• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7R V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da wäre es aber auch schlimm, wenn es nicht so wäre.
So blöd ist Sony nicht, daß sie ihr Topmodell kanibalisieren ;)

10b/s und schnellleres readout haetten mir gereicht… ;)
Da sehe ich noch keine Kannibalisierung

Kann die a7r4 10b/s elektronisch ? Ich meine ja, oder ?

Der Rest der a7r5 liest sich gut , auch der quasi endlose buffer

Der AF klingt interessant.
Aber hier sind Vergleiche später spannend …
 
.......Der AF klingt interessant.
Aber hier sind Vergleiche später spannend …

Ich war zunächst euphorisch, habe dann aber im Northrup-Video ein paar Sequenzen zum Bird-AF gesehen, die mich doch auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht haben. Ich habe die großspurigen Ankündigungen so verstanden, dass der AF noch mal einen Sprung nach vorn gemacht hat durch AI. Dem ist aber wohl nicht so. Wenn die A 9 III wieder, was zu vermuten ist, mit einem 24 MP Sensor kommt, hat Sony nichts gegen die Canon R5. A1 zu teuer, RV ohne genügenden AF, A9 III nicht genug MP. Schade, auch vom Preis her eigentlich genau die Kamera, die ich mir vorgestellt hatte. Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich mir gleich gedacht, dass die Specs (besonders den AF betreffend) für den Preis irgendwie zu gut sind. Ich überstürze jetzt nichts, warte noch mal ein halbes Jahr, schließe aber nicht aus, meinen "Krempel" noch mal in Zahlung zu geben und zurück zu Canon zu gehen.
 
Wurde ein neuer Sensor spendiert stand bei srumors vor kurzem als Gerücht ?
 
habe dann aber im Northrup-Video ein paar Sequenzen zum Bird-AF gesehen,
Ich würd lieber andere Videos schauen und nicht von dem.
Der hat schon soviel Mist geredet...
Kann ja sein das der Vogel AF nicht gut ist, keine Ahnung aber den Northrup würde ich da bestimmt nicht als Referenz ansehen.
 
Spielt aber bei einer Lansdchaftskamera keine besonders große Rolle.
Ich denke die RV ist schon mehr als eine Landschaftskamera. Dafür hätte es ein Kontrast AF mit 9 Punkten getan ;).

Aber im Ernst. Die Kamera wird mit einem Top AF beworben. Ich kann endlich die Auflösung für den Alltag auf 26MP stellen. Alles Features die in Verbindung mit 1/50s Readout und 12 fps richtig geil gewesen wären. Aber so ist viel Käuferpotential verschenkt worden.
 
Ich denke die RV ist schon mehr als eine Landschaftskamera. Dafür hätte es ein Kontrast AF mit 9 Punkten getan ;).

Aber im Ernst. Die Kamera wird mit einem Top AF beworben. Ich kann endlich die Auflösung für den Alltag auf 26MP stellen. Alles Features die in Verbindung mit 1/50s Readout und 12 fps richtig geil gewesen wären. Aber so ist viel Käuferpotential verschenkt worden.
Weiß man das der Readout unter 50 ist?
Ob jetzt 10 oder 12 Bilder ist eigentlich egal find ich.
 
Also ich denke, die reinen Landschaftsfotografen orientieren sich eher Richtung Fuji Mittelformat, denn Preislich ist Fuji da nicht mehr weit entfernt.

Ich kann es nicht beurteilen ob Sony mit seinen 61MP und den vorhandenen Möglichkeiten viel Potential genutzt hat oder ob die Strategen hier kastriert haben um die A1 zu schützen.
Ich weiß nur, dass Sony in Anbetracht von Z9 und R3 sehr selbstbewusst ist, nach den knapp zwei Jahren immer noch den UVP, zumindest in Europa aufzurufen
 
Ich würd lieber andere Videos schauen und nicht von dem.
Der hat schon soviel Mist geredet...
Kann ja sein das der Vogel AF nicht gut ist, keine Ahnung aber den Northrup würde ich da bestimmt nicht als Referenz ansehen.

Na ja, weil mich die Kamera interessiert, habe ich erst mal alle Videos geschaut, die zur Verfügung standen. Und beide Northrups - was immer man von ihnen hält - sind wohl nicht ganz unbeleckt in der Vogelfotografie. Natürlich werde ich mich in den nächsten Tagen und Wochen weiter informieren und nichts übers Knie brechen, aber bei den Szenen (ein Vogel flog durchs Bild und der AF hat überhaupt nicht reagiert) war ich doch ganz schön ernüchtert. Vor allem gemessen an dem, dass Sony das AF-System "neu erfunden hat".
 
die frage ist, was heisst "etwas" ???



ich bin im januar in Kenia für eine echte Fotosafari... mit 3 anderen Bekloppten äh Kumpels :angel:

da würde so eine a7r5 als 2.Camara zur a1 meine a9 wohl gut ersetzen können...
wenn sie denn sonst abliefert, der vogel af wäre da (weil a1 da) zweitrangig
 
Aber nicht den VogelAF, oder die AF Leistung insgesamt oder.. :ugly:
doch, er war im Greifvogelpark. Aber selbst er sagte, dass der AF bei Vögeln nicht so gut war. Bei Hunden meinte er hingegen war er Spitze.

Das Video von Jared Polin ist auch ganz interessant. Der zeigt wenigstens per Atomos, was im Sucher abgeht.
 
Warum reitet man hier immer auf dem Vogel AF für BIF rum ?
Das ist doch wohl die einzige Diszipin, für die diese Kamera nicht gemacht wurde.

Dafür gibt es A9II und A1.

Der AF wurde für alles Mögliche verbessert, ist genauer und treffsicherer.
Nur er ist halt langsamer als bei der A1, da der neue 61MP (BSI :top:) Sensor noch nicht schnell genug ausgelesen werden kann, weil dies viel zu teuer gewesen wäre.

Wer würde für eine A7R5 schon 10kEuro hinlegen ?

Es ist kein Stacked-Sensor aber scheint in der ISO Performance sauber weiterentwickelt worden zu sein, was schon mal erwähnenswert ist.

Dann noch der neue Weg von Sony zum neuen AI Prozessor der in Zukunft ebenfalls angepasst wird ist schon eine Neuheit für sich.

Zudem neuer Weißabgleich bei Personen auf Hauttöne auch beim Blitzen, der neue IBIS, Sucher der A1, AF für Insekten mit Stacking, das neue Display, automatischer Wechsel von Tier-Vogel, AF Erkennung um ein Blende verbessert (Tiererkennung in der blauen Stunde), Rauschverhalten und sauberere JPG's, 9 fach programmierbares Wahlrad, etc.

Ich hatte die R3, die R4 und jetzt die A1.

Die R5 liegt für mich bis auf die fps, Lautlos ohne Verzerrung im Bild, Speed ziemlich weit vor der A1.

Sie geht den Weg der R-Reihe konsequent weiter, die Verbesserungen sind sehr unfangreich zum Vorgänger und der Preis ist wirklich angemessen.

Man kann sie aber nicht mit einer Kamera der Konkurrenz vergleichen, da sie doch eine andere Spezialisierung hat.

Für Safari, Makro, Produktfotografie, Hochzeiten und Studio dürfte sie sicher sehr sehr gut sein. :)

Ich war überrascht, über den Unfang der Neuerungen.

Grüße !
Dirk
 
Dafür gibt es A9II und A1.

Nur er ist halt langsamer als bei der A1, da der neue 61MP (BSI :top:) Sensor noch nicht schnell genug ausgelesen werden kann, weil dies viel zu teuer gewesen wäre.

Wer würde für eine A7R5 schon 10kEuro hinlegen ?
Wie kommst du auf 10K? Es spricht niemand von einem Stacked Sensor. Canon kann 1/60s bei 45MP. Soviel mehr sind 61 da auch nicht mehr. Und das die FPS im elektronischen Verschluss sogar gedrosselt werden klingt eher nach künstlicher Kastration. Die RIV konnte doch auch die vollen 10, oder?

Aber ja, der Rest klingt sehr gut, ohne Frage.
 
SONY muß die kommende A9 III ja auch noch zwischen A1 und A7RV setzen, von daher liefert die A7RV genau und etwas mehr ab in dem Segment !
 
Weiß man das der Readout unter 50 ist?
Ob jetzt 10 oder 12 Bilder ist eigentlich egal find ich.

Wenn die sonst eher reklameartig anpreisenden Leute von dpr schreiben:
There's significant rolling shutter in 8K mode and in the oversampled APS-C 4K modes.
kann man schon davon ausgehen, dass das Auslesen schnarchlangsam ist.
Das macht den lautlosen Verschluss deutlich gering nützlich und reduziert die Einsatzbarkeit bei Video.
Mal abgesehen davon, dass das in Modi auftritt, wo eh schon >40% der VF Sensorfläche weggecroppt werden und der Bildwinkel sich deutlich gegenüber Foto verändert.

Und die "10 Bilder" sind wieder so ein Reklame-Mumpitz. In nicht verlustigem Raw sind es genau nur 7 FPS (also das gleiche wie beim e-shutter).

the rate dropping to around 7fps in the higher quality Raw modes.
7 FPS mechanisch + 7 FPS elektronisch sind wahrlich weder zeitgemäß, noch attraktiv in 2022 für Leute, die schnell bewegtes fotografieren wollen.

Meine R5 aus 2020 macht 12/20 FPS versus dieser 7/7 (zum geringeren Preis).

Und wenn man eh nur langsames Zeugs knipst, ist eine verbesserte Firmware für AF jetzt auch kein Faktor.

Natürlich sei Sony aus Verkäufersicht vergönnt, den Cripple-Hammer zu schwingen, um andere Modellreihen zu schützen.
Aus Käufersicht ist eine reine Modellpflege mit absichtlichem Einbau von dicken Kröten halt doof. Oder wer hier findet es toll?

Canon macht sowas ja bei seiner Verbindung von AF-Punkt und Punkt-Belichtungsmessung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten