Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der A9 Sensor sollte um einiges besser sein bei Langzeitbelichtungen. Weniger Pixel und ganz neuer Sensor.
Ist denn der A7RIII Sensor jetzt schlecht dafür? Ich habe immer noch kein abschließendes Urteil gehört.
Wie ist denn deine Einschätzung? Du siehst ja die Beispielbilder, findest du das Ergebnis gut oder schlecht?
Der Thread hier soll ja nicht dazu dienen, eine allgemein gültig Meinung zu erstellen, als vielmehr zeigen, wie sich die Kamera in diesen speziellen Situationen verhält.
Was meinst du?
korrekteBelichtunge_5min_ohneRM.CR2: Camera Temperature : 31 C
Was heißt dieser Wert?: Bits Per Sample : 8 8 8
Ich entdecke doch recht viel Farbrauschen. Bei Meiner 5 Minuten halbwegs korrekt belichteten Bildern hatte ich erheblich weniger Farbartefakte, allerdings war die Kamera erheblich kühler (Camera Temperature: 23 C).
unterbelichtet 5min mit kamerainterner RR: Camera Temperature : 26 C
Der Rauschminderung gefällt mir recht gut. Das Rauschen hält sich im Grenzen, die Artefakte werden sehr gut beseitigt. Das Ergebnis sieht besser aus, als bei Sony. Finde ich. Finde es schade, dass ich ab ca. +1EV Nachbelichtung schon ein leichtes Banding (rechte Seite) erkenne. Bei Tiefen +100 wird es minimal deutlicher. Ich dachte Canon hat diese Thematik mit der 5dIV etwas besser in Griff bekommen?
Das nachfolgende Foto finde ich sowohl von der Temperatur, als auch vom Szenario recht ähnlich zu meiner 180Sekunden Badezimmer Szene.
unterbelichtet_3min_ohneRM.CR2: Camera Temperature : 30 C
Bei meinen 180sek. Badezimmer Versuchen war sie ähnlich: Camera Temperature : 31 C
Es ist natürlich schwer vergleichbar, da unterschiedliche Brennweiten und Aufnahme Situationen. Aber die Farbklekse wirken bei Sony irgendwie leuchtender und aggressiver.
Sollen wir vielleicht eine A9 auch in diesen Test einbeziehen? Um zu sehen, wie gut/schlecht sie gegenüber anderen ist.
...
- bei der A7RIII scheint es sich nicht um einzelne Farbpixel zu handeln, sondern es sieht für mich eher aus wie "Farbwürmer", d.h. mehrere nebeneinander liegende Pixel bilden das aggressive Leuchten, während es bei Canon doch wohl eher einzelne Pixel sind.
...
Es ist ein bisschen optimistisch von ein paar Zeitgenossen wenn der gleiche Sensor von einer Vorgängerkamera genommen wird und die Elektronik verbessert wird, sich eine totale Verbesserung zu erhoffen.
Die Verbesserung der Elektronik wirkt sich vor allem auf normale JPEG und Filmen aus. Bei Langzeitaufnahmen kommen die Eigenschaften des Sensors mehr zum tragen.
Der A9 Sensor sollte um einiges besser sein bei Langzeitbelichtungen. Weniger Pixel und ganz neuer Sensor.
Ist denn der A7RIII Sensor jetzt schlecht dafür? Ich habe immer noch kein abschließendes Urteil gehört.
Ich tendierte derzeit zu „andere Hersteller können es besser“. Aber erst abwarten.
Welche spiegellose KB Systeme (außer Leica) gibt es noch? Und warum spiegellos?