• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ein guter Sucher ist sicher nicht schlecht, aber was wäre denn der Mehrwert von dem besseren Sucher im Vergleich zum Gesamtpaket?

Er wäre für jeden anders....ich zb würde auf alle Neuerungen des "Gesamtpaketes" A7III schmerzfrei verzichten wenn ich dafür den der A9 bekäme inkl. der fehlenden Dunkelphasen.
 
Ein Gruss aus dem Canon Lager: Da kann ich den Sony Usern nur gratulieren zu dieser tollen Kamera. Ich schiele ja schon zu Sony (A9), habe aber die Hoffnung, dass Canon auch eine premium KB-DSLM bringt, nicht aufgegeben.

Die A7III allerdings könnte meine 6D, die ich mit ein oder zwei FBs bevorzugt auf Ausflüge und Reisen mitnehme, sehr gut ersetzen.

LG,
Karl-Heinz
 
Bitte daran denken: das gilt nur für Aussenlicht. Kunstlicht, also Innen, da worauf es ankommt (Konzerte, Lesungen, Vorträge...)
klappt nur mit ca. 1/15s. Ansonsten: Banding (viel Spaß beim Stempeln).

Das ist die gleiche Irreführung, wie bei der A7RIII. Nur die A9 kann auch hier praxistaugliche Zeiten im Silent Modus fotografieren (1/125s).

Interessant. Danke!
 
Die A9 hat leider immer noch kein Slog, von daher ist die A9 völlig uninteressant für Profis.
tja, entweder a9 mit 4k 30fps ohne crop und s-log oder a7iii mit 4k 30fps aber mit 1,2x crop. oder dann die a7riii ohne 6k oversampling.
alles kann momentan keine sony.
 
Bitte daran denken: das gilt nur für Aussenlicht. Kunstlicht, also Innen, da worauf es ankommt (Konzerte, Lesungen, Vorträge...)
klappt nur mit ca. 1/15s. Ansonsten: Banding (viel Spaß beim Stempeln).

Das ist die gleiche Irreführung, wie bei der A7RIII. Nur die A9 kann auch hier praxistaugliche Zeiten im Silent Modus fotografieren (1/125s).

Das ist keine Irreführung sondern wird auch in der Bedienungsanleitung so kommuniziert und ist genau wie bei Fuji, Nikon, mft etc. Mit Vielfachen der Netzfrequenz kommt man in vielen Fällen auch auf schnellere Verschlusszeiten, man muss halt wissen, was man tut.

Aber ja, "gedankenlos" ist aktuell nur die a9 und das macht sie u.a. auch so besonders.
 
tja, entweder a9 mit 4k 30fps ohne crop und s-log oder a7iii mit 4k 30fps aber mit 1,2x crop. oder dann die a7riii ohne 6k oversampling.
alles kann momentan keine sony.

... wie sieht es denn bei der 7III im S35 Mode aus? Da nur ca. 10MP übrig bleiben, dürfte mit Oversampling nichts passieren.
Des weiteren ... hat die 7III auch im S35 einen crop bei 4k/30p? Oder ist der nur im FF Mode vorhanden?
 
Also für mich ist die Filmerei absolut unwichtig.
Nuu, wer das Haar in der Suppe sucht, der sollte sich auch schlau machen. Was die entsprechenden Modelle der Mitbewerber bezüglich Video zu bieten haben. Die D 750 kann kein 4K, die 6D MK II nur bei Zeitrafferaufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, schönes Teil.
Da kann man sich die A7 III holen, ein 85mm 1.8 dazu sowie 35mm 2.8 für einen Preis, bei dem man bei Canon gerade so die 5D IV erhält. Dazu noch ein Body mit diversen Vorteilen und ein paar kleinen Nachteilen ggü. einer DSLR.
Ich überlege nun ernsthaft einen Ausflug zu Sony zu machen, bis Canon mal aus dem Schlaf erwacht ist und wieder Kameras produziert, statt Spielzeug :D
 
Immer findest du ein Haar in der Suppe :lol: Ok, weitergeht mit der A7III :top:
ich gebe mein bestes :) wenn wir schon darüber diskutieren, wer was kann...
ich finde die a7iii sehr gelungen. der autofokus wird sicherlich nicht auf dem niveau der a9 sein, aber wohl mindestens auf dem niveau der a7riii mit berücksichtigung der deutlich größeren af abdeckung, welche auch sehr viel bringt.
 
Die D750 wurde vor fast 3 1/2 Jahren auf den Markt gebracht ;)

ist aber trotzdem in dem Preisbereich das entsprechende Modell eines der Mitbewerber.
Das eine D 760 4K Videos aufnehmen wird können, davon darf man wohl ausgehen. Dann abba wahrscheinlich auch nur in einer Variante, welche nicht mehr bieten wird als eine A7 MK III
 
Einordnung:

Ist denn der Chip der A7 III neuer als der der A9? Oder abgespeckt oder was auch immer? Mich interessiert auch, wie sich die beiden im Low-Light schlagen und da kommt es ja schon auf den Chip an. JPEG fände ich auch im Vergleich der beiden interessant, das geht meistens unter, weil man über RAW nur spricht.
Bei Fuji z.b. kriegt man oft so gute JPEGs frei Haus, dass man sich überlegt, ob man sich die MÜhe mit RAW noch machen soll.
 
Kann mich jemand aufklären, bezüglich des Silent Shutters ? Für Hochzeiten fände ich den in Kirchen & Standesämtern schon ziemlich nice, ist er nun für mich brauchbar oder nicht ? so ganz raffe ich das nicht :D

Mein Fotodealer meinte er bekommt schon Ende nächster Woche welche :angel:
 
Ungefähr gleich neu, aber anders - beides sind BSI-Sensoren, aber der Sensor der a9 ist "stacked" und kann dadurch sehr schnell ausgelesen werden (daher der vollelektronische Verschluss mit ~ 1/160 sek Auslesezeit) und ermöglicht eine Auslesung des Sensors während der Aufnahme (blackoutfrier Sucher). Der Sensor der a7III hat das beides nicht, ist dafür aber ggf. bei hohen Isos und bei der Dynamik etwas besser.

Die jpgs der Sonys lassen sich sehr vielseitig konfigurieren, da bleiben aus meiner Sicht wenig Wünsche offen.

@Rash86: Er ist brauchbar, aber mit Einschränkungen - alles was pulsierende Lichtquellen beinhaltet kann zu Banding führen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit bzw. der Nutzung des mechanischen Verschlusses. Wenn schnelle Bewegungen im Spiel sind, kann es zu Verzerrungen im Bild kommen. In der Kirche bei Fensterlicht hast du aber z.B. keine Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten