Praktikabilitätsgründe, wie jemand schon schrieb:
Ich ergänze noch dazu: Kein Popup und bei Sony leider meist inkonsistente Blitzergebnisse, wenn Systemblitz verwendet wird.
Wenn Dir die Kamera nicht liegt ... kein Problem damit! Aber Akkus sollten nun wirklich keine Hürde darstellen, da sogar noch kompatibel mit NEX-System.
Wofür ich allerdings wenig Verständnis habe, dass es für die A7(r) kein funktionierendes Kamera-Blitz-System von Sony geben soll. Der HVL-F60M lässt doch keine Wünsche offen, sowohl als Systemblitz auf der Kamera als mit der Funktion (1200 Lux LED) auch für kleine Video-Drehs. Sony bietet noch weiteres Blitz-Zubehör an ...

Schon die NEX-7 ist mit den bei mir vorhandenen Einfach-Flash-Triggern und der (meiner) Hensel-Blitzanlage im Studio zu allem zu gebrauchen. Das wird dann mit der A7(r) bestimmt genau so gut, wenn nicht noch besser gehen.
Gerade als MOD sollte man da eher eine neutrale Meinung vertreten, zumal die Aussage hinsichtlich "Blitzverhalten" wenig Substanz beinhaltet. Zum Glück hat die A7(r) kein Popup-Blitz. Der würde einer im Ergebnis anspruchsvollen kompakten Hochleistungs-Kamera auch nicht zu Gesicht stehen.
Was bleibt: sie ist zu laut (der Klick), sie ist langsam und unhandlich.
Die Handlichkeit könnte mit dem Vertikalgriff Modell: VG-C1EM, der zudem noch 2 Akkus !! aufnehmen kann; Staub- u. Feuchtigkeitsschutz bietet, nochmal deutlich verbessert werden.
OK - sie ist zu langsam - q.e.d.
Ich komme mir schon blöd vor, wie ein Sony-Vertreter agieren zu müssen.
