So, nachdem anscheinend niemand auf die Bilder des Threaderstellers eingegangen ist (finde ich sehr schade, wenn er sich schon die Mühe macht), mache ich das mal. Bis auf das Entenfoto sind das nämlich klasse Aufnahmen und zeigen, dass der Threadersteller auf dem richtigen Weg ist.
Das mit den Bildern ist eine super Idee !!
Enten 50mm 1.8f 1/400 iso 100
Schärfe fehlt, und etwas strahlendere Farben, ebenso find ich irgendwie das Bokeh nicht sehr schön
Füße abgeschnitten und auch sonst nicht so der Brüller. Das Bokeh ist tatsächlich nicht so schön, das liegt aber am Objektiv und würdest du mit einem Objektiv mit schönerem Bokeh besser hinbekommen.
-> Kein Grund für Wechsel
Portait 50mm 13.0f 1/200 iso 100
Schärfe fehlt !! und Kontraste mussten stark mit lightroom nachgebessert werden da ich es nicht mit kamera hinbekommen habe
f13 wäre nicht nötig gewesen, da reicht auch f8, so bist du schon in der Beugungsunschärfe. Das kann man aber mit viel Nachschärfen in den Griff bekommen.
-> Kein Grund für Wechsel
Naturaufnahme Bunt 55mm kit 5,6f 1/500 iso 400
Farben find ich toll und schönes Bokeh
Ja, ist prima! Allerdings bisl kleiner Ausschnitt.
-> Kein Grund für Wechsel
Rolltreppe 18mm kit 3,5f 1/100 iso 200
Gesamtwirkung der Schärfe ist toll durch den nachbearbeiten Kontrast jedoch im Zoom ist der schei** Frage mich wie es mir einer tollen Linse gewesen wäre
Ein klasse Foto!

Ich würde sagen, ein besseres Objektiv bringt hier vielleicht ein bisschen was, aber nicht entscheidend viel. Jedenfalls brauchst du auch dafür keine neue Kamera.
-> Kein Grund für Wechsel
Komische Pflanze 50mm 1.8f 1/1250 iso 800
Ehm Verschlußzeit ist so hoch weil ein Umkehrring benutz wurde, wie immer irgendwie fehlt mir die Schärfe und die Farben find ich auch naja etwas fade
Ich sehe da kein Schärfeproblem. Du bist sehr dicht am Motiv, dadurch geringe Tiefenschärfe, das Problem wäre mit einem KB-Sensor noch größer. Das Foto ist unterbelichtet, deswegen sind die Farben fade. Mit Hilfe des RAW glaube ich, könntest du aus diesem Foto aber ein super Motiv zaubern, da bin ich sehr sicher: Helligkeit / Kontrast hoch, Farben intensivieren, und dann nachschärfen -> Das würde super aussehen! Für mehr Tiefenschärfe abblenden.
-> Kein Grund für Wechsel
So ein kleiner Eindruck in meine Fotorgraphien die mir relativ gut gefallen
Nicht zu vergessen ist halt auch das meine Gründe für den wechsel der iso sind da man bei der 600d ab iso 1600 echt Probleme bekommt und das halt echt einen ziehmlich einschränkt und ich blitzen eigentlich echt nervig finde vom Look sowie von rumgemache mit dem externen Blitzgerät ansich
Ja das stimmt, ISO 1600 geht m.E. mit nachträglicher Entrauschung noch, alles danach wird schwierig. Da hast du bei KB ca. eine Stufe mehr.
Also: Ich würde in ein oder zwei bessere Objektive investieren, welche, das hängt von deinen Fotos ab. Das Canon EF-S 10-18stm passt sehr gut für Landschaft / Weitwinkel und ist bezahlbar. Ein lichtstarkes Objektiv mit gutem Bokeh wäre vielleicht noch angeraten, da weiß ich gerade aber nicht, welches da am besten wäre mit bezahlbarem Budget.
Aber wenn du unbedingt updaten willst, meine Budget-Empfehlung für Schüler:
-> Gebrauchte Sony A7 (ab ~600 Euro) mit Adapter und manuellem Altglas (z.B. m42 / FD-Objektive). Die Objektive sind sehr günstig, haben oft sehr hohe Lichtstärke, und du darfst alles manuell einstellen (Blende, Fokus). Das klappt mit der A7 prima, und du lernst diese wichtigsten Bildwirkungsfaktoren noch besser kennen. Mir hat es jedenfalls sehr geholfen! Deine Bilder werden es dir danken!
