• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Traurig aber wahr: Mehr Megapixel gesucht...

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Hallo zusammen,

für ein Projekt bin ich auf der Suche nach der bestmöglichen Preis-Leistungs-Lösung für folgende Ansprüche:

Ich will mehrere Personen- und Kleingruppenportraits fotografieren, die danach in einem aufwändigen Composing in eine komplett neue Hintergrundumgebung eingebaut werden sollen.

Da das Projekt in gedruckter Form (~ 1 Meter Höhe x Breite sehr viel mehr) präsentiert werden soll, reichen mir meine geliebten 12 Megapixel der 5D nicht aus.

Die Frage ist nun, wie komme ich möglichst günstig an ein Mehr von Megapixeln ohne dabei die Qualität der 5D RAWs aufzugeben?

Da ich sowieso immer zu den Sony A7ern schiele, lacht mich da natürlich der Gebrauchtmarkt der A7 an, die man mittlerweile um ~650 Euro bekommt –*und 24 Megapixel sind mehr als genug für mein Vorhaben.

Brennweiten-technisch wird es sich wohl durchweg um die 35 mm bewegen; vielleicht sogar etwas weniger. Die Portraits werden allesamt gestellt sein und keine 1/1000 Belichtung verlangen.

Gibt es für dieses Anwendungsgebiet einen heimlichen Favoriten?

Bin für alle Erfahrungswerte und Empfehlungen dankbar :)


Danke euch schonmal im Voraus :top:

Grüße
Oliver
 
Vielleicht könntest Du über Leihen nachdenken, wenn es ein zeitlich begrenztes Projekt ist?
 
Das Fotografieren wird sich vermutlich über mehrere Woche hinziehen, da es teilweise bundesweit passieren muss.

Die Kamera muss anschließend aber nicht in meinem Besitz bleiben, sondern könnte u.U. wieder abgestoßen werden.
 
Ich würde dann eine Sony A7(R) kaufen. Die A7r zB. kriegst du gebraucht schon für 800-900 € & hat 36MP. Der Dynamikumfang ist der 5D um einiges überlegen. Also RAW Power ohne Ende

Dazu dann irgendein 35mm Objektiv. Wenn du schon eine Canon Linse hast, dann per Adapter halt adaptieren. MF mit Fokus Peaking wäre dann sowieso kein Problem.

Falls kurz danach abgestoßen wird, machst du keinen Verlust :)
 
Die 7r kam mir auch schon in den Sinn, weil einfach Meeegapixel :ugly::lol:

Wie verhält sich denn deren Verschluss?
Der soll doch so unsagbar rumpeln und klacken?
 
Wie groß brauchst Du denn die Einzelpersonen?
Wenn es nur um Pixel geht, kannst Du doch eine smarte Software Vergrößrtung mit dem Faktor 1,41 machen.
Irgendwie glaube ich nicht, das Du die vielen Pixel brauchst.
 
Ich bin der Meinung, dass mir 24 Megapixel reichen.
Waren die 36 der einzige Grund für die 7r weiter oben?

Die Dynamik müsste doch vergleichbar sein zwischen 7 und 7r.
 
Die Dynamik müsste doch vergleichbar sein zwischen 7 und 7r.

Ja, die sollten sich nicht viel schenken. DXOmark bewertet die 7r zwar ein paar Punkte besser, aber in der Realität sollte man das nicht bemerken. Sonst guck doch mal auf dpreview.com, da kann man Aufnahmen der einzelnen Kameras von deren Testbild vergleichen.

Theoretisch ist der Unterschied zwischen 24 & 36 Megapixeln auch nicht so groß (ca. 22% mehr in jede Richtung), aber ich konnte es bisher noch nicht selbst ausprobieren.
 
Die 80D wäre keine Alternative? Ok, preislich drüber, aber dafür würden Deine Objektive problemlos passen. Und das scheint ja auch nicht immer ganz ohne zu sein: Thread
 
für ein Projekt bin ich auf der Suche nach der bestmöglichen Preis-Leistungs-Lösung für folgende Ansprüche:
...
Da das Projekt in gedruckter Form (~ 1 Meter Höhe x Breite sehr viel mehr) präsentiert werden soll, reichen mir meine geliebten 12 Megapixel der 5D nicht aus.
...
Die Frage ist nun, wie komme ich möglichst günstig an ein Mehr von Megapixeln ohne dabei die Qualität der 5D RAWs aufzugeben?
...dann guck erstmal hier
http://www.poeschel.net/fotos/technik/aufloesung.php?bildaufloesung=50#papier
was Du tatsächlich brauchen wirst.
Je nach Betrachtungsabstand ist das mit dem Wunsch nach mehr Megapixel nämlich eher ein psychologisch als rational begründbar ...
 
Die mehr Megapixel beziehen sich nicht auf den Druck ansich, sondern auf die Bearbeitung des Composings in seinen Einzelteilen. Bei 12 Megapixel macht es schnell keinen Spaß mit dem Freistellen – man kann nicht sehr detailliert arbeiten, weil die Auflösung einfach zu gering ist.

Das fertige Werk soll zwar aus einem halben Meter Abstand noch Details entdecken lassen, aber dafür braucht es keine 36 Megapixel pro Portrait.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Lautstärke ist mir für dieses Projekt absolut egal – da eh alles gestellt ist und die „Models" auf röhrende Motoren stehen, wird sich da keiner beschweren :lol:

Mir gings lediglich um Verwicklungen dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut deiner Signatur hast du noch die 700d.
Reichen 18MP nicht?

Der Dynamikumfang ist laut dxo gleichwertig zwischen der 5d und der 700d.
 
Der Dynamikumfang der 5D ist jetzt nicht soo toll – die gute alte Kamera hat da andere Qualitäten.

Die Shootings werden zwar kontrolliert ablaufen, aber ohne Studio – ergo muss ich auf unterschiedliche Lichtsituationen reagieren können. Und für eine derartige Composingarbeit möchte ich nicht mit ISO400 der 700D arbeiten müssen. Die rauscht schon sehr schnell, sehr ordentlich...
 
Die A7(R) ist günstig zu bekommen und die beste Kamera für deine Zwecke.

Drucke hier A2 und bin gegenüber der E-M1 begeistert.

mfg
cane
 
Hat Auswirkungen selbst auf einem Stativ. Thema shuttershock.
Wie relevant bzw häufig das ist weiß ich nicht.

Also ,ich besitze die A7r und habe keine Probleme mit Unschärfen bei meinen Bildern.Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit der Cam,die längste Brennweite wo ich besitze ist das 55mm1.8 .Mit Teleobjektiven hab ich keine Erfahrung bei der A7r.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten