• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

...

Was mir am meisten Sorgen macht: muss ich für den Augen-AF immer eine extra Taste drücken? Also ich hab die A7RII und das 55er und habe AF-C aktiviert. Wenn ich den Auslöser halb drücke, wird das Motiv verfolgt. Das möchte ich jetzt mit Augen-AF. Es geht aber nicht mit Auslöser halb drücken, sondern man kann es nur auf eine extra Taste legen (oder sehe ich das falsch?) Bei mir ist das die mittlere Taste hinten, ich glaube das ist die Standardeinstellung. Ich muss also während ich den Auslöser halb gedrückt halte noch permanent die mittlere Taste drücken, damit das Auge meines Motivs verfolgt wird. Das ist doch nicht ganz optimal, geht das nicht besser?

...


Klappt das mit dem Augen-AF bei der A7RII tatsächlich auch bei AF-C???

Bei den anderen Modelen klappt das nämlich nur im AF-S bzw. DMF Modus.

Bei der A7II muss der Augen-AF jedenfalls immer auf eine separate Taste gelegt werden. Und diese Taste muss beim Auslösen gedrückt gehalten werden, dann fokussiert die Kamera auch nicht neu.

Die Möglichkeit des Augen-AF Tracking gibt es bisher bei keinem A7*-Modell.
Sollte das bei der A7RII tatsächlich möglich sein, wäre das beachtenswert.

Viele Grüße

Uwe
 
AW: Sony A7RII

Klappt das mit dem Augen-AF bei der A7RII tatsächlich auch bei AF-C???

Bei den anderen Modelen klappt das nämlich nur im AF-S bzw. DMF Modus.

Bei der A7II muss der Augen-AF jedenfalls immer auf eine separate Taste gelegt werden. Und diese Taste muss beim Auslösen gedrückt gehalten werden, dann fokussiert die Kamera auch nicht neu.

Die Möglichkeit des Augen-AF Tracking gibt es bisher bei keinem A7*-Modell.
Sollte das bei der A7RII tatsächlich möglich sein, wäre das beachtenswert.

Viele Grüße

Uwe

Hallo Uwe,

das ist beachtenswert und funktioniert sensationell im AF-C Modus. Du musst zwar immer einen Button gedrückt halten, wenn der aber hinten ist, kein Problem gleichzeitig auszulösen. Habe ich schon mehrfach bei Kindern und einem Babybauch Shooting probiert und ist einfach Klasse.

Schade das es nicht mit meinen adaptierten Canon Gläsern (85er L) funktioniert.
Aber da geht wenigstens Single-AF gut.

Grüße
 
AW: Sony A7RII

Handbuch Seite DE 96.


Danke für den genauen Hinweis.

Zitat:

It requires a lot of power to perform high quality movie recording or continuous
shooting using the image sensor. Therefore, if you continue to shoot, the temperature
inside the camera will rise, especially that of the image sensor. In such cases, the
camera turns off automatically since higher temperatures affect the quality of the
images or affect the internal mechanism of the camera.
• The duration of time available for movie recording is as follows when the camera
starts recording after the power of the camera has been turned off for a while. (The
following values indicate the continuous time from when the camera starts recording
until the camera stops recording.)
HD: AVCHD FH (17 Mbps)
4K: XAVC S 4K (Super 35 mm, 60 Mbps)

Notes on continuous movie recording
Ambient temperature
Continuous recording time for movies (HD) recording time for movies (4K)
20°C (68°F) About 29 minutes About 29 minutes
30°C (86°F) About 29 minutes About 29 minutes
40°C (104°F) About 29 minutes About 22 minutes

• The duration of time available for movie recording varies with the temperature or
condition of the camera before you start recording. If you frequently recompose or
shoot images after the power is turned on, the temperature inside the camera will rise
and the recording time available will be shorter.
• When (Symbol is indicated, stop recording the movie. The temperature inside the camera has increased to an unacceptable level.
• If the camera stops recording due to the temperature, leave it for several minutes
with the power turned off. Start recording after the temperature inside the camera
drops fully.


Für den 4K 100M Aufnahme Modus wird dort nicht mal was angegeben nur für den 60M Modus.

Oh weh... also ist 4K für meine Zwecke eigentlich unbrauchbar.

Und es bleibt noch das "Hot-Pixel" Problem in 4K (bei mir).

Werde morgen weiter testen ab wann es genau auftritt in 4K 60M/100M bzw. ob es in FullHD eigentlich weg ist.
 
AW: Sony A7RII

Oh weh... also ist 4K für meine Zwecke eigentlich unbrauchbar.

Irgend ein Vorteil für die A7S muss ja schließlich bleiben. ;)

Am externen Recorder kann man mit der quasi ohne Limit in 4K aufnehmen.
 
AW: Sony A7RII

Ich hätte eine gute Nachricht ;)!
Bezüglich 7RII und Metabones IV ( siehe Post #864)
Mein Canon 85 1.2 II "pumpt" ,abgesehen von dem mittleren AF Sensor,der schnell und präzise ist;
Sigma 50 1.4 Art verliert den AF überhaupt ,schon nach ein paar Sekunden( Anzeige "f--" statt zB "f 1.4")
Canon 35 1.4 ( obwohl lt "2006 Regel" gar nicht möglich ?!) funktioniert sehr wohl,aber leider nur für ein paar Minuten,dann ist der AF weg.
Ich habe meine Erfahrungen an die Metabones Leute weitergeleitet-sie haben sofort geantwortet und sind gerade dabei ,die besagten Objektive zu testen.
Eine neue Firmware wird wahrscheinlich bald erscheinen,sie scheinen wirklich sehr interessiert zu sein.
Es kann natürlich auch sein dass mein Adapter irgendeinen Defekt hat,was ich aber eher nicht glaube. Das Canon 24-70 2.8 II Obj. funktioniert damit mehr als gut :) .
Mal sehen...
Liebe Grüße aus Wien
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

So mal wieder ein paar stunden mit blöden Videotests verplempert

Mit der A7S hab ich jetzt auch mal das Abschalten bei Überhitzung der A7RII gefilmt.
Tatsächlich wird erst ein Symbol eingeblendet und ein paar minuten später erscheint kurz die Warnung das die Kamera abschalten muss und abkühlen soll.

Heute morgen waren es hier in der Wohnung ca. 25 Grad.
Nach ca. 24 minuten 4k 100m Aufnahme kam das Warnsymbol.
Bei 27 minuten hat die Kamera abgeschaltet.

Soweit so ...schlecht.

Damit könnte ich jetzt leben nach dem Motto "steht ja im Handbuch" also selber Schuld das Du so blöd warst zu glauben man könnte mit dieser Kamera "länger" in 4 K filmen.

ABER:

Das "Weisse-Hot-Pixel-Problem" ist beim filmen quasi sofort da !
In den ersten minuten 4K 100m leuchtet der Pixel noch nicht so doll aber dann ist er klar erkennbar vorhanden und fällt auf
In 4K 60m Modus ist es leider genau so , eventuell dauert es minimal länger bis er dort auch so richtig "zur Geltung kommt".

In FullHD 25p ist das Problem mit dem Pixel leider auch vorhanden und damit ist die Kamera für mich zum filmen endgültig völlig unbrauchbar !
Zugegeben in FullHD leuchtet das Pixel nicht ganz so doll aber es ist klar erkennbar das da was nicht stimmt.

Im Anschluss hab ich noch ein paar Fotos gemacht dort konnte ich das Problem nicht feststellen.
Keine Ahnung ob es dort weg gerechnet wird oder ob eben der kurze Moment vom Umschalten von Vidoeo auf Foto-Modus reicht um den Sensor soweit abkühlen zu lassen das man den leicht defekten Pixel nicht mehr sieht weil der Sensor wieder kälter ist ?


Wie auch immer ich bin genervt .
Vom Sony-Store habe ich leider auch noch keine Antwort auf meine Email von gestern erhalten und per Telefon ist leider wieder niemand zu sprechen
 
AW: Sony A7RII

(Zwei Tasten drücken für Augen-AF?) Andersrum wird es funktionieren: Ich habe mir den Eye-AF auf den AEL-Button gelegt. Diesen Button drücken startet den Eye-AF, und erst wenn ich auslösen will, drücke ich den Auslöser.

(Welchen AF-Modus zur Motivverfolgung?) Das wäre ein Fall für das "AF-Verriegelung" Fokusfeld, denke ich.
Danke!
Habe gestern mal mit beiden rumgespielt, klappt soweit ganz gut. Ich habe mir den Augen-AF jetzt auch auf die AEL-Taste gelegt. Auf der AFMF-Taste habe ich noch wie vor die AF/MF-Umschaltung. Mit dem Schalter kann ich dann wechseln (ich brauche ja nicht beides gleichzeitig). Klappt soweit ganz gut.
Dennoch bin ich nach wie vor etwas enttäuscht, dass es nicht einfach ein Fokusmodus ist, sondern eine extra Taste braucht, die auch noch gedrückt gehalten werden muss.
Auf der anderen Seiten ist es ziemlich gut, dass es die Funktion überhaupt gibt. Ich habe noch nicht viel damit gemacht, aber könnte mir vorstellen, dass ich es - gerade in Verbindung mit dem SonyZeiss 55mm - oft und gerne nutzen werde.
 
AW: Sony A7RII

Hast du probiert den Hot Pixel auszumappen ?
Datum ein Monat vor und ausschalten .
Mfg
POS


So mal wieder ein paar stunden mit blöden Videotests verplempert

Mit der A7S hab ich jetzt auch mal das Abschalten bei Überhitzung der A7RII gefilmt.
Tatsächlich wird erst ein Symbol eingeblendet und ein paar minuten später erscheint kurz die Warnung das die Kamera abschalten muss und abkühlen soll.

Heute morgen waren es hier in der Wohnung ca. 25 Grad.
Nach ca. 24 minuten 4k 100m Aufnahme kam das Warnsymbol.
Bei 27 minuten hat die Kamera abgeschaltet.

Soweit so ...schlecht.

Damit könnte ich jetzt leben nach dem Motto "steht ja im Handbuch" also selber Schuld das Du so blöd warst zu glauben man könnte mit dieser Kamera "länger" in 4 K filmen.

ABER:

Das "Weisse-Hot-Pixel-Problem" ist beim filmen quasi sofort da !
In den ersten minuten 4K 100m leuchtet der Pixel noch nicht so doll aber dann ist er klar erkennbar vorhanden und fällt auf
In 4K 60m Modus ist es leider genau so , eventuell dauert es minimal länger bis er dort auch so richtig "zur Geltung kommt".

In FullHD 25p ist das Problem mit dem Pixel leider auch vorhanden und damit ist die Kamera für mich zum filmen endgültig völlig unbrauchbar !
Zugegeben in FullHD leuchtet das Pixel nicht ganz so doll aber es ist klar erkennbar das da was nicht stimmt.

Im Anschluss hab ich noch ein paar Fotos gemacht dort konnte ich das Problem nicht feststellen.
Keine Ahnung ob es dort weg gerechnet wird oder ob eben der kurze Moment vom Umschalten von Vidoeo auf Foto-Modus reicht um den Sensor soweit abkühlen zu lassen das man den leicht defekten Pixel nicht mehr sieht weil der Sensor wieder kälter ist ?


Wie auch immer ich bin genervt .
Vom Sony-Store habe ich leider auch noch keine Antwort auf meine Email von gestern erhalten und per Telefon ist leider wieder niemand zu sprechen
 
AW: Sony A7RII

Ja, diese Hotpixel scheinen so eine kleine Kinderkrankheit der Kamera zu sein. Service oder umtauschen. Ist ärgerlich, nun ja. Sony scheint aber noch großes vor zu haben mit der A7-Serie, die werden entsprechend motiviert sein, alle Benutzer happy zu machen.
 
AW: Sony A7RII

Hast du probiert den Hot Pixel auszumappen ?
Datum ein Monat vor und ausschalten .

Hotpixel ist nicht ausmappbar. Hotpixel werden erst unter gewissen Umständen 'erzeugt'. Dazu gehört die Umgebungstemperatur, die bereits geleistete Arbeitsdauer, die Anfälligkeit der Kamera überhaupt. Sie treten normalerweise erst bei längeren Belichtungszeiten auf. Hotpixel werden beim Fotografieren mit der 'Langzeitrauschreduzierung' individuell eliminiert, ein sogenannter 'dark-frame' wird erzeugt.
Was du meinst, sind tote Pixel. Die sind unabhängig von Umgebungs- und Arbeitseinflüssen und können daher automatisch und endgültig ausgemappt werden.
 
AW: Sony A7RII


Stimmt, aber klar - ein canon user sieht das mit anderen augen.
Allerdings waren auch 2 vids versteckt:
https://youtu.be/C1kI4NacaUw
Von Tony Northrup, der ist auch etwas canon lastig, aber mal sehen vielleicht wenn er von seiner peru reise wiederkommt schon sony fan. ;)
https://youtu.be/XxxKAJtBnhA

Wir sollte ihm jedoch dringend sagen das er eher 5 statt nur 2 akkus mitnehmen sollte. :)
Die sind so billig und so leicht, das ist echt kein problem, man muss es nur wissen.
 
AW: Sony A7RII

Das "Weisse-Hot-Pixel-Problem" ist beim filmen quasi sofort da !
In den ersten minuten 4K 100m leuchtet der Pixel noch nicht so doll aber dann ist er klar erkennbar vorhanden und fällt auf
In 4K 60m Modus ist es leider genau so , eventuell dauert es minimal länger bis er dort auch so richtig "zur Geltung kommt".

Zumindest das mit dem "Weissen Hot-Pixel" erscheint mir auch Service-/Umtausch-relevant, wenn er denn so schnell, so deutlich und so leicht reproduzierbar auftritt.

Ich hatte gestern 17 Minuten am Stück im Super35 4K 100 Mbps Modus gefilmt und mir ist nichts in dem Video aufgefallen, das zu Deiner Beschreibung passen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten