• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Chris, danke dir, die hatt ich auch verglichen aber ich finde den Unterschied nicht so gross. Hier mal ein Ausschnitt von der D800E und der A7r bei ISO6400 entwickelt mit dem ACR 8.3 ohne Rauschunterdrückung, hier wirkt das A7r-Bild zwar etwas schärfer aber vom Rauschen her scheint die D800E ganz leicht besser zu sein. Bei der Schärfe könnte das Objektiv (Fokus) auch eine große Rolle spielen.

Gruß, Udo

Vergleich 800e-a7r.jpg
 
Chris, danke dir, die hatt ich auch verglichen aber ich finde den Unterschied nicht so gross. Hier mal ein Ausschnitt von der D800E und der A7r bei ISO6400
So extreme ISO-Werte sind fuer mich sekundaer.
Die ISO100-files sind einfach nur :top: Vor allem im Vergleich zur Canon, der Unterschied zur D800 ist erwartungsgemaess nicht so gross. Aber es stimmt schon, das Objektiv spielt eine wichtige Rolle.


Chris
 
Chris, ja, bei niedrigen ISOs scheint die A7r wirklich eine Wucht zu sein - kann aber auch an den Objektiven liegen, das 55er und 35er sollen absolute spitze sein. Bei höheren ISOs ist die A7r aber rauschtechnisch scheinbar die "schlechteste" aus dem Trio.

Gruß, Udo
 
Auch ein interessanter Aspekt. Egal bei welchem Bild mit welchem Inhalt die RAW-Größe der A7r bleibt stets bei ca. 35 Mbyte stehen. Ein vergleichbares RAW-Bild der D800E bewegt sich immer zwischen 45-75 Mbyte, je nach Bildinhalt, interessant, nicht wahr?

Gruß, Udo
 
Chris, ja, bei niedrigen ISOs scheint die A7r wirklich eine Wucht zu sein - kann aber auch an den Objektiven liegen, das 55er und 35er sollen absolute spitze sein. Bei höheren ISOs ist die A7r aber rauschtechnisch scheinbar die "schlechteste" aus dem Trio.

ISO-Gebrauch größer Zahl 1.600 wird doch in der Praxis eher selten benötigt. Wenn mit der Alpha 7(r) jetzt auch ISO bis 6.400 brauchbar möglich sind, ist das ein goody, das man gerne mitnimmt.
 
Kommt halt darauf an was man macht, für Hochzeiten würde sich kleine ja eigentlich auch anbieten, da wird eine höhere ISO schon durchaus gebraucht. Gerade auch weil die Objektive nicht so lichtstark sind. Es stellt sich halt die Frage, ob der Verschluss die AF-Geschwindigkeit sie doch eher ungeeignet machen, die Größe ist auf jeden Fall spannend...

Ich finds auf jeden Fall gut, dass sie bei den Raws so sensationell abschneidet...
 
Also für Hochzeiten kann man die nicht wirklich gebrauchen wenn man Professionell Fotografieren möchte. Zu viele Nachteile hat die A7

- laut
- langsam
- unhandlich
- akku zu klein
 
Unhandlich? Schon mal eine benutzt?
Laut? Im Vergleich zu was? Andere KB-DSLR? Wirklich?
Akku zu klein? Er ist klein, der Ersatz-Akku passt dadurch immer in die Hosentasche.
Zu langsam? Möglich
 
Also wenn ich wuesste, was Canon die naechste Zeit so bringt... Wenn klar waere, dass die naechsten Monate nichts vergleichbares zum Sony-Sensor kommt (zu einem Preis, der unter -zig Trilliarden Euro liegt), dann ist dieser Body wirklich eine Alternative fuer meine Knipsereien. Da das TS-E oder 85L dran flanschen... *sabber*


Chris
 
Unhandlich? Schon mal eine benutzt?
Laut? Im Vergleich zu was? Andere KB-DSLR? Wirklich?
Akku zu klein? Er ist klein, der Ersatz-Akku passt dadurch immer in die Hosentasche.
Zu langsam? Möglich

Ja unhandlich ich muss eine Kamera 12 Stunden sicher in der Hand halten.
Und wenn man ein Lichtstarkes Objektiv benutzt wird es schnell unhandlich.

Ja sehr Laut im vergleich zu 5D Mark3 im Leisemodus.

Ja Akku ist zu klein ich habe keine Lust für 2500 Bilder 10 Akkus mit mir zu tragen und jedes mal auf die Anzeige zu schauen. Mit einer Mark3 reicht mir der Akku locker für 2500 Auslösungen.

Ja zu langsam eine DSLR ist immer noch schneller was den AF angeht.

Ich will aber die A7 nicht schlecht reden ! Die A7 ist ne tolle Kamera und ist ein guter Anfang :)
 
Also für Hochzeiten kann man die nicht wirklich gebrauchen wenn man Professionell Fotografieren möchte. Zu viele Nachteile hat die A7

- laut
- langsam
- unhandlich
- akku zu klein

Stimmen meinem Vorredner zu:

Laut - könnte sein
Langsam - muss man ausprobieren
Unhandlich - kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
Akku - Batteriegriff dran, und 2x2 Akkupacks, dann geht das. Dann wird es auch nochmal handlicher. Beim Akku gab es bisher einige widersprüchliche Aussagen, Tester sagen 680 Bilder, Sony sagt 340. ich denken zwischen 250-300 ist realistisch. Ist nicht wirklich viel das stimmt, aber dann muss man halt mehr Akkus kaufen.

Warten wir es ab :)

Zum 85L, da ist der AF ja so schon langsam, bei der A7r muss er extrem langsam sein was ich gelesen habe. Aber egal es passt dran und der AF funktioniert. ;)
 
Ja unhandlich ich muss eine Kamera 12 Stunden sicher in der Hand halten.
Und wenn man ein Lichtstarkes Objektiv benutzt wird es schnell unhandlich.

Ja sehr Laut im vergleich zu 5D Mark3 im Leisemodus.

Ja Akku ist zu klein ich habe keine Lust für 2500 Bilder 10 Akkus mit mir zu tragen und jedes mal auf die Anzeige zu schauen. Mit einer Mark3 reicht mir der Akku locker für 2500 Auslösungen.

Ja zu langsam eine DSLR ist immer noch schneller was den AF angeht.

Ich will aber die A7 nicht schlecht reden ! Die A7 ist ne tolle Kamera und ist ein guter Anfang :)


hoert sich so an, als waere fuer dich die 5dmiii die beste wahl. in deinem fall wuerde ich nicht zur a7 / a7r greifen.
 
Mag alles so sein, aber wenn man eine Kamera noch nicht selbst benutzt hat, finde ich solche Pauschal-Urteile erstmal immer ziemlich lächerlich. Gerade von einem Profi hätte ich ein bisschen mehr Objektivität erwartet. Was wirklich gegen die A7 für den professionellen Einsatz spricht, ist die Verfügbarkeit geeigneter Objektive, alles andere wird man sehen.

Rocco nimmt übrigens meines Wissens eine D3, die MM ist Hobby und wird ab und an professionell "ausgeführt". Was er z.T. Mit dem Messsucher für Aufnahmen hinbekommt ist aber beeindruckend.
 
Mag alles so sein, aber wenn man eine Kamera noch nicht selbst benutzt hat, finde ich solche Pauschal-Urteile erstmal immer ziemlich lächerlich. Gerade von einem Profi hätte ich ein bisschen mehr Objektivität erwartet. Was wirklich gegen die A7 für den professionellen Einsatz spricht, ist die Verfügbarkeit geeigneter Objektive, alles andere wird man sehen.

Rocco nimmt übrigens meines Wissens eine D3, die MM ist Hobby und wird ab und an professionell "ausgeführt". Was er z.T. Mit dem Messsucher für Aufnahmen hinbekommt ist aber beeindruckend.

Hab nur die Fakten aufgelistet die schon bekannt sind, was ist dran lächerlich ?

Kenne den Rocco nicht aber klar mit einer Messsucher Kamera kann man auch Bilder machen. :)
 
Autofokus zu langsam? Ist der echt soviel langsamer als bei anderen Spiegellosen?
Unhandlich sieht sie mir jetzt auch nicht gerade aus, aber das muss ich erstmal testen. Gerade Handlichkeit ist ja höchst subjektiv.
 
Auch ein interessanter Aspekt. Egal bei welchem Bild mit welchem Inhalt die RAW-Größe der A7r bleibt stets bei ca. 35 Mbyte stehen. Ein vergleichbares RAW-Bild der D800E bewegt sich immer zwischen 45-75 Mbyte, je nach Bildinhalt, interessant, nicht wahr?

Ist Einstellungssache. Bei der D800E sind die (verlustfrei) komprimierten RAWs auch "nur" so zwischen 36 und 40 MB.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten