persönlich aber nix. Blendensteuerung funzt und das reicht mir für Makros...

Fazit: ich bin durchaus begeistert und hab die Sony sofort mitgenommen! :D

Danke an alle für die Tipps soweit ...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Wirklich interessant, besonders weil das Sigma 50 eigentlich auch nicht funktionieren soll. Viel Spaß mit dem neuen Gerät!
 
AW: Sony A7RII

Gehört doch zum guten Marketing dazu, ist z.B. bei Fuji nicht anders. Hauptsache man kann selbst persönliche Prioritäten setzen;) und entscheiden, ob das XYZ System passt.

genau.. persönliche Prioritäten.. aber nicht irgend welchen Stuss ins Web stellen und dies als Fakt verkaufen wollen. Könnte möglicherweise Leute geben, die es glauben. Vor allen heisst es denn: ich hab irgendwo gelesen, Sony wurde von allen Profi Landschaftsfotografen wieder verkauf. Somit einfach unbrauchbar das Ding.

der carl
 
AW: Sony A7RII

:confused:

Also Du kaufst eine Kamera nur, wenn ein Fotograf damit gute Fotos (Landschaftsfotos) macht? Interessanter Ansatz, habe ich noch nie gehört, man lernt nie aus.

Gute (Landschafts)-Fotos kannst Du mit jeder Kamera machen. Bei ner A7 kannst Du sogar noch mehr Objektive dranwerfen, als bei einer (noch) gängigeren Canon oder Nikon, und das neue 11-24 4.0 von Canon soll sehr gut an der A7R II funktionieren.

Jeder hat da natürlich seinen eigenen Ansatz...
 
AW: Sony A7RII

Hi!
Ich hatte ebenfalls meine Schwierigkeiten mit den Rohdaten der A7R II. Im großen Ganzen habe ich die Kamera für 2 Wochen mal ausprobieren können und habe daran viel Spaß gehabt. Es gibt aber kleine Punkte die mir noch am gesamten System fehlen (passendes Zubehör von Drittherstellern, usw.)

Was die Resultate angingen habe ich mit PhotoShop ohne Objektivkorrektur gearbeitet und war bisher ganz zufrieden mit den Ergebnissen. Wobei ich mir an der ein oder anderen Stelle mehr von 42,2 Megapixel erhofft hatte ;)

Hier habe ich noch einen kleinen Test dazu geschrieben:

Sony A7R II

Gruß Tobias
 
AW: Sony A7RII

Hi!
Ich hatte ebenfalls meine Schwierigkeiten mit den Rohdaten der A7R II. Im großen Ganzen habe ich die Kamera für 2 Wochen mal ausprobieren können und habe daran viel Spaß gehabt. Es gibt aber kleine Punkte die mir noch am gesamten System fehlen (passendes Zubehör von Drittherstellern, usw.)

Was die Resultate angingen habe ich mit PhotoShop ohne Objektivkorrektur gearbeitet und war bisher ganz zufrieden mit den Ergebnissen. Wobei ich mir an der ein oder anderen Stelle mehr von 42,2 Megapixel erhofft hatte ;)

Hier habe ich noch einen kleinen Test dazu geschrieben:

Sony A7R II

Gruß Tobias

Was hast Du Dir von den 42MP erhofft?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten