Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der heilige Gral der Fotografie ist Licht...
...und wäre da nicht das Gewicht und Größe gäbe es kaum eine Daseinsberechtigung für MFT&Co...
...
Auf der anderen Seite fragt man sich schon, was die Robustheit des Gehäuses zwingend mit dem Sensor-Format zutun hat.
a9 und a7Riii werden ein perfektes Team sein. Und natürlich nutze ich die Kameras nicht immer 100% aus. Aber ich fahre mit meinem Auto ja auch nicht immer 250km/h auf der Autobahn.
Die RIII könnte dazu führen das ich komplett auf Sony umschwenke, da mein Hauptproblem AF gelöst ist.
- Autofokus Speed. (gelöst)
Ganz schön viel Geschwafel hier.
Ein paar „Fakten“ mal zur Abwechslung:
https://m.dpreview.com/news/4302149...roved-nearly-matches-chart-topping-nikon-d850
Vergleich Eye AF A9/A7Rlll
https://www.youtube.com/watch?v=vcL5tF3vZOU
A7Rlll Eye AF in AF-C mode
https://www.youtube.com/watch?v=pPrMk1jJ28U
Das ist nur eine Möglichkeit von vielen, das wäre z.b. mit der A7R und A7Rll so nicht möglich...
Die A7Rlll macht auf jeden Fall Appetit...
Aber ein KB Sony Käufer wird sich wegen des vermeindlich besseren Gehäuses sicher nicht auf ein anderes Sensorformat einlassen!
Bei Nikon gibt es sowas: ist es möglich sich eine Sony A7R II/III bei Sony auszuleihen? Es geht mir in erster Linie darum auszuloten, ob Sonys System überhaupt annähernd etwas für mich wäre und ich habe keine Lust Tausende Euros zu versenken ohne das System vorher einmal ordentlich probiert zu haben.
Ein paar „Fakten“ mal zur Abwechslung:
https://m.dpreview.com/news/4302149...roved-nearly-matches-chart-topping-nikon-d850
NeinGibt es wirklich kein verlustfrei komprimiertes RAW Format bei Sony, resp. der rIII![]()
das macht dann 35 Fotos aus. Damit kommt man nicht besonders weit.3GB-Platte kaufen und fertig![]()
Die a9 kann der E-M1 nicht das Wasser reichen im Bereich Abdichtung, hat sich aber deutlich verbessert.
3
Unkomprimiert würde ich nur bei hochwertigen Aufnahmen nehmen. Bei Event-Bildern sind die Unterschiede sicher mehr als vernachlässigbar. Die übrigens kaum feststellbar sind, habe jetzt aber die Quelle vergessen.
ich hab bei der A9 beispielsweise keine Dichtung bei den SD Karten finden können. Das hat die E-M1 (so wie andere abgedichtete Kameras) sehr wohl.
https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-9/specifications
ich meine dort eine Abdichtung am Kartenfach sehen zu können.
Ich sehe auch weniger das Kartenfach als Schwachpunkt, sondern Bajonett und Objektive (Herstellerübergreifend - es gibt überall auch nicht dichte)
Eine A9 hat keine Gummi Abdichtung am Kartenfach.
ich hatte noch keine in der Hand - ist das Diagramm von Sony dann falsch?