• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sieht ja echt grausam aus - schlimmer als bei Fuji das Purple Grid Problem...
Abwarten und Tee trinken. Und dann drüber "aufregen" wenn die Kamera ausgeliefert wurde und sich das Problem mehrfach in dieser Form reproduzieren lässt. ;)


Ich hab noch nicht verstanden was die A77 mit der A7III zu tun hat.
Der gezeigte Fehler ist doch bei der A77. :confused:
 
Habt ihr das über Streifen von Autofokuslinien am Sensor gelesen? Sieht man im Gesicht des Models bei Vegrößerung.
https://www.dpreview.com/sample-galleries/6769434587/sony-a7-iii-sample-photos/7523984324
Edit: Ok, habt ihr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr euch wo anders darüber streiten welcher Canon-Sensor der Beste ist? Nur als Tipp: DxO muss man verstehen um daraus etwas abzulesen.

Und jetzt bitte weiter mit der a7III
 
Hast Du Dir die Daten wirklich mal genau angesehen? Vergleich diese mal mit den neusten KB Kameras mit ähnlicher Auflösung bei den Mitbewerbern und dazu die Preise dieser. Wenn Dir da nichts auffällt, würde ich ich mich schwer wundern... ;)

Von den Daten her klingt das nicht so mega toll. Den Iso range hatte ich schon bei der Nikon D810, einfach mit 36MP, das war im Jahr 2014.

Der Rest klingt wie eine normale Weiterentwicklung. Allerdings insgesamt gute Preis leistung :)
Schade das die Haptik der Kamera mühsam ist und schlecht in der Hand liegt, ansonsten top Gerät von Sony.

Ich hätte gerne wieder eine Kamera mit CCD Sensor. Die ganzen super tollen CMOS Sensoren liefern einfach keine schönen Hauttöne :(
 
DPPReview schreibt (übersetzt):

Also wohl 1,2x Crop, wäre nicht so schlimm.
2,4 oversampling zu 1,6 oversampling macht rund 1,23 Crop. Dürfte etwas weniger als 5K sein aber nein, ist absolut nicht schlimm (wobei ich nicht verstehe, wieso man nicht den gleichen Crop bei allen fps Raten einführt, ist doch deutlich angenehmer zu arbeiten)
 
Wirst du eigentlich bezahlt? Du jubelst alles hoch, aber bei Kritik soll man abwarten.

Nö, ich habe nur langjährige Erfahrung mit Forenmythen wie Wackelbajonette, Schlechte Sucher, Hotpixel/Langzeitbelichtungsrauschen, angebliche Griffprobleme usw und weiß wie schnell etwas hochgekocht wird, was in der Praxis keine Relevanz hat.

Kritik kann man dann üben wenn die Kameras ausgeliefert sind und sich Probleme mehrfach reproduzieren lassen. Davor ist alles andere reine Problemspekulation... :)
 
Die sind ja definitiv vorhanden und nicht angeblich, oder wieso schrauben sich sonst soviele was unter ihre Cam
Ist mir rätselhaft, dass ich diese Probleme seit nunmehr zigtausenden Fotos noch nicht bemerkt habe (Grösse 180cm mit völlig durchschnittlichem Körperbau).
Das einzige ernsthafte Problem das ich habe ist, dass ich das Display nicht ablesen kann - da muss ich immer die Lesebrille vor meine Augen adaptieren :mad:
 
2,4 oversampling zu 1,6 oversampling macht rund 1,23 Crop. Dürfte etwas weniger als 5K sein aber nein, ist absolut nicht schlimm (wobei ich nicht verstehe, wieso man nicht den gleichen Crop bei allen fps Raten einführt, ist doch deutlich angenehmer zu arbeiten)

...ist dann quasi das gleiche wie bei der A6300/A6500, dh FullReadOut bei 24/25P, leichter Crop (ca. 1,2) bei 30p.

Was macht die 7III im Super35 Mode? Da bleiben eigentlich ca. 10MP übrig. Reicht doch gerade um 4k abzubilden. Dh da gibt es kein Downscaling und evtl. ein etwas schlechtere Bildschärfe?!

Die 7III kann doch 4k im Super35 Mode oder?
 
Nö, ich habe nur langjährige Erfahrung mit Forenmythen wie Wackelbajonette, Schlechte Sucher, Hotpixel/Langzeitbelichtungsrauschen, angebliche Griffprobleme usw und weiß wie schnell etwas hochgekocht wird, was in der Praxis keine Relevanz hat.

Kritik kann man dann üben wenn die Kameras ausgeliefert sind und sich Probleme mehrfach reproduzieren lassen. Davor ist alles andere reine Problemspekulation... :)

Die Kritik kommt ja oft aus dem Canon Profi Lager.
Du fotografierst sicher wie ich als Amateur noch mit einem Auge, und dazu noch mit Sony. Da kann man einfach nicht mitreden. ;)

In der gleichen Preisliga wie die a7 III gibt es aktuell kaum Wettbewerber, die mithalten können. Da hat Sony ordentlich was rausgehauen.
 
Mal eine blöde Frage zu welcher ich beim Lesen keine Antwort gefunden habe. Lautlos auslösen bedeutet ja, dass elektronisch ausgelöst wird. In den Produktinfos steht m.E. dies immer im Zusammenhang mit der Serienbildfunktion. Heißt das, dies funktioniert nur im Serienbildbetrieb oder steht die Funktion auch für Einzelbilder zur Verfügung?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten