• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
2500 wäre ein guter Preis....
 
Wenn die A7IV auf Augenhöhe oder auch besser als die R6 werden soll wird sie irgendwas unter 3000 EUR UVP haben müssen.
Der Wettbewerb und die Zeit werden dann schon für sinkende Preise sorgen.
Aber mir ist ein tolles Modell lieber auf das man ggf. ein bisschen wartet als was halbgares was nicht wirklich für einen Kauf in Frage kommt
 
Und wegen der A5? Bisher war es die Strategie von Sony, dass die alte Kamera im Programm bleibt und billiger wird. Das machen sie immerhin bis zurück zur A7, die für Spottpreise gehandelt wird. Solange das so bleibt, ist wenig Platz für eine A5.
Die Lagerbestände werden auch irgendwann leer sein. Produziert wird die sicher nicht mehr.
 
Ich fürchte mit einer halbherzigen Nachfolgerin wird man gegen Canon kein Land mehr sehen.

PS: Meine A9 braucht auch 2-3 Sekunden bis sie aus dem Standby Aufnahmebereit ist. Display/EVF ist nach einer Sekunde an, fokussieren kann ich aber erst nach 2-3 Sekunden.

Sehr erstaunlich die unterschiedlichen Aussagen zur Langsamkeit des Aufwachens.

Entweder da sind defekte Kameras im Umlauf oder jemand kann die Zeit nicht richtig nehmen oder jemand definiert sich Start und Ende schön.

Bei einer Sony A7RIII wird hier von 2 Sekunden gesprochen, um aus dem Schlummer aufzuwachen: https://www.dpreview.com/forums/post/60714454

Just timed it and it’s almost exactly 2 seconds from holding down the shutter until the first shot is taken

Und hier bestätigt: https://www.dpreview.com/forums/post/60715839

It's about 2 seconds from Standby or Off position, but remember you can keep it out of going Standby mode...

Bei einer A7RIV:
I did some gull flight photography this afternoon with the A7R4 + 400 F2.8 (and Sony 1.4 TC) - all shooting handheld - and my thought are:
...

(b) the "sleep" or wakeup/startup time (after being in hibernation) of the A7R4 is awful. The issue here with shooting moving birds is that I shoot something such as a gull for 10-15 seconds, and that bird moves on; it is then another 1-3 minutes before another subject comes into range that I want to shoot...in the meantime the camera has gone to sleep/hibernation. I start pressing the shutter release button, and it takes about 5 seconds for the camera to "wake-up" and become fully functional - much longer than my old trusty Canon 5Ds
 
... dann laufen bei SONY eventuelle Startup-Prozeduren anders als bei den anderen Mitbewerbern, die das dann Zentel später Prüfen und Durchführen ( da würden mir WLAN und / oder Bluetooth-Connectivität / Reconnects etc. einfallen ). Dann ist das eben etwas unglücklich von SONY gemacht.
Interessant wäre hier, ob die Standby-Off - Zeiten differieren, wenn ich u.a. wirklich WLAN / Bluetooth eingerichtet habe ( Access-Points prüfen ... ) ...

Aber das ist hier jetzt wieder sehr viel OT mittlerweile zu dem speziellen Thema SONY A7IV ! Das kann man besser unter einem anderem Thread vertiefen !
 
...hinteres Display wird spannend werden....

Du glaubst nicht im Ernst, dass Sonny in der tollen a7siii ein olles, nicht mehr zeitgemäßes, 1,44mp LCD verbaut. Und eine Consumer a7iv ein höher auflösendes LCD bekommt?

Diese Frage finde ich nicht spannend. Darüber brauche ich nicht zu spekulieren. Ich bin mir sicher, dass Sony maximal ein 1,44mp LCD (Der auch schon nicht mehr zeitgemäß ist) in der a7iv verbaut, oder einfach den alten <1mp LCD der a7iii wieder nimmt.
 
ziemlich sicher wird das Display der 7IV aber ebenso klapp/schwenk/Drehbar sein wie das in der SIII. Wäre doch schon ein ordentliches Plus. Zusammen mit der Touchfunktion sind das schonmal zwei dicke Mankos die Sony ausbügelt.
 
Ganz so schlimm dürfte das LCD hinsichtlich Touchfunktion nicht ausfallen. Nur nicht geizen mit den Reizen. Jetzt wo Canon ernsthaft in das KB DSLM Geschäft eingestiegen ist, muss Sony liefern, und nicht kleckern.
 
Du glaubst nicht im Ernst, dass Sonny in der tollen a7siii ein olles, nicht mehr zeitgemäßes, 1,44mp LCD verbaut. Und eine Consumer a7iv ein höher auflösendes LCD bekommt?

Diese Frage finde ich nicht spannend. Darüber brauche ich nicht zu spekulieren. Ich bin mir sicher, dass Sony maximal ein 1,44mp LCD (Der auch schon nicht mehr zeitgemäß ist) in der a7iv verbaut, oder einfach den alten <1mp LCD der a7iii wieder nimmt.

Hab ich irgendwo was von der Auflösung geschrieben ? Also !
Es geht um den Mechanismus ...
 
Hab ich irgendwo was von der Auflösung geschrieben ? Also !
Es geht um den Mechanismus ...

Dann schreib das auch dahin, statt Ausrufezeichen zu verschwenden.

hinteres Display wird spannend werden, welche Ausführung das bekommt. ....

Wenn einer von Ausführung schreibt, gehört auch die Auflösung dazu. Dazu habe ich bereits meinen Senf gegeben. Ich spekuliere, dass Sony mit dem Trend geht und ein volldrehbares LCD einsetzt.
 
Ich nutze relativ häufig M-Mount Objektive von Minolta und Voigtländer an der A7M3 und es ist mit der schwachen Auflösung des Suchers/Bildschirms nicht so prickelnd.

Entweder (gebrauchte) Leica M suchen :p, zu Nikon/Canon wechseln oder eben auf die A7M4 hoffen. Elektronische Gimmicks interessieren mich eher weniger...
 
...
Und wegen der A5? Bisher war es die Strategie von Sony, dass die alte Kamera im Programm bleibt und billiger wird. Das machen sie immerhin bis zurück zur A7, die für Spottpreise gehandelt wird. Solange das so bleibt, ist wenig Platz für eine A5.

Die A5 wird die neue "new kind of FF camera" werden, denn die A7SIII ist es ja augenscheinlich nicht.
Insofern passt die A5 mit einem völlig anderen Body (kein mittiger Sucher) nicht in das Schema "Vorgängermodell" und tut daher der A7 Serie auch nicht weh.

Die A7IV wird zudem sicher oberhalb der A5 angesiedelt sein.
 
Ich nutze relativ häufig M-Mount Objektive von Minolta und Voigtländer an der A7M3 und es ist mit der schwachen Auflösung des Suchers/Bildschirms nicht so prickelnd....

Das Problem der M-Linsen wird nicht durch die A7IV gelöst werden können.
Die Sucherauflösung ist nicht das Problem, denn das Fokussieren ging schon mit der A7II richtig gut!

Für M-Linsen müsste Sony zur Verhinderung des Smearings bei der A7IV einen deutlich dünneren Sensorfilter einbauen und damit gingen dann die eigenen Objektive nicht mehr gescheit.

M-Linsen und Sony E kann man definitiv vergessen, jednefalls wenn man es perfekt haben möchte - Daran wird auch die A7IV (leider) nichts ändern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten