Der Thread beschreibt auch meine Gedankengänge der letzten Zeit. Die A7s fiel raus, A7rII und A7sII sind mir zu teuer. Da bleiben halt noch A7II und die A7r. Beide habe ich nun hier liegen und eine sollte weichen. Und es ist trotz guter Gegenargumente die A7II, die mich verlassen wird.
Die A7II ist trotz des etwas größeren Bodys wertiger und liegt mir einfach besser in der Hand. Das 3.0er Firmwareupdate ist schon ein feiner Zug und mit unbeschnittenen RAWs hat man bei der Bearbeitung ein besseres Gewissen (viel mehr aber auch nicht). Der Bildstabi ist schon beeindruckend und der zivilisierte Verschluss, im Vergleich zur A7r, ist beinahe eine Wohltat. Den AF habe ich noch nicht wirklich vergleichen können, aber die A7II scheint mir vom Bauchgefühl her doch überlegen zu sein. Aber für die vereinzelten und seltenen Portäts, dich ich noch mache, brauche ich keinen tollen AF.
Genervt hat mich übrigens, als Lighroom 5 User, die fehlende Kompatibiltät mit den RAWs. Erst konvertieren in DNG und so macht einfach keinen Spaß.
Die A7r ist da eher eine zickige und selbstbewußte Diva, die einem bei guter Laune brilliante Bilder schenkt. Alleine schon der Verschluss... ich musste beim ersten Foto gleich grinsen und fühlte mich an die alte D3 erinnert. Der Verschluss ist zwar ganz anders und der Vergleich weit hergeholt, aber ich habe das Geräusch damals auch als sehr markant wahrgenommen. Und da ich zuletzt einen Ausflug ins mft-Lager gewagt habe, ist der Unterschied für mich gerade ernorm.
Der geringere Preis, die Schärfe/Auflösung und der Dynamikumfang (noch nicht selber getestet) haben mich überzeugt. Ich finde übrigens nicht, dass die A7II im High-Iso besser ist. Bei 3200 sind beide noch sehr gut nutzbar und wenn ich mehr brauchen würde, wäre ja auch klar welche Kamera ich mir anschauen müsste.
Nun interessiert mich, welche Linsen in meine Tasche wandern. Ich habe das 28er, 35er, 50er Loxia, 55er und 85er Samyang hier stehen. Wenn ich die Möglichkeit haben sollte meine Wunschlinsen zu testen, könnte ich mir gut vorstellen das 28er und 35er durch ein 25mm Batis zu ersetzen und das Samyang würde dann entweder dem 85er Batis oder dem 90er Makro weichen. Aber vorher werde ich mir wohl noch so einiges zu den Scherben durchlesen.
