Er ändert nur die Auflösung, die Größenänderung ist eine Folge begründet im gewählten Darstellungsverfahren.
Nicht begründet im, sondern veranlasst durch. Ein wesentlicher Unterschied: es liegt zwar eine Korrelation vor, jedoch keine Kausalität (weder höhere Auflösung noch größere Pixelzahl
zwingen zu größer Darstellung).
Natürlich nicht. Du folgerst ja auch nicht richtig. Du schreibst "kann ich stärker vergrößern" und machst im Schluss die größere Vergrößerung zum Fakt.
Ich beschrieb einen* Fehlschluss...
Die stärkere Vergrößerung wird in der zweiten Prämisse zum Fakt gemacht: "Wenn ich stärker vergrößere, wird die Schärfentiefe geringer". Der beschriebene Fehlschluss resultiert auf der falschen Annahme, es gebe einen unmittelbaren und zwingenden Zusammenhang zwischen Auflösung und Vergrößerung.
Zusammengefasst:
Fakt (Prämisse) 1: höhere Auflösung ermöglicht stärkere Vergrößerung.
Fakt (Prämisse) 2: stärkere Vergrößerung führt zu geringerer Schärfentiefe.
Fehlschluss: höhere Auflösung führt zu geringerer Schärfentiefe (wäre gültig unter der Bedingung, daß immer maximal vergrößert wird).
Richtiger Schluss: höhere Auflösung ermöglicht geringere Schärfentiefe (unbedingt allgemeingültig).
Und nein, das steht so nicht in Deiner ersten Antwort, die da lautete:
Ob die Schärfentiefe von der Pixelgröße abhängt, hängt von der Definition ab, die ich verwende. Wenn ich das Bild in der 100% Ansicht kontrolliere/ansehe hängt die Schärfentiefe direkt von der Pixelgröße ab. Das heißt, natürlich wird die Schärfentiefe kleiner, wenn ich hochauflösendere Kameras verwende. Das liegt einfach daran, das oft Bilder von "besseren" Kameras strenger (weil stärker vergrößert) bewertet werden.*
Die Schärfentiefe hängt niemals direkt von der Pixelgröße ab. Sie hängt nur dann indirekt von der Pixelgröße ab, wenn man die Pixelgröße mit der Vergrößering korreliert. Nur: "oft" ("das oft Bilder von "besseren Kameras strenger bewertet werden") bedeutet weder "zwangsläufig" noch "immer".
Richtig heißt es: "wenn ich aufgrund der höheren Auflösung mehr vergrößere wird die Schärfentiefe grundsätzlich geringer".
Diese Aussage ist leider nicht nur richtig, sondern auch irreführend, weil Kausalitität suggerierend. Wenn ich stärker vergrößere, wird die Schärfentiefe jedoch
immer grundsätzlich kleiner - unabhängig von der Auflösung und egal warum ich stärker vergrößere.
---
*und zwar nicht irgendeinen, sondern genau den, dem wir diesen Thread verdanken:
"Viel spannender ist aber, dass die Schärfentiefe
durch die hohe Auflösung geringer wird. (...) "
Quelle: http://www.amazon.de/forum/-/TxMM3C1QQ60D6T/ref=ask_dp_dpmw_al_hza?asin=B00G34CVWW
Das steht da (auch im zitierten Original) ohne die Ergänzung "wenn stärker vergrößert wird" - und ohne diese Ergänzung ist es einfach nur falsch.