• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7r vs Sony A7ii

:D
das mit dem Klack, sollte einfach nur eine Erwähnung sein, das die Kamera nicht lautlos ist.
Vielleicht hat man durch die vielen Jahre des Fotografierens mit digitalen, einfach vergessen oder verdrängt, dass Kameras auch ihr spezifischen Sound von sich geben.
So ganz geräuschlos finde ich ja auch fad, ist wie ..............................:D

Ich weis, schneller AF ist relativ, mit dem FE50 kann man von schnell nicht mehr reden. :eek:
 
Wieso hat den die A7r einen höheren Kontrastumfang? (Wegen mehr MP?)

Bin auch am überlegen, Weihnachten A7 (Kostengünstigste Alternative), A7r (Beste BQ?) oder A7II (Besserer Body, Bildstabi, kein Mount Problem, keine Sensorreflexionen).

Hauptsächlich in verbindung mit dem SEL1635z und einem Haida 100er Steckfiltersystem für Landschaften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit Beginn mit der A7r fotografiert, finde aber das sowohl shuttershock als auch Bajonett Problem doch sehr nerven auf Dauer.
Da der Preis für die angedachte A7RII nicht in dem Maße nachgegeben hat wie ich mir das gewünscht habe, bin übergangsweise auf die A7II umgestiegen. Erstaunlicherweise gibt es nur wenige Situationen in denen ich der A7r nachtrauere. Meine M-Objektive fühlen sich am IS sehr wohl und die stärkste Verbesserung ist meiner Ansicht nach die Option mit dem ersten elektronischen Verschlußvorhang, die zu einer deutlichen Reduzierung der Auslöseverzögerung führt.
Die A7Rii macht sicher Schluss mit allen Problemen der ersten Generation und hat eindeutig den besseren Sensor sprengt aber meiner Ansicht den sinnvollen Preisrahmen. Für 2500.-hätte ich das Gehäuse gekauft.
LG
Jürgen
 
Shuttershock? Wann tritt das den auf das das zu einem Problem wird :confused:
 
Ich habe gelesen, dass er durch den harten Verschlussschlag bei Zeiten auftritt, die länger als 1/200; 1/250 Sekunden sind. Das Bild ist verwackelt. Auch wenn man es oft auf anhieb nicht sofort sieht, vermute ich, dass bei solchen Zeiten zumindest die volle Auflösung nicht nutzbar sein wird.

Bei der a7IIx Serie sind meiner Meinung nach auch die Bedienelemente besser angeordnet und die Haptik ist viel angenehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass A7 und A7R ein grenzwertiges Bajonett besitzen und die A7R Vibrationsprobleme bei gewissen Verschlusszeiten aufweist ist kein Mythos sondern belegbar (auch aus eigenen Erfahrungen)!
Bei vielen machen sich diese Probleme deutlicher bemerkbar, als bei anderen. Ob man damit klarkommt, kann nur jeder für sich selbst entscheiden!
 
Shuttershock ist auch bei mFT ein immer wieder ein Thema.
Aber was wäre die Welt ohne die Hypes in den Foren - Dann gäbe es keine Probleme :D
 
Shuttershock ist auch bei mFT ein immer wieder ein Thema.
Aber was wäre die Welt ohne die Hypes in den Foren - Dann gäbe es keine Probleme :D

Ja manchmal ließt sich das hier echt als würde man sich eine +1000€ Kamera kaufen die total unfähig wäre entsprechende Bilder zu leifern :ugly:

Ich denke mal WENN sowas auftritt dann doch eher mit Brennweiten im Telebereich oder?
 
Ihr macht das einem Umsteiger, hier echt nicht einfach. :lol:

Ich möchte nämlich von meiner Canon EOS 5D MK III zur A7 wechseln, aber bin nach dem ganzen lesen ( hier und anderen Foren) nur noch mehr verwirrter als vorher.
gruebel.gif


Ich Möchte:
- Bessere ISO Werte (Nachtfotografie)
- Besserer Dynamikumfang haben sie ja wohl alle, im Gegensatz zu meiner 5D MK III :confused:
- Sowas wie Klappdisplay usw. ist jetzt nicht erwähnenswert...

Um es kurz zu machen, ich möchte mich verbessern und nicht verschlechtern.;)
Manuell fokussieren wäre nicht schlimm, da das ja recht gut bei Sony geht.
Besitze noch eine kleine A6000.

Ich fotografiere Landschaft, Autos, Marodes Zeugs usw.
Preislich kann ich Momentan nur um die 2000€ anlegen.

Mein Glas was ich an die Sony adaptieren möchte:
- Canon 70-200 4L IS
- Canon 100 2.8 L IS Macro
- Tamron 15-30 2.8 VC
- Tamron 24-70 2.8 VC

Als Ersatz zu für mein Canon 15mm 2.8 Fisyh, würde ich das Samyang 12mm 2.8 Fishy kaufen.
Später würde was mit 35mm und Blende 1.4 oder so dazu kommen, da finde ich das Voigtländer VM 35 mm / F 1,2 Nokton II ganz interessant! :evil:

Hatte die A7 II im Auge, aber wie gesagt, bin ich jetzt doch etwas verunsichert... :o
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen?
 
Ihr macht das einem Umsteiger, hier echt nicht einfach. :lol:

. . .

Hatte die A7 II im Auge, aber wie gesagt, bin ich jetzt doch etwas verunsichert... :o
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen?

Ich glaube solange es um die A7 II geht ist doch alles in Ordnung. Hier geht es ja eher um die "Nachteile" der A7 gegenüber der A7 II die dort ausgebügelt wurden. Da kannst denke ich mal gedankenlos zuschlagen bei der A7 II :top:
 
Ich war/bin halt Verunsichert, ob ich mit der A7II alles richtig mache, im Vergleich zur 5D MK III, oder ob die A7R besser wäre.
 
Dazu einige Punkte...
"bessere" ISO-Werte darfst du, im Gegensatz zum Dynamikumfang, bei beiden Kandidaten nicht erwarten.
Wenn es um adaptiertes Canon-Glas geht, wie in deinem Fall, bleibt eigentlich nur die zweite Generation von Alphas übrig, um mittels Adapter (Sigma MC-11 z.B.) einen brauchbaren AF zu bekommen!
Also mein Tipp lautet hier klar A7II, wenn A7RII zu teuer ist!
 
So, nachdem anscheinend niemand auf die Bilder des Threaderstellers eingegangen ist (finde ich sehr schade, wenn er sich schon die Mühe macht), mache ich das mal. Bis auf das Entenfoto sind das nämlich klasse Aufnahmen und zeigen, dass der Threadersteller auf dem richtigen Weg ist.

Das mit den Bildern ist eine super Idee !!:top:

Enten 50mm 1.8f 1/400 iso 100
Schärfe fehlt, und etwas strahlendere Farben, ebenso find ich irgendwie das Bokeh nicht sehr schön

Füße abgeschnitten und auch sonst nicht so der Brüller. Das Bokeh ist tatsächlich nicht so schön, das liegt aber am Objektiv und würdest du mit einem Objektiv mit schönerem Bokeh besser hinbekommen.

-> Kein Grund für Wechsel

Portait 50mm 13.0f 1/200 iso 100
Schärfe fehlt !! und Kontraste mussten stark mit lightroom nachgebessert werden da ich es nicht mit kamera hinbekommen habe

f13 wäre nicht nötig gewesen, da reicht auch f8, so bist du schon in der Beugungsunschärfe. Das kann man aber mit viel Nachschärfen in den Griff bekommen.

-> Kein Grund für Wechsel

Naturaufnahme Bunt 55mm kit 5,6f 1/500 iso 400
Farben find ich toll und schönes Bokeh

Ja, ist prima! Allerdings bisl kleiner Ausschnitt.

-> Kein Grund für Wechsel

Rolltreppe 18mm kit 3,5f 1/100 iso 200
Gesamtwirkung der Schärfe ist toll durch den nachbearbeiten Kontrast jedoch im Zoom ist der schei** Frage mich wie es mir einer tollen Linse gewesen wäre

Ein klasse Foto! :top:
Ich würde sagen, ein besseres Objektiv bringt hier vielleicht ein bisschen was, aber nicht entscheidend viel. Jedenfalls brauchst du auch dafür keine neue Kamera.

-> Kein Grund für Wechsel

Komische Pflanze 50mm 1.8f 1/1250 iso 800
Ehm Verschlußzeit ist so hoch weil ein Umkehrring benutz wurde, wie immer irgendwie fehlt mir die Schärfe und die Farben find ich auch naja etwas fade

Ich sehe da kein Schärfeproblem. Du bist sehr dicht am Motiv, dadurch geringe Tiefenschärfe, das Problem wäre mit einem KB-Sensor noch größer. Das Foto ist unterbelichtet, deswegen sind die Farben fade. Mit Hilfe des RAW glaube ich, könntest du aus diesem Foto aber ein super Motiv zaubern, da bin ich sehr sicher: Helligkeit / Kontrast hoch, Farben intensivieren, und dann nachschärfen -> Das würde super aussehen! Für mehr Tiefenschärfe abblenden.

-> Kein Grund für Wechsel

So ein kleiner Eindruck in meine Fotorgraphien die mir relativ gut gefallen
Nicht zu vergessen ist halt auch das meine Gründe für den wechsel der iso sind da man bei der 600d ab iso 1600 echt Probleme bekommt und das halt echt einen ziehmlich einschränkt und ich blitzen eigentlich echt nervig finde vom Look sowie von rumgemache mit dem externen Blitzgerät ansich

Ja das stimmt, ISO 1600 geht m.E. mit nachträglicher Entrauschung noch, alles danach wird schwierig. Da hast du bei KB ca. eine Stufe mehr.

Also: Ich würde in ein oder zwei bessere Objektive investieren, welche, das hängt von deinen Fotos ab. Das Canon EF-S 10-18stm passt sehr gut für Landschaft / Weitwinkel und ist bezahlbar. Ein lichtstarkes Objektiv mit gutem Bokeh wäre vielleicht noch angeraten, da weiß ich gerade aber nicht, welches da am besten wäre mit bezahlbarem Budget.

Aber wenn du unbedingt updaten willst, meine Budget-Empfehlung für Schüler:

-> Gebrauchte Sony A7 (ab ~600 Euro) mit Adapter und manuellem Altglas (z.B. m42 / FD-Objektive). Die Objektive sind sehr günstig, haben oft sehr hohe Lichtstärke, und du darfst alles manuell einstellen (Blende, Fokus). Das klappt mit der A7 prima, und du lernst diese wichtigsten Bildwirkungsfaktoren noch besser kennen. Mir hat es jedenfalls sehr geholfen! Deine Bilder werden es dir danken! :)
 
Aber schlechter ist der ISO Wert jetzt auch nicht?
Weil das wäre für Nachtofotografie, Milchstraße usw. echt blöd.

Ich rechne grade wie das gehn würde, um die RII zu kaufen.:evil:

nein, "schlechter" ist das ISO-Verhalten nicht!
Du könntest auch eine A7s als "Spezialist" für Nachtaufnahmen und eine A7II als "Allrounder" kaufen, preislich kommst du wahrscheinlich noch immer besser weg als bei der A7RII ;)...
... jedenfalls alles Gute beim Rechnen, wie auch immer du dich entscheidest, alles Top-Kameras, die ihre Berechtigung haben :top:
 
Dass A7 und A7R ein grenzwertiges Bajonett besitzen und die A7R Vibrationsprobleme bei gewissen Verschlusszeiten aufweist ist kein Mythos sondern belegbar (auch aus eigenen Erfahrungen)!
Bei vielen machen sich diese Probleme deutlicher bemerkbar, als bei anderen. Ob man damit klarkommt, kann nur jeder für sich selbst entscheiden!

Nichts für ungut, von einem tatsächlichen Bajonett Problem kann gar keine Rede sein.
Ich habe mir den Spaß erlaubt und bei meinen ganzen E-Mount Kameras, die Bajonette zerlegt und verglichen.
Fazit, sie unterscheiden sich nicht, sind also überall, NEX 5, a6000, a7R usw. die gleichen Bajonette.
Was aber das Spiel ausmacht, sind Toleranzen, Plastikringe/Gehäuse und dieses führt dazu, das das Bajonett kein 100%igen Anpressdruck hat und dadurch eine art spiel entsteht.
 
Nichts für ungut, von einem tatsächlichen Bajonett Problem kann gar keine Rede sein.
Ich habe mir den Spaß erlaubt und bei meinen ganzen E-Mount Kameras, die Bajonette zerlegt und verglichen.
Fazit, sie unterscheiden sich nicht, sind also überall, NEX 5, a6000, a7R usw. die gleichen Bajonette.
Was aber das Spiel ausmacht, sind Toleranzen, Plastikringe/Gehäuse und dieses führt dazu, das das Bajonett kein 100%igen Anpressdruck hat und dadurch eine art spiel entsteht.

Absolut korrekt, diese sind alle gleich! Aber eben nicht gleich A7s, A7II, A7sII, A7rII und A6300!!! Diese haben nämlich ein durchgängiges Vollmetallbajonett!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten