Für mich die größte Überraschung ist das Bekenntnis zum Minolta-Bajonett. Dachte, SLTs sterben so langsam aus. Ich finde es aber vernünftig, dies beizubehalten. Nicht nur, weil es noch viele Alpha-Bajonett-User gibt, sondern auch, weil der AF-C (auch schon von einer A55) wohl noch immer nicht von Kontrast-AFs und Hybrid-AFs erreicht wird.
Die große Frage ist für mich, wie gut der neue AF nun wirklich verfolgen kann. Für mich war es nämlich das Hauptargument wieder zu Nikon zurückzukehren (mit der D600 kann ich schnelle Objekte bei Blende 1,4 scharf verfolgen). Ok., ich hatte nur die A65, keine 77er, aber ich denke, dass es im Wesentlichen an den Algorithmen lag, dass Sony nicht so perfekt verfolgte. Wenn die A77 II hier an eine vergleichbare D7100 heranreicht, wäre das echt bedeutsam.
Was ich beim E-Mount schade finde, ist dass es dort keinen Sensorstabi gibt. Den sehe ich als großen Vorteil beim Alphabajonett an und vermisse den bei Nikon (nutze fast nur das 50/1,4). Wunderbar, dass Sony das Alphabajonett weiter pflegt. Wann wird die A99 II kommen? Wenn der neue AF schon da ist, kann es doch nicht mehr lange dauern...
j.