Warum reitet man hier immer auf dem Vogel AF für BIF rum ?
Das ist doch wohl die einzige Diszipin, für die diese Kamera nicht gemacht wurde.
Dafür gibt es A9II und A1.
Der AF wurde für alles Mögliche verbessert, ist genauer und treffsicherer.
Nur er ist halt langsamer als bei der A1, da der neue 61MP (BSI

) Sensor noch nicht schnell genug ausgelesen werden kann, weil dies viel zu teuer gewesen wäre.
Wer würde für eine A7R5 schon 10kEuro hinlegen ?
Es ist kein Stacked-Sensor aber scheint in der ISO Performance sauber weiterentwickelt worden zu sein, was schon mal erwähnenswert ist.
Dann noch der neue Weg von Sony zum neuen AI Prozessor der in Zukunft ebenfalls angepasst wird ist schon eine Neuheit für sich.
Zudem neuer Weißabgleich bei Personen auf Hauttöne auch beim Blitzen, der neue IBIS, Sucher der A1, AF für Insekten mit Stacking, das neue Display, automatischer Wechsel von Tier-Vogel, AF Erkennung um ein Blende verbessert (Tiererkennung in der blauen Stunde), Rauschverhalten und sauberere JPG's, 9 fach programmierbares Wahlrad, etc.
Ich hatte die R3, die R4 und jetzt die A1.
Die R5 liegt für mich bis auf die fps, Lautlos ohne Verzerrung im Bild, Speed ziemlich weit vor der A1.
Sie geht den Weg der R-Reihe konsequent weiter, die Verbesserungen sind sehr unfangreich zum Vorgänger und der Preis ist wirklich angemessen.
Man kann sie aber nicht mit einer Kamera der Konkurrenz vergleichen, da sie doch eine andere Spezialisierung hat.
Für Safari, Makro, Produktfotografie, Hochzeiten und Studio dürfte sie sicher sehr sehr gut sein.
Ich war überrascht, über den Unfang der Neuerungen.
Grüße !
Dirk