• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A77 Mark II

Sony hat innerhalb kürzester Zeit 3 Vollformat-Kameras, eine A6000 und eine A77II vorgestellt. Ich komme auf 5 Kameras.

Nützt mir ja nichts, wenn ich keine davon brauchen kann! Vollformat brauch und will ich nicht, E- Mount will ich nicht, jetzt kommt eine A77II in einem Gehäuse das mir schon immer zu groß und unhandlich war. Dazu kamen in letzter Zeit noch die, ich sage mal Einsteigerfänger- Modelle A37 und A58. Im Mittelklasse-Bereich zwischen 600 und 1000 Euro hat sich seit der A57 aber nichts mehr getan!
 
Ich kann meine deutsche SLT-A58 auch auf Englisch einstellen. Das mit dem NTSC mag vielleicht sein, der Nachteil wäre mir aber die 300 Euro wert. Ich mache allerdings auch nicht mehr als 5 Videos im Jahr. ;)

In Europa gibt es ja auch England, aber in Amerika gibt es kein Land, wo man Deutsch als Landessprache spricht.
Daher gibt es dort auch kein deutsches Menü.
 
Im Mittelklasse-Bereich zwischen 600 und 1000 Euro hat sich seit der A57 aber nichts mehr getan!

Die A57 gibt es noch genauso zu kaufen wie die A65.
Die A57 gibt es seit 2 Jahren. Ginge man nach Canon/Nikon-Zyklen, würde es das neue "Mittelklassemodell" frühestens in 1 Jahr geben.

Sony hat nach der A700 mit der A450/500/550 ein neues AF-Konzept implementiert. Dann kamen die SLTs mit AF-Verbesserungen und die A77 mit einem neuen AF-Modul. A37/58/65 haben gegenüber der 1. Generation ein geringfügig verbessertes AF-Modul (Tracking, Zonen), jetzt kommt die A77ii mit einem gänzlich neuen AF, was es erlauben würde, das A77-Konzept "nach unten" durchzureichen.

Zum jetzigen Zeitpunkt verstehe ich deshalb die Kritik nicht. Sollte bis zur Photokina nichts mehr kommen, darfst Du natürlich ungehemmt meckern, dann stimme ich sogar mit ein. ;-)
 
Die A57 gibt es noch genauso zu kaufen wie die A65.
...
Naja, die A65 gibt es de facto noch zu kaufen. Die 57er haben zwar einige wenige Anbieter auch noch neu im Angebot aber offiziell wird sie nicht mehr bei Sony gelistet und die großen Händler oder auch Fotofachgeschäfte haben sie nicht mehr. Das sind eher kleine Läden, die noch Restbestände haben (oder diese aufgekauft haben)
 
Da habe ich alles richtig gemacht und mir wieder den LA EA4 gekauft:D

Ich denke auch, das A wird aussterben.
 
Ich denke auch, das A wird aussterben.

Sony bringt nix Neues = Das Ende des A-Bajonettes steht unmittelbar bevor.
Sony bringt neue und überarbeitete A-Bajonett Optiken = Das Ende des A-Bajonettes steht unmittelbar bevor.
Sony bringt neue und überarbeitete E-Bajonett Optiken = Das Ende des A-Bajonettes steht unmittelbar bevor.
Sony bringt neue und überarbeitete E-Bajonett Kameras = Das Ende des A-Bajonettes steht unmittelbar bevor.
Sony bringt eine neu überarbeitete A-Bajonett Kamera = Das Ende des A-Bajonettes steht unmittelbar bevor.

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Aber in einem Spekulationsthread hier denken ja manche auch seit 6 Jahren täglich, dass am nächsten Tag die EOS 7DII vorgestellt wird :D
 
Man muss ja nur ab und an in den anderen Hersteller Forenteilen schauen, da geht die Welt auch 2mal am Tag unter.

Die A77 II hat einige nette Detailverbesserungen, eine gute Modellpflege also. Mehr war auch nicht unbedingt noetig. Und damit zeigt Sony dann doch sehr wohl das sie noch Interesse am A-Mount haben, warum sollten sie sonst immer wieder Linsen und auch neue Modelle zeigen?

Mit Sicherheit werden dann jetzt auch bald die kleineren Modelle erneuert werden, es gibt halt jetzt nicht den Sprung wie von DSLR zu SLT.
 
Man muss ja nur ab und an in den anderen Hersteller Forenteilen schauen, da geht die Welt auch 2mal am Tag unter.

Die A77 II hat einige nette Detailverbesserungen, eine gute Modellpflege also. Mehr war auch nicht unbedingt noetig. Und damit zeigt Sony dann doch sehr wohl das sie noch Interesse am A-Mount haben, warum sollten sie sonst immer wieder Linsen und auch neue Modelle zeigen?

Mit Sicherheit werden dann jetzt auch bald die kleineren Modelle erneuert werden, es gibt halt jetzt nicht den Sprung wie von DSLR zu SLT.

Träume sind Schäume:lol::D
 
Die A57 gibt es noch genauso zu kaufen wie die A65.
Die A57 gibt es seit 2 Jahren. Ginge man nach Canon/Nikon-Zyklen, würde es das neue "Mittelklassemodell" frühestens in 1 Jahr geben.

Die A65 erschien 2011, damals gab es die Canon 600D und die 60D, inzwischen 650 und 700D, bzw. 70D. Bei Nikon die D5100, jetzt 5200 und 5300 bzw. die D7000, jetzt die D7100. Bei Pentax die K5, mittlerweile K5II, K50, K30 ...

Nicht dass ich diese schnellen Modellwechsel gut heiße, so viel ändert sich meistens nicht. Aber schau doch mal in die Verkaufsberatung für Neukäufer oder hör dich ein wenig um bei Verkaufsgesprächen: Ja, dann gäbe es noch die Sony A65, schon ein wenig älter halt ...! Der Neukäufer will aber up to date sein, nicht ein Modell das schon 3 Jahre am Markt ist kaufen. Und die A77II ist da vielen halt doch noch zu teuer, oder einfach zu groß, so wie mir! Darum hoffe ich auf einen Nachfolger der A65, der dann vielleicht das neue AF-System der A77II zumindest teilweise mitbekommt (und GPS behält)!
 
Moin moin!

Wahrscheinlich ist es zu sehr ontopic und geht deswegen in der Diskussion um das Ende des A-Bayonetts unter, aber ich traue mich trotzdem nochmal :D

Ein interessantes technisches Detail mit diesem f2.8 Sensor, welches mir vorher nicht bekannt gewesen ist.

Wie ist das eigentlich, wenn man an einer solchen Kamera ein Vollformatgerechnetes Objektiv mit einer Eingangsblende von f2.8 verwendet?

Würde die Kamera trotzdem von der 2.8 Eingangsblende des FF grerchneten Objektivs profitieren oder nicht?

Ich frage, weil f2.8 an Vollformat nicht f2.8 an crop entspricht oder vermische ich da jetzt zwei unterschiedliche Paar Schuhe miteinander?

Gruß
Harald
 
Das ist komplett irrelevant. Wenn ein Objektiv mit mindestens 2,8 an die Kamera kommt, ist der Sensor aktiviert.
 
Die A65 erschien 2011, damals gab es die Canon 600D und die 60D, inzwischen 650 und 700D, bzw. 70D. Bei Nikon die D5100, jetzt 5200 und 5300 bzw. die D7000, jetzt die D7100. Bei Pentax die K5, mittlerweile K5II, K50, K30 ...

60D: August 2010
70D: August 2013

D5100: April 2011
D5200: November 2012
D5300: November 2013

D7000: Oktober 2010
D7100: Februar 2013

A57: April 2012
A65: August 2011
Ergo kommt im nächsten halben Jahr ein Nachfolger, der zwischen A37 und A77ii positioniert wird.

Aber in einem Spekulationsthread hier denken ja manche auch seit 6 Jahren täglich, dass am nächsten Tag die EOS 7DII vorgestellt wird :D
Darauf warte ich auch.

Ob es eine 7D mit funktionierendem LiveView und Klappdisplay ist oder eine A77 mit 7D-ähnlichem AF ist mir herzlich egal.

(Bei Sony fehlt definitiv ein 70-200 4.0 SSM. Ich verstehe nicht, warum man so ein "Volkstele" noch immer alleine Canon überlässt. Und für SSM-Festbrennweiten im preislichen Mittelfeld wäre es jetzt auch mal so langsam Zeit.)
 
Weil es fuer um die 500 Euro von Tamron ein 70-200 2,8 gibt? Wer braucht da dann noch ein F4 Objektiv, nur weil es weiss lackiert ist?
 
Für mich die größte Überraschung ist das Bekenntnis zum Minolta-Bajonett. Dachte, SLTs sterben so langsam aus. Ich finde es aber vernünftig, dies beizubehalten. Nicht nur, weil es noch viele Alpha-Bajonett-User gibt, sondern auch, weil der AF-C (auch schon von einer A55) wohl noch immer nicht von Kontrast-AFs und Hybrid-AFs erreicht wird.

Die große Frage ist für mich, wie gut der neue AF nun wirklich verfolgen kann. Für mich war es nämlich das Hauptargument wieder zu Nikon zurückzukehren (mit der D600 kann ich schnelle Objekte bei Blende 1,4 scharf verfolgen). Ok., ich hatte nur die A65, keine 77er, aber ich denke, dass es im Wesentlichen an den Algorithmen lag, dass Sony nicht so perfekt verfolgte. Wenn die A77 II hier an eine vergleichbare D7100 heranreicht, wäre das echt bedeutsam.

Was ich beim E-Mount schade finde, ist dass es dort keinen Sensorstabi gibt. Den sehe ich als großen Vorteil beim Alphabajonett an und vermisse den bei Nikon (nutze fast nur das 50/1,4). Wunderbar, dass Sony das Alphabajonett weiter pflegt. Wann wird die A99 II kommen? Wenn der neue AF schon da ist, kann es doch nicht mehr lange dauern...
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Howdy!

Danke für eure Antworten.

Bzgl. AF ... die A65 habe ich nicht kennengelernt, sondern bin damals direkt zur A77 gewechselt. Der AF der A77 war in meinen Augen große Klasse. Die A77 war auch gleichzeitig die erste Kamera, bei der ich ab und zu die Gesichtserkennung in vollem Umfang genutzt habe. Das war (und ist eigentlich immer noch) bis dahin Spielzeug in meinen Augen, aber es hat tatsächlich funktioniert. Wenn sich der AF nicht gerade verschlechtert hat, wovon man wohl ausgehen kann, sollte der AF den geringsten Anlass zur Klage liefern.

Gruß
Harald
 
Der AF, sowohl der A77 und A99 ist bei bewegten Motiven, besonders bei offener
Blende, nicht wirklich gut. Ich hatte beide und muss das leider so sagen.
Ich hab mir dann eine Nikon D700 geholt welche deutlich besser war.
Wenn der AF jetzt wirklich besser ist, würde mich das auch wieder zu Sony ziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten