Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der entscheidende Vorteil dieser Kamera im Vergleich zur R ist: Der Auslöser ist an der richtigen Stelle! Leider zu teuer, aber das ist das, was mich an der R am meisten stört...
, nach Deiner Rechung habe ich dann keine Ersparniss. Das war es, die A7R II bleibt im Laden
...
Das Thema Gewicht ist nur ein kleiner Teil dessen, was die Absicht hinter meinem Beitrag war...
Für einige potentielle Canon Umsteiger mit einem guten EF-Objektivfundus ist ein Umstieg auf die a7 R II aufgrund der hohen Kosten gründlichst abzuwägen. Zur Untermauerung dieser Aussage, habe ich anhand eines Beispiels die Kosten eines beispielhaften Canonsystems mit einem vergleichbaren Sonysystem verglichen. Bei Sony müsste der Umsteiger logischerweise alles neu anschaffen, bei Canon hingegen nur das Gehäuse der 5Ds R.
Die Mehrkosten sollten dann in einem rentablen Verhältnis zu den Vorteilen einer a7 R II stehen, welche ich auch genannt habe. Außerdem sollte man sich über die Nachteile des FE-Systems im Klaren sein, welche ich ebenfalls aufgeführt habe.
Ist daran etwas verwerflich? Die Sony a7 R II wird eine sehr gute Kamera werden, die in vielerlei Hinsicht einer 5Ds R überlegen sein wird - zufrieden? Ob einem das dann der Betrag x Wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden - mir jedenfalls nicht.
gruß,
flo
Und ich dachte immer, ein guter Body macht noch kein gutes System. Muss mich geirrt haben. Ich hoffe, Canon und Nikon ziehen sich warm an!
Sorry, aber solche Sprüche kann ich nicht ernst nehmen. Ist ja nicht so, als wäre alles schlecht bei Canon und Nikon. Und ist auch nicht so als wäre alles überragend bei der A7RII, Stichwort Objektivauswahl und 11+7 Bit RAW. Auf der Homepage steht zwar 14 Bit, aber das steht beim Vorgänger auch und es stimmt nicht...
Sicher, die A7RII ist ein geiles Stück Technik, aber bei weitem nicht perfekt (schon gar nicht als Gesamtsystem)
Sollte der AF funzen und ein echtes 14 Bit RAW verfügbar sein, ...
Das mit dem Auslöser ist das Gleiche wie mit den unzureichenden Batterien und der mangelhaften Ergonomie wegen des kleinen Formats. Alles Gewöhnungssache und keiner Diskussion wert...
Sony A7(R) III: größerer Handgriff, mehr BatteriereichweiteDer entscheidende Vorteil dieser Kamera im Vergleich zur R ist: Der Auslöser ist an der richtigen Stelle! Leider zu teuer, aber das ist das, was mich an der R am meisten stört...
Das mit dem Auslöser ist das Gleiche wie mit den unzureichenden Batterien und der mangelhaften Ergonomie wegen des kleinen Formats. Alles Gewöhnungssache und keiner Diskussion wert...
Richtig
Der Auslöser und der Griff der IIer Modelle ist unnötigerweise wie bei einer DSLR - Man muss auch mal umdenken können ...![]()
Der Krampf im Finger ist durch denken zu beseitigen?
Der Krampf im Finger ist durch denken zu beseitigen?
Zumindest meine Idee des Sony FE-Systems ist das einer günstigeren High-Tech-Leica, 2-3 kleine Festbrennweiten in der Tasche, hervorragende Bildqualität, kein Ballast und ganz bestimmt kein Krampf im Finger.![]()
Oh weh. Wenn euch solche Befürchtungen umtreiben, bleibt bloß bei euren dicken DSLRs! Auch wenn ihr gerade nachrechnet, ob ihr in eurer Fototasche mit 5 kg 2.8er Zooms 200 Gramm sparen könnt. Zumindest meine Idee des Sony FE-Systems ist das einer günstigeren High-Tech-Leica, 2-3 kleine Festbrennweiten in der Tasche, hervorragende Bildqualität, kein Ballast und ganz bestimmt kein Krampf im Finger.![]()
Komisch, ich habe da keine Krämpfe
Zu analogen Zeiten, gab es Jahrzehnte lang auch nur den Auslöser oben auf dem Body.
Bei Leica sogar heute noch ...
Hatten die alle Krämpfe
Sorry, aber das ist wirklich lächerlich![]()